Klima CTR
guten tag zusammen,
ich verfolge dieses forum zwar schon einige zeit, habe jedoch noch kein thema gefunden, welches mich gereizt hätte.
aber nun zum thema:
mein CTR ist nun 25 monate alt.
heute war ich zum AC-check.
das erstaunliche war das ergebnis: 550g kühlmittel sowie 60cc öl sollte drin sein in der AC.
abgesaugt wurden: 260g kühlmittel und 23cc öl. leckagen wurden bei der 30 minütigen dichtigkeitsüberprüfung nicht festgestellt.
nachgefültt wurden dann 550g kühlmittel sowie 60cc öl.
aus dieser erfahrung kann ich jedem CTR mit AC nur empfehlen nach SPÄTESTENS 2 jahren diesen check machen zu lassen.
so gut wie KEIN hersteller gibt einen wartungsintervall für seine AC an. sträflicher leichtsinn, denn "wartungsfrei" gibt es nicht.
aus diesem grund sollte man diese überprüfen lassen.
ich war hier: www.apn24.de
die nehmen für die prüfung incl. auffüllung mal eben eur74,-.
das halte ich für sehr günstig, wenn eine ATU mal eben eur116,- dafür haben möchte.
greetz
16 Antworten
@CTR_Thorsten
ich war in MG.
der pollenfilter wurde bei der 2-jahres bzw. 40.000km inspektion getauscht.
eine wartung (kontrolle des kühlmittelstandes sowie öl) findet bei keiner Honda inspektion statt. hierzu muss das system geöffnet werden. ein nachfüllen von flüssigkeiten ist ebenso nicht möglich, da zur feststellung des verlustes der komplette inhalt abgepumpt wird. danach wird das system wieder auf vakuum mit den nennwerten gebracht und neu befüllt.
eine desinfektion hat nicht stattgefunden, da dies wie rozis es schon sagt, sehr aufwendig ist.
im kühlmittel enthalten ist ein phosphorartiger leuchtstoff, damit man leckkagen unter uv-licht einfacher finden kann.
Also bei ATU findet die Desinfektion statt. Dazu stellen sie so ein Gebläse Ding in den Innenraum und lassen die Klima im Umluftbetrieb laufen für eine gewisse Zeit...