Klima def. Lüfter ohne funktion

Audi A6 C4/4A

Hallo, seit ein paar Tagen haut meine Klima nicht mehr hin.
Sie kühlt nicht mehr richtig. Bei Autobahnfahrten kühlt sie ein wenig.
Im Stand kommt nix mehr.
Kühlmittel ist ok, habe ich geprüft. Der Lüfter für den Klimakühler läuft nicht mehr.
Was und wo kann ich da was prüfen? Sicherung u.s.w

Gruß Matze

39 Antworten

Philpp die Stellmotoren Wahrscheinlich!
Meiner muckt jetzt auch, Klima geht an, Kompressor läuft aber nix mit Kalte Luft.
Fehler V71 Sensor G113 also Stellmotor für Umluft geht nix.....
Morgen sauber machen und dann hoffentlich wieder Kalte Luft!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Philpp die Stellmotoren Wahrscheinlich!
Meiner muckt jetzt auch, Klima geht an, Kompressor läuft aber nix mit Kalte Luft.
Fehler V71 Sensor G113 also Stellmotor für Umluft geht nix.....
Morgen sauber machen und dann hoffentlich wieder Kalte Luft!

Ne kalte Luft kommt ja raus und das Geböäse läuft auch VOll !!

Und wenn ich umstelle die Klappen auf die Scheibe oder Gesicht höre ich es und merke das es Langsam umschaltet !! 😉

Dann muss ich passen!

.... trotzdem Stellmotoren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


.... trotzdem Stellmotoren.

und wie kontrolliere ich die ?? 🙄

Entweder über die Klima oder mit VAG-COM bzw. VCDS.
Klimacodes findest du in hülle und fülle im Netz.

Ansonnsten aufs Treffen warten, ich bringe Notebook und VCDS mit....

Tach,

meine Klima läuft seit Jahren problemlos, zumindest kühlt sie wie sie soll und auch in der kalten Jahreszeit hab ich sie ab und an mal kurz mitlaufen.

Klimaservice mache ich auch nur aller paar Jahre und da fehlen auch nur paar Gramm und danach desinfizieren und gut.

Trotzdem ein kleiner "Schönheitsfehler".

Der Lüfter geht manchmal in Stand laufend an und aus im halbsekundentakt, sprich der läuft schon jaulend durch das pausenlose ansteuern.
Auch klickt im Innenraum das Relais pausenlos hin und her.

Ist wie gesagt sporadisch und Klima tut ihren Dienst sonst einwandfrei, gerade zu Ostern lange Strecke gehabt und egal ob AB od. Stadtverkehr, kühlt prima.

Kann die evtl. zuviel Druck bzw. Kühlmittel drauf haben od. was kann es sein?

Gruß, Lars

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Entweder über die Klima oder mit VAG-COM bzw. VCDS.
Klimacodes findest du in hülle und fülle im Netz.

Ansonnsten aufs Treffen warten, ich bringe Notebook und VCDS mit....

Ok danke kenn mich da voll nicht aus !! 😰

Ich glaube ich warte auf´s Treffen kühl wird es ja im Dicken !! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15



Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


.... trotzdem Stellmotoren.
und wie kontrolliere ich die ?? 🙄
http://lmgtfy.com/?q=audi+c4+stellmotor

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner



Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


und wie kontrolliere ich die ?? 🙄

http://lmgtfy.com/?q=audi+c4+stellmotor

Danke sehr !!!! 😉)

So aus ist der spaß mit der Kühlen Luft -.- !! 😠

Könnte der Anstellmotor der Zentralklappe defekt sein. Kommt denn hinten an den Düsen für die Fondpassagiere was raus, wenn Du die Klima auf Gesichtsbelüftung stellst? Falls nicht, dann ist es der Motor hinter dem Armaturenbrett. Das Problem hab ich auch, gibt aber klasse Anleitungen zum Reparieren im Netz.

http://www.audic4.de/klimastellmotor.html

Zitat:

Original geschrieben von schraubermani


Könnte der Anstellmotor der Zentralklappe defekt sein. Kommt denn hinten an den Düsen für die Fondpassagiere was raus, wenn Du die Klima auf Gesichtsbelüftung stellst? Falls nicht, dann ist es der Motor hinter dem Armaturenbrett. Das Problem hab ich auch, gibt aber klasse Anleitungen zum Reparieren im Netz.

http://www.audic4.de/klimastellmotor.html

Ok danke sehe das ist eine MENGE arbeit !! 😰🙄

Und was ist wegen der Klima selber ich hab sie Füllen gelassen dass ist sie 3-4 Tage gegangen und jetzt wider AUS !! 😠

Wird sie wo undicht sein oder ? 🙁😠

So ist es Philip die wird undicht sein, meine hält gut 2 bis 3 Wochen, danach auch nix mit Kalte Luft. Ich Tippe auf das Rohr unterm Kühler der zur Kartusche geht! DIe sollen ja andauernd undicht sein!

Das Rohr ist ein guter Tipp. Die Verschraubung in Kühlernähe ist des öfteren Bombenfest und die zwei Befestigungen am Träger vorn... dort unter dem Schrumpfschlauch, das is u.a. ne Schwachstelle der Leitung.

Diagnosekanäle 1 und 52 sind immer sehr hilfreich! Kanal 1 zeigt die Fehler an, Kanal 52 weshalb der Kompressor nicht läuft (auch wenn das Stern-Symbol leuchten sollte kann er abgeschaltet sein)

www.audic4.de/dika-52.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen