Kleinunfall: guter Rat gebraucht
Hallo zusammen,
sorry wenn ich mit dem Beitrag nicht ganz ins ziel des E60/61 Forums treffe aber solange ich E60 fahre, darf ich vielleicht 😉
Gestern habe ich ein unangenehmes Erlebnis gehabt und zwar mußte ganz kurz im Hof parken um Zuhause was schnell abholen. Es war dunkel und es regnete.
Normalerweise parkt da keiner (Feuerwehzufahrt) aber weil na zu Hauseingang ist, parkte ich deswegen kurz da. Nach max. 2-3 war ich schon zurück, steige ich eilig ins Auto, Rückgang anlegen, ein kurzes Piepsen und Krach!! Hinter mir stand ein schwarzer 3-er. Ich habe ihn gar nicht gemerkt 🙁 Er stand buchstäblich 30-50cm ohne Lichter hinter mir und ich war dummerweise zu schnell um rechtzeitig zu bremsen.
Der Fahrer war drin, wartete auf jemanden. Wir stiegen aus, Xenon-Licht an seine Stoßstange, angeschaut, nichts gefunden, allerdings unter dem Regen ist auch schwierig. Er sagt ok, wir rufen jetzt keine Polizei (sein/mein Fehler?), schau morgen nach und telefonieren mal dazu. Ich habe ihm meine Tel.Nummer gegeben.
Heute, vor eine Stunde ruft er an und sagt dass auf der Stoßstange ein Lackplatzer gibt und hätte gerne dass ich morgen ankucke. Ich sagte Ok.
Ja ich weiß es war doof von mir, mußte vorsichtiger anfahren usw. aber jetzt ist schon zu spät. Aber was macht mal jetzt, wie verhält man richtig in dieser Situation? Jemand von Euch hat bestimmt die Erfahrung gehabt oder einfach einen guten Rat parat hat.
Ich würde für jede Empfehlung sehr dankbar!
Gruß
bm2u
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Bist Du sicher das Du aufgefahren bist , vielleicht ist er ja auch noch ein Stück nach vorn gefahren??? Keine Zeugen kein Richter, ihr habt geschaut und es war nichts also kann der Lackplatzer nicht von Dir sein. Vielleicht ein Altschaden den der jetzt sanieren will.Aussage gegen Aussage, er hat keine Polizei gewollt also sein Pech!!!!
Nur nichts zugeben was Du nicht warst, ich kenne das.
Was ist das denn für ein Tip. Der TE hat doch ganz klar gesagt, dass er auf das Fahrzeug aufgefahren ist. Er soll doch wirklich froh sein, dass der andere auf das Hinzuziehen der Polizei verzichtet und dem Unfallverursacher somit 35 € Verwarngeld erspart hat. Und dafür soll der jetzt bestraft werden.
"Aussage gegen Aussage, sein Pech"
Für mich hat so eine Verhaltensweise etwas mit vorsätzlichem Beschiß (entschuldigung) zu tun und sollte hier nicht als Tip verkauft werden.
Wie Chaosmanager schon sagte: Steh zu deinem Fehler, meld den Schaden der Versicherung und gut iss.
34 Antworten
Soviel blabla um einen kleinen Rempler...Das gibts nur in Deutschland!
Anwalt einschalten...Das ich nicht lache! Wenn ihr beide keine Polizei wolltet, dann klärt das jetzt auf saubere Weise privat.
Kann ja sein, dass da ein Vorschaden war, aber Fakt ist, dass der TE rückwärts auf den 3er aufgefahren ist und einen potenziellen Schaden privat regulieren wollte. Was soll denn dieses Nachgetrete mit dem Anwalt usw?!
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Soviel blabla um einen kleinen Rempler...Das gibts nur in Deutschland!
Anwalt einschalten...Das ich nicht lache! Wenn ihr beide keine Polizei wolltet, dann klärt das jetzt auf saubere Weise privat.
