Klima auf der Autobahn plötzlich tot... 31Grad
Moin zusammen,
heut auf der Autobahn kam plötzlich nur noch warme Luft, von einer auf die andere Sekunde... Und zu meinem Glück noch 3 Std im Stau gestanden, nix ging...
A6 4b bj. 10. 2002, 2.5 TDI 132kw
Klima Service 4 Wochen her... Alles Kühlmittel voll.
Neuer Lüfter, ca 3 Wochen alt.
Druckschalter auch neu...
Heute alles mit einem Mal.... tot.
Wenn ich Econ ausmache, passiert nix.
Weder ein klackendes Relais, noch der Lüfter zu hören...
Beide Sicherungen kontrolliert, 10A und 30Ai.O.
Hat jemand eine Ahnung?
Ach ja, mit Lapi hab ich noch den Speicher ausgelesen, keine drin...
Morgen gehts wieder nach Hause und es soll richtig warm werden...
Bitte dringend um Vorschläge...
Tippe auf Elektrik, aber wo nur...
Wo sitzt das Relais von der Klima?
Ist evtl der Kompressor hin? Aber dann wäre doch mindestens ein klackendes Relais zu hören und der Lüfter würde laufen, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Haste gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Hab ich doch! 😕
Na dann...
Hat Wetterauer dir eben schei... programmiert.
61 Antworten
Bzgl der feuchten Luft an Ampelstopps meint unser Chefmachaniker das der Druckschalter defekt ist oder wenig Kühlmittel drin ist.
Ich bin eben mal zum mobilen Prüfdienst gefahren und hab mal die Ausblastemperatur messen lassen. Ergebnis: 6,4 Grad!
Eine Klima mit fehlendem Kühlmittel würde glaub ich kaum diese Temperatur erreichen.
Hier sind ein paar Ansatzpunkte, weiss aber nicht ob die auch unser Problem abdecken:
Werkstatt-Klimacheck
Was mir auffälllt, dass eine Klima immer mit angehobener Drehzahl getestet wird. Hier in der pdf genauso wie vorhin beim ADAC.
Da erscheint es mir ganz plausibel, dass unsere Klima bei Last bzw im Stand nicht ihre optimale Leistung erreicht.