1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 900 II & 9-3 I
  6. Klima defekt

Klima defekt

Saab 900 I

Hallo,
am Freitag als ich endlich durch den Stau auf der A3 war, kam bei schönster Reisegeschwindigkeit plötzlich die 36 Grad heiße Luft aus der Lüftung; hinzu kam ein schnarrendes Geräusch von vorne. Wegen des Geräusches rief ich den ADAC und der empfahl mir das Abstellen bei einer ADAC Vertragswerkstatt. Weil der Klimakompressor hinge am normalen Keilriemen und sollte der Kompressor blockieren, dann.... . na dann also weiter mit dem Leihwagen. Gestern dann die schlechte Nachricht: Kompressor-Lieferzeit = 1 Woche. Die Ford-Schrauber haben den Kompressor ausgebaut, einen kürzeren Riemen eingebaut und ich konnte heimfahren.
Ärgerlich, das ganze... - ist dieser Fehler ne Saab-Krankheit? Hab ich die Klima zu selten laufen lassen (so meinte der Cheffe bei Ford!)?

Woher bekomme ich einen neuen Kompressor? Muss die Kupplung mit gewechselt werden? Kann man überhaupt testen und herausfinden, ob und welches Teil defekt ist? D.h. was bestelle ich? Und wo bestelle ich?

Vielen Dank schonmal vorab für eure Antworten!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Nimm´s gelassen!🙂
SPASS KOSTET...😁

Hallo zusammen,

ich kann das leider nicht unter Spass zusammenfassen..

In meinem Fall ( 31/2 J. bzw. 75Tsd. km Dauerbetrieb der Klimaanlage, 9-3 Cabrio) lief ebenfalls der Kompressor fest, der keilriemen riss und ich musste abgeschleppt werden. echt tolles Gefühl. Kosten: über 1000 € für die Reparatur und dazu noch 4 Wochen Wartezeit, weil es offensichtlich Lieferprobleme mit dem Ersatzteil gab (nicht Original, sondern Nachbau o.ä.) Offensichtlich ja auch kein Wunder, da die Dinger bei Saab wohl nicht für den Dauerbetrieb gedacht sind...

Bei einer Bekannten ging 14 Tage vorher der Kompressor kaputt, allerdings ohne dass der Keilriemen riss.

Mein Vertrauen zu den Schweden ist damit leider etwas getrübt, zumal auch noch neue Antriebslager fällig werden.

.... kommende Woche wird der neue Kompressor (555,- €) eingebaut, mal schaun was meine Schrauber nehmen....

mir scheint jedoch, das ne Klima einfach irgendwann kaputtgeht. Das ist so das, was ich von Fremdmarkenfahrern und aus der Werkstatt höre...

klar wärs schön, wenn die klima bei saab ewig halten würde
:-)

bei uns ist es genau andersherum .....

bei uns ging nur die magnetkupplung kaputt, nicht der kompressor, die werkstatt meinte aber, es wäre unsinnig, nur die kupplung austauschen zu lassen, denn der kompressor könnte "nächste woche" hin sein, dann müssten wir nochmals rund 800 euro ausgeben ......

lange rede, gar kein sinn: saab wollte für neuen kompressor nebst magnetkupplung 1.400 euro, die bosch-werkstatt machte es für 900 euro (habe 3 gefragt, alle 2 kostenvoranschläge zwischen 910 und 920 euro, die kompressoren stammen eh alle von der Fa. Waeco) wobei noch ein keilriemen ausgetasucht werden muss etc etc .... habe daheim den an sich noch funktionierenden alten kompressor mit heim genommen, kann ihn dir geben, lass ihn einbauen und wenn er funktioniert gibst du mir einfach was du meinst, dass er noch wert sei ...... bin in wiesbaden daheim ...

bin im winter nämlich auch nur mit ECO gefahren .... in zukunft nur mit klima an ....

ciao

... das hätte gepasst (wohne in Oberursel), aber das neue Teil ist schon da. Und meine Überlegung ist jetzt auch die, dass wenn der neue Kompressor auch wieder gute 100 Tkm hält, die Karre dann eh 210.000 km auf dem Tacho hat. wer weiß, was dann alles schon hinüber ist und ob ich nicht längst was neueres käuflich erstanden haben werde.
Also: ich lass es komplett erneuern und gehe davon aus, dass ich dann wieder lange Zeit Ruhe (und kühle Luft) haben werde.
Vielen Dank für dein Angebot!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen