Klima defekt?
Hallo.
Habe heute ganz glücklich den Up für meine Frau vom VW Händler in Witten abgeholt und auf der ersten Fahrt von Witten nach Dortmund (ca. 14 Km) leider festgestellt, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. A/C Schalter ist an, Kontrolleuchte ist an, Regler auf Blau, Gebläse an. Habe ich vielleicht irgendetwas übersehen?
Beste Antwort im Thema
Es scheint dann doch etwas schwieriger zu sein beim Up die Klimaanlage zu testen als bei allen anderen Wagen. Oder ist die wirklich so schwach, dass es beim Zuschalten bei 16 Grad Außentemparatur keinen Temparturunterschied in der Lüftungsdüse mit einem Thermometer messen kann? Wie gesagt. Habe den alten Ka letzten Samstag verkauft und die Klimaanlage bei 10 Grad Außentemparatur beim Test vor Verkauf sehr deutlich gespürt. Mal sehen, was die Werkstatt morgen sagt.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Es scheint dann doch etwas schwieriger zu sein beim Up die Klimaanlage zu testen als bei allen anderen Wagen. Oder ist die wirklich so schwach, dass es beim Zuschalten bei 16 Grad Außentemparatur keinen Temparturunterschied in der Lüftungsdüse mit einem Thermometer messen kann? Wie gesagt. Habe den alten Ka letzten Samstag verkauft und die Klimaanlage bei 10 Grad Außentemparatur beim Test vor Verkauf sehr deutlich gespürt. Mal sehen, was die Werkstatt morgen sagt.
Nein, es ist nicht schwieriger, als bei anderen Autos, aber ich glaube deiner Schilderung beim ka einfach nicht.
Man sollte halt mal eine höhere Gebläsestufe statt 1 oder 2 bei aktivierter AC bemühen, das hilft vor allem beim up, die Unterschiede festzustellen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 29. April 2015 um 22:15:39 Uhr:
Nein, es ist nicht schwieriger, als bei anderen Autos, aber ich glaube deiner Schilderung beim ka einfach nicht.
Sogar der Käufer des Ka hat die Klima bei der Probefahrt getestet und das war kein Glaubensbruder sondern ein Profi.

Zitat:
@Taubitz schrieb am 29. April 2015 um 22:17:15 Uhr:
Man sollte halt mal eine höhere Gebläsestufe statt 1 oder 2 bei aktivierter AC bemühen, das hilft vor allem beim up, die Unterschiede festzustellen.
Habe ich natürlich gemacht. Kommt mehr Luft aber leider keine kältere.
Aber immerhin. Die Heizung funktioniert.

Hast Du eine Momentanverbrauchsanzeige? Wenn ja, einfach mal schauen ob der hoch geht beim Einschalten der AC - dann schaltet sich zumindest schonmal der Kompressor zu (beim up gibt es beim Kompressor nur 0 und 1 - da ist nix mit Taumelscheibenregelung oder sonstigem Gedöns).
Bei meinem kann ich auch bei 15° Außentemperatur die Klima problemlos testen. Klima aus, Regler auf maximal kalt, Lüfter auf 2 und die Hand vor eine der Düsen halten, dann Klima an und es gibt bei mir innerhalb von ca. 20-30 Sekunden einen sehr deutlichen Abfall der Temperatur der ausströmdenden Luft.
Wenn da nix kommt, würde ich die Werkstatt des Vertrauens aufsuchen.
War gerade bei der VW Werkstatt von der ich das Auto gestern bekommen habe und die Klimaanlage ist definitiv kaputt. Kompressor hat es wohl zerfetzt und der Wagen geht am 18. Mai in die Werkstatt.
Bei meinen bislang 18 Autos hatte ich es bislang nur einmal, dass ein Wagen gleich am Kauftag kaputt ging, das war vor 20 Jahren ein Subaru. Ich hoffe, dass es kein schlechtes Omen ist.
Wie auch immer. Ist zwar Werksgarantie aber trotzdem ist die erste Freude über das Auto getrübt.
Wünsche Dir, dass es kein schlechtes Omen ist. Habe heute die Klima bei 12 Grad Aussentemperatur getestet. Aus den Lüftungsdüsen pustete auf Stufe 2 ein kalter Wind heraus.