Kann ja sein, dass da ein Vorschaden war, aber Fakt ist, dass der TE rückwärts auf den 3er aufgefahren ist und einen potenziellen Schaden privat regulieren wollte. Was soll denn dieses Nachgetrete mit dem Anwalt usw?!
In BaWü (wo ich wohne) rückt die Polizei erst ab Schäden aus, die 1200 Euro überschreiten. Also wäre die Polizei in diesem Fall erst gar nicht gekommen (Lackkratzer < €1200 Reparaturkosten = Bagatellschaden).
Auch ist es nicht unrealistisch, daß da keine Kratzer erzeugt wurden. Bei kleinen Parkremplern (< 7km/h glaube ich zu wissen), das wissen altgediente BMW-Hasen, verformt sich die Stoßstange mit einem Memoryeffekt (Reversible Pralldämpfer). Dadurch werden weder Schäden in Form von Kratzern noch Dellen hinterlassen. Beim 3'er war dies bereits beim E30 der Fall. Und mit diesem Hinterwissen, sehe ich die Kratzererzeugung durch den TE sehr wohl als fraglich an.
@AS60: Das Akzeptieren des von Dir benannten Verwarnungsgeldes kann auch verweigert werden. Jeder, der etwas Verstand hat, tut dies auch. Und das z.B. auch auf Empfehlung der großen Automobilclubs.
@Sevo-G: Typisch Deutsch ist nicht das Diskutieren über dieses Thema, sondern das Vorverurteilen des TE.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich schalte grundsätzlich einen Anwalt ein, wenn es um rechtliche Fragen geht.
Hallo Rainer,
da unterscheiden wir uns eben - ich schalte (übrigens auch früher als GF und als Freiberufler) einen Anwalt dann ein, wenn ich mich mit meinem Kontrahenten nicht einigen kann oder ich befürchten muss, benachteiligt zu werden. Und dies ist nach der Schilderung des TE zunächst nicht der Fall. Bisher hat der Geschädigte sich nur so verhalten, wie es mit dem TE vereinbart war: Sie hatten in der Dunkelheit und bei Regen nichts gesehen und deshalb vereinbart, dass der Geschädigte bei Tageslicht nachsieht und sich dann meldet - was er dann vereinbarungsgemäß getan hat. Nun folgt ein Gespräch zwischen beiden und dann sieht man weiter ...
Meine Kritik bezog sich übrigens nicht darauf, einen Anwalt zu nehmen, um seine Rechte wahrzunehmen, sondern darauf, dass mit juristischen Tricks versucht werden sollte, die Schuld auf den Geschädigten abzuwälzen - und dies ist für mich moralisch unterste Schublade ... Ich denke, dass Du in diesem Punkt mit mir einig gehst.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Bei kleinen Parkremplern (< 7km/h glaube ich zu wissen), das wissen altgediente BMW-Hasen, verformt sich die Stoßstange mit einem Memoryeffekt (Reversible Pralldämpfer). Dadurch werden weder Schäden in Form von Kratzern noch Dellen hinterlassen. Beim 3'er war dies bereits beim E30 der Fall. Und mit diesem Hinterwissen, sehe ich die Kratzererzeugung durch den TE sehr wohl als fraglich an.
Beim E30 mag das so gewesen sein und die reversiblen Pralldämpfer wirken auch. Aber heute bei den lackierten Stoßfängern siehst Du jeden kleinen Rempler. Beim E39 gab es wenigstens noch auswechselbare Stoßleisten, aber beim E60/61 oder auch beim E90 gibt es die nicht mehr. Also ein Lackschaden ist mehr als wahrscheinlich (meine Erfahrung).
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Die Art der Demokratie hier ist schwer nachzuvollziehen. Wo kann ich denn das Buch mit den hier möglichen Antworten bestellen, damit man nicht gleich eins aufs Dach bekommt wenn man mal was ganz anderes schreibt.
