Kleinteilgarantie abgeschafft u. keine Flexi-Wischer für den A4?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

rechtzeitig zu den Feiertagen muss mein A4 mal wieder zum Service.

Da die Scheibenwischer gewechselt werden müssen, habe ich nach dem neuen Wischer System gefragt. Nach Aussage meines Händlers gibt es die aber nicht zum Nachrüsten für den A4 (8E altes Modelljahr).

Des weiteren hat der Serviceberater gemeint, die Kleinteilgarantie (auf die ich z.B. mal einen neuen Schaltknauf bekommen habe) gäbe es gar nicht mehr!

Sind diese Aussagen richtig?

Für Hilfe bin ich euch wie immer sehr dankbar.
Schöne Tage!

R

17 Antworten

Wegen den Scheibenwischern würde ich aber mal im Baumarkt gucken fahrn. Ich meine schon, dass ich diese flexi Wischer da mal fürn A4 gesehen hab. Kannste ja zur Not selber wechseln.

Die beim Freundlichen erzählen viel und wissen auch nicht viel.

Die Flexi Wischer (AeroTwin) kannst du problemlos nachrüsten. Brauchst halt auch einen neuen Wischerarm.

Eurer Meinung nach sollte ich also die Wischer sowieso selber wechseln, oder? Ich denke auch, dass man damit wieder ein paar Euro beim Service sparen kann.

Wie schauts mit der Kleinteil-Garantie aus? Weiß da jmd. mehr?

Danke!
R

Aerotwin Scheibenwischer Umbau A4

Ähnliche Themen

Dein Freundlicher hat leider Recht!
Bei deinem 8E kannst Du kein Aerotwin nachrüsten! Du brauchst Flatblade!

Aerotwin sind von Bosch, die Flatblade von Valeo!

Hier mal die Teilenummern mit Preise:

Wischerarm rechts 8E1 955 408 C 19,25€
Wischerarm links 8E1 955 407 C 19,25€
Wischerblätter 2mal 4B1 655 425 A 25,80€

Inclusive Märchensteuer ~75€.

Als Anhang ein Flateblade Foto, und im nächsten Thread ein Aerotwin Bild!

Das mit der Kleinteilegarantie ist doch Unsinn. Solange Du Garantie hast, müssen die auch Kleinteile erstezen!

Gruß

Manuel

Die von Downlord so großzügig angebotenen Scheibenwischer bekommt Ihr Versandkostenfrei bei Eurem Freundlichen für ca. 75€

Das sind die Teilenummern:

3B1 955 409 C Wischerarm Fahrerseite
3B1 955 410 C Wischerarm Beifahrer
3B1 955 426 Scheibenwischer Beifahrer
1J1 955 425 A Scheibenwischer Fahrerseite

Funktionieren bei mir am alten B5 A4 wunderbar!

Gruß

Manuel

Wischer

Ich werde sofort nach den Feiertagen mal bei meinem "Serviceberater" vorbeischaun und ihn mit den Teilenummern konfrontieren.

Für den 8E also Flatblade mit den Teilenummern

8E1 955 408C
8E1 955 407C und
4B1 655 425A

wenn ich richtig verstanden habe.

Es geht bei der von mir angesprochenen Garantie um die Abdeckung des Diagnosesteckers. Die ist leider (wahrscheinlich durch einen Ast, der in die Straße hing) kaputtgegangen.
In diesem Fall hab ich auch die Kleinteilegarantie gehofft. Weiß jmd. verlässlich ob AUDI diese (zumindest namentlich) abgeschafft hat.
Wenn das nicht der Fall ist, dann wär die Aussage meines Beraters ja eine dreiste Lüge um Geld zu machen....

Danke!

R

Also mein freundlicher meinte, das die bei den neuen Fahtzeugen mit den Aero Wischern auch ein anderer, stärkerer Motor verwendet wird und man deshaln die Aero Wischer nicht auf nen alten 8E umrüsten kann, da angeblich der Motor zu schwach wäre.

Re: Wischer

Zitat:

Original geschrieben von runningdeep


Es geht bei der von mir angesprochenen Garantie um die Abdeckung des Diagnosesteckers. Die ist leider (wahrscheinlich durch einen Ast, der in die Straße hing) kaputtgegangen

Danke!

R

Wenn die Abdeckung des Diagnosesteckers beschädigt wird, ist das ja kein Garantiefall! Auf Ideen gkommen die Leute! Und vorallem, wie wird die Abdeckung des Diagnosesteckers beschädigt. Der sitzt doch im Innenraum!

Zitat:

Original geschrieben von Andi V6TDI


Also mein freundlicher meinte, das die bei den neuen Fahtzeugen mit den Aero Wischern auch ein anderer, stärkerer Motor verwendet wird und man deshaln die Aero Wischer nicht auf nen alten 8E umrüsten kann, da angeblich der Motor zu schwach wäre.

Das ist gut! Dein Freundlicher hat echt Ahnung, und einfallsreich ist er! Ich bitte Dich, wieviel Kraft brauch man um einen Scheibenwischer zu betätigen? Das von mir genannte umrustset funktioniert einwandfrei auch bei alten 8E!

Gruß

Manuel

Alternative zu Scheibenwischer :-)

Hallo!

Weil's hier gerade um Wischer geht, möchte ich euch mal einen Tipp geben. Regenabweiser! Bei einer Recherche im Internet bin ich darauf gestoßen. Ein Pflegemittel für die Scheiben, das zur Wirkung hat, dass sich größere Tropfen auf der Scheibe sammeln und ab einer gewissen Geschwindigkeit (ca. 60 km/h, jenachdem wie "neu" die Schicht ist) laufen diese Tropfen nach oben (perlen also ab).

Ich wollt's mal ausprobieren und habe mit Raingard von Valvoline gekauft. Hat lt. Dekratest am besten abgeschnitten.

Letzten Sonntag bin ich einmal quer durch Deutschland gefahren und es hat die ganze Zeit geregnet. ABER ich habe kaum den Wischer benutzen müssen! Bei anderen Autos konnte ich erkennen, dass sie ihre Wischer in einer hohen Frequenz an hatten und ich bin die meiste Zeit ohne Wischer gefahren.

Ich kann das Zeug also wirklich nur weiter empfehlen.

Wer sich außerdem bei jedem Scheibenwischerkauf fragt, warum diese Dinger so teuer sind, wird sich freuen. Bei regelmäßiger Anwendung von o.g. Regenabweiser müsst ihr bestimmt deutlich seltener in die Tasche greifen ;-)

Ciao * Enola

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Die von Downlord so großzügig angebotenen Scheibenwischer .....

Ich habe nichts angeboten, ich habe lediglich die Auktion als Beispiel verlinkt, weil sich weder Text noch Bilder kopieren ließen. 😉

Der ADAC hat diese Regenabweiser getestet. Meines Wissen funktionieren die meisten erst ab Tempo 120 richtig.

Hallo StevN,

in der Stadt bringt das Mittelchen wirklich nicht sonderlich viel außer dass sich größere Tropfen auf der Scheibe sammeln. Aber sobald man ETWAS zügiger unterwegs ist: Top! Wie gesagt, so ab 60 km/h geht's los und bei 70 km/h hat man keinen Zweifel mehr.

Hier habe ich übrigens meine Infos her:
http://www.kabel1.de/info/aa/themen_a-z/index.php?14382

Die beschriebenen Sicherheitsmängel bei Nacht kann ich übrigens nicht bestätigen. Wobei ich auch hinzufügen muss, dass ich Kontaktlinsen oder Brille trage und außerdem noch Raucher bin. Sprich, meine Sicht ist nie lupenrein ;-)

Raingard kostet knapp 8€. Dafür kann man es echt mal ausprobieren und wenn man nicht zufrieden ist, kriegt man es mit Fensterreiniger auch wieder runter.

Ciao * Enola

Hallo, habe heute bei meinem Freundlichen die Wischer komplett gegen die Aerotwins ausgetauscht. Habe 75 Euronen gelöhnt (incl. Umbau). Hatte auch die alten Wischer mit sehr lauten Umklappgeräuschen auf meinem B6, 10/2004.
Die neuen konnte ich gleich bei starkem Regen testen und man glaubt es kaum, die Dinger sind flüsterleise und sehen auch noch gut aus und reinigen die Scheibe schlierenfrei!
Anm: Es mußte kein Wischermotor o.ä. ausgetauscht werden. Ich sags nochmal, Wischerarme und Wischer (Flexwischer) von Audi Original für insgesamt 75 Euros.

Deine Antwort
Ähnliche Themen