Man oh man das gibt es auch nur hier, in anderen Foren wo die Autos etwas billiger sind kann man mehr schreiben wie einem der Schnabel gewachsen ist.
Wir brauchen doch nicht alle mit der selben Rosaroten Brille rumlaufen , oder ????😉😉😉😉😉🙁😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Meine Kritik bezog sich übrigens nicht darauf, einen Anwalt zu nehmen, um seine Rechte wahrzunehmen, sondern darauf, dass mit juristischen Tricks versucht werden sollte, die Schuld auf den Geschädigten abzuwälzen - und dies ist für mich moralisch unterste Schublade ... Ich denke, dass Du in diesem Punkt mit mir einig gehst.Gruß
Der Chaosmanager
Ich glaube auch, daß wir hier konform gehen. Cochones und Rückgrat sollte man nicht nur beim schädigen, sondern auch danach haben. Gerade als GF geht man "notgedrungen" da als Beispiel voran.
Aber ich kenne den Sachverhalt nicht genau. Und da sehe ich einige Probleme auch auf den TE als vermeindlichen "Schuldigen" zukommen. Und dagegen kann und sollte man sich absichern. Dagegen und nicht das Recht verbiegen.
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Die Art der Demokratie hier ist schwer nachzuvollziehen. Wo kann ich denn das Buch mit den hier möglichen Antworten bestellen, damit man nicht gleich eins aufs Dach bekommt wenn man mal was ganz anderes schreibt.
Man oh man das gibt es auch nur hier, in anderen Foren wo die Autos etwas billiger sind kann man mehr schreiben wie einem der Schnabel gewachsen ist.
Wir brauchen doch nicht alle mit der selben Rosaroten Brille rumlaufen , oder ????😉😉😉😉😉🙁😉🙂
Na gott sei's gepriesen. Aber verfluche dieses Forum nicht. Poste mal im Porsche-Forum, daß du einen VW Passat CC mit 640PS mit einem Panamera Turbo vergleichst. Aber ich kann sagen, daß Deine Meinung (für mich) ebenso willkommen ist wie jede andere auch. Denn das ist nicht Demokratie, sondern angewandtes tägliches Lernen. Du gehst hier m.M. nach zu stringent vor. Betrachte es doch nicht als "Auf die Schnauze" sondern vielmehr als starkes Argumentieren für die eigene Meinung der jeweiligen Poster. Bis auf den TE haben wir alle nur eine Vorstellung, was passiert sein kann.
@Chaosmanager:
Der Passat (aktuelles Modell) meiner Frau verzeiht auch kleine Rempler ohne Kratzer oder Spuren zu hinterlassen. Und wenn VW das schon hat...
Und so soll es sein !!!😁😉😉
Der Tipp mit dem Porsche Forum ist gut , nur da kommt man ja ohne vorherige Kreditkartenüberprüfung gar nicht rein😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
In BaWü (wo ich wohne) rückt die Polizei erst ab Schäden aus, die 1200 Euro überschreiten. Also wäre die Polizei in diesem Fall erst gar nicht gekommen (Lackkratzer < €1200 Reparaturkosten = Bagatellschaden).
Nartürlich nimmt die Polizei (gerade in BaWü) auch Parkrempler und sonstige Unfälle auf, bei welchen der Schaden unterhalb von 1200 Euro liegt. Sonst würde es ja keine sogenannten Kleinstunfälle geben. Diese sollten einen Schaden von mind. 50 Euro aufweisen. Wer Dir also so ein Ammenmärchen erzählt hat, ist mir schleierhaft. Oder die Kollegen hatten einfach keinen Bock rauszufahren.
Wünscht einer der Unfallbeteiligten die Polizei, wird diese den Unfall auch aufnehmen, ganz einfach.
Im Übrigen ist mir vor ein paar Jahren das Gleiche wie dem TE passiert. In Hektik ins Auto gestiegen, Rückwärtsgang.....
Nachdem der Besitzer des Wagens hinter mir einen Kostenvoranschlag vorlegte (damals 300 Euro), zahlte ich ihm den Schaden aus eigener Tasche. Natürlich hätte ich mir in den Ar... beissen können, aber Schuld war ganz allein ich. Und so sieht es wohl auch beim TE aus. In solch einem Fall noch unötige Kosten verursachen, einen Anwalt und vielleicht noch Gutachter einschalten (weil der parkende Pkw hinter einem evtl. doch zu schnell war😕) , nur weil man seinen eigenen Fehler nicht eigestehen will, wird leider immer typischer. Aber wehe, einer dieser Tatsachenverdreher wäre in dem hinteren 3er BMW gesessen......Armes Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
@Chaosmanager:
Der Passat (aktuelles Modell) meiner Frau verzeiht auch kleine Rempler ohne Kratzer oder Spuren zu hinterlassen. Und wenn VW das schon hat...
Der Passat hat ja auch eine Stoßleiste - zumindest hinten. Ansonsten gibt es das Problem bei lackierten Stoßfängern generell. Aber offenbar scheinen viele Autodesigner eine solche Stoßleiste wie beim E39 abzulehnen ... Die vermisse ich übrigens auch seitlich. Berufsbedingt muss ich häufig in engen Innenstadt-Parkgaragen parken, da sind Schäden durch unachtsame Zeitgenossen vorprogrammiert (mit meinem Neuen habe ich - toi toi toi - bisher Glück gehabt).
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von marco31
Wünscht einer der Unfallbeteiligten die Polizei, wird diese den Unfall auch aufnehmen, ganz einfach.
nein!
bei "kleinstschäden" kommt die polizei teilweise nichtmehr raus wenn der geschädigte und der schädiger die personalien tauschen und es keinen personenschaden gab! egal wie du "bettelst und flehst"!
ich würd mal es so sagen wie ich es gemacht hätte: auf jeden fall polizei angerufen lieber zahl ich 35 € für den einsatz dann kann der unfall gegner nicht später sagen das und das ist kaputt und du stehst als der blöde da und musst übell viel blechen verstehst du ! naja wenn der typ in ordnung ist wird er sowas nicht machen ich hoffe für dich das er sowas net macht ansonsten kannst jetzt eh nix mehr daran ändern glück im unglück
Zitat:
Original geschrieben von .Siki.Jackson.
ich würd mal es so sagen wie ich es gemacht hätte: auf jeden fall polizei angerufen lieber zahl ich 35 € für den einsatz dann kann der unfall gegner nicht später sagen das und das ist kaputt und du stehst als der blöde da und musst übell viel blechen verstehst du ! naja wenn der typ in ordnung ist wird er sowas nicht machen ich hoffe für dich das er sowas net macht ansonsten kannst jetzt eh nix mehr daran ändern glück im unglück
Wenn die Polizei die Sache aufnimmt, kann der Geschädigte trotzdem am nächsten Tag zum Gutachter - wenn der dann Schäden feststellt, ändert auch die Präsenz der Polizei nichts. Alles was die Männer von der Polizei sehen, kann man auch via Foto dokumentieren.
O Ton Der Polizei, nachdem meiner Cousine in der ruhigen 30 er Zone einer hinten drauf fuhr: "Warum rufen Sie uns? Fahren Sie schleunigst ihr Fahrzeug zu Seite, tauschen Sie ihre Personalien aus und melden Sie den Sachverhalt der Versicherung - solche Schäden fallen nicht in unser Aufgabengebiet"...
Zitat:
Original geschrieben von .Siki.Jackson.
ja stimmt das mim scheiß gutachter ab ich ja total vergessen 😁
Ich verstehe die Ironie dahinter nicht!
Wenn Nachts bei Regen nichts zu sehen ist, ein Gutachter 10 Stunden später aber einen Schaden diagnostiziert - was hat es dann gebracht, die Polizei zu rufen? Oder glaubst du, die Cops schwören dann, dass ihren Adleraugen nichts entgehen kann?