Kleines Problem mit neuer Windschutzscheibe
Hallo zusammen!
Mein Golf 4 (2001) hat seit gestern ne neue Windschutzscheibe (carglass) und mir ist etwas später aufgefallen,dass sie leicht schief "sitzt". Der Spalt zwischen Scheibe und Dach beträgt auf der Beifahrerseite 5 mm,auf der Fahrerseite jedoch 8 mm,was auch zur Folge hat,dass die Gummilippe Fahrerseite die Scheibe in Höhe des Wischers nur noch ca. 2 mm überlappt. Dicht wird sie (hoffentlich) wohl sein,doch ich hab das Gefühl,dass die Windgeräusche auf der AB zugenommen haben,hört sich bei relativer Windstille immer recht stürmisch an. Soweit ich mich erinnere,hatte die originale Scheibe eine Dichtung zwischen Dach und oberem Scheibenrand,die den Spalt überdeckt hat.
Kann man dort eine Dichtung nachrüsten? (vermutlich entstehen die Windgeräusche dort) Falls nicht ... wäre ein erneuter,gleichmäßiger und etwas höherer Einbau sinnvoll oder nötig?
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich würde trotzdem nochmal hinfahrn zu Carglas und mit denen reden. Ansonsten mal die Versicherung anrufen und denen mal das ganze mitteilen. Kann doch nicht sein, dass die Frontscheibe schief eingeklebt wird. Das deuted einfach auf mangelnde Fähigkeiten bei Carglass hin. Sowas würde ich als Unverschämtheit deuten und sofort reklamieren!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sambu93
Danke für den Tip,werd ich machen,bin jetzt zwangsweise extrem aufmerksam.
Typisch heutzutage .Alles Abstreiten und dem Kunden "Übertreibung" vorwerfen. Dann so tun als würde
man aus "Kulanzgründen" dem Kunden entgegenkommen.
Eigene Fehler mal eingestehen ist nicht mehr.
Wird doch von den sch. Polikern so vorgelebt
Leider sieht man auch hier wieder die große Kluft, die zwischen eigenem Anspruch / der schönen TV-Werbung und der Realität klafft.
Wenn CARGLASS soviele Scheiben im Jahr einbaut quer durch alle Marken etc., also letztlich nix anderes macht als das und sogar eigenen Einbau- & Reparaturmethoden entwickelt hat, dann sollte man hier final eigentlich zu hervorragenden Ergebnissen kommen, die der Einbaugenauigkeit & -sauberkeit des Herstellers entsprechen.
Die Realität sieht mal wieder anders aus, leider....
Ähnliche Themen
Alles nur Blabla in der ihrer Psychowerbung, schüren Angst beim Normalbürger, auch Carglass geht es nur um ens: Möglichst viel Kohle in kurzer Zeit abstauben
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von krger
Alles nur Blabla in der ihrer Psychowerbung, schüren Angst beim Normalbürger, auch Carglass geht es nur um ens: Möglichst viel Kohle in kurzer Zeit abstauben
Zitat:
Original geschrieben von sambu93
leider konnte ich kein anderes Unternehmen aufsuchen wegen meiner Kasko select
Und die Versicherungen bzw. vor allem DIE Versicherungsnehmer, welche für ca. 30 Euro im Jahr ihr Recht auf freie Werkstattwahl billig an die Versicherung verkaufen, sorgen entsprechend dafür.
Ich finde es übrigens vollkommen in Ordnung, wenn man als Versicherter mit Werkstattbindung eine solche Negativ-Erfahrung macht. Diese Erfahrung sollten meiner Meinung nach alle werkstattgebundenen Versicherten machen, damit sie über den Sinn oder Unsinn der Mini-Einsparung nachdenklich werden.
Hallo und danke an alle für die rege "Anteilnahme".
@ Autoglasmeister ... Du hast völlig Recht,doch auch ICH bin ein Mensch und mache Fehler,zu denen ich auch stehen kann (und DAS müssen die von carglass noch lernen).
Ich werd versuchen,die scheiß Select-Klausel streichen zu lassen, zahl im Nachhinein liebend gern etwas mehr,denn der nächste Schaden kommt bestimmt.
Guten Tach Arbeite selber bei einem VErtragspartner werkstatt von VW .. bin karosseriebauer und klebe wöchentlich um die 5-10 scheiben rein ... also die von carglass haben mal nich so den plan xD ... will jetzt nix unterstellen aber zu uns ist erst ein auto von denen gekommen mit rost unter der Windschutzschreibe das sah aus =D .... nunja das mit den spaltmaßen stimmt nicht.... in den meisten fällen bekommens wir besser hin als DIe ERste scheiben von VW aus ^^ ...Den VW gibt eine toleranz an ... Und diese ist auch wichtig ! Denn in den meisten fällen bei murcks reparaturen können solche fehler zur rost führen wegen scheuerns am rand oder undichtigkeit oder wie in deinem fall WINdgeräusche !
Hab das nun nicht so genau verfolgt. Hast du eine werkstattbindung und die Versicherung hat dir gesagt,, dass du zu carglas gehen sollst? Bei mir geht es auch wegen des neuen Wagens darum, eine neue Versicherung zu finden. Und ich habe mal geschaut, was mir meine HUK vorschlägt. Es sind alles nur VAG Buden. Also kein Pfusch.
Hallo svente-1 ...
bin auch bei der HUK und die arbeiten zumindest in unserer Region mit carglass zusammen.
@ samy91 ... hab bei zwei VW-Betrieben angerufen doch keiner konnte mir da die Toleranzen sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Samy91
Denn in den meisten fällen bei murcks reparaturen können solche fehler zur rost führen wegen scheuerns am rand oder undichtigkeit
Genau. Deshalb hatte ich meine Scheibe selbst gewechselt. Habe Stunden zugebracht um alle Beschädigungen nach Ausbau nachzulackieren. Scheibe wechseln iss Arbeit die äußerste Sorgfalt benötigt..und...bei der man ne Menge vertuschen kann.
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Genau. Deshalb hatte ich meine Scheibe selbst gewechselt. Habe Stunden zugebracht um alle Beschädigungen nach Ausbau nachzulackieren.Zitat:
Original geschrieben von Samy91
Denn in den meisten fällen bei murcks reparaturen können solche fehler zur rost führen wegen scheuerns am rand oder undichtigkeit
Hast sie herausgesägt und dabei den Lack so extrem beschädigt?
Zitat:
Hast sie herausgesägt und dabei den Lack so extrem beschädigt?
Naja beim ersten Mal tuts noch weh😁 , aber ganz ohne bekommst wohl auch der Profi net hin.
Bei carglass schneiden sie die Windschutzscheiben mit ozieliernden messern heraus ... wenn es eine richtig beherrscht geht alles gut ... Wir machen es auch aber in den häufigsten fällen mit einem schneidedraht ... Und man bekommt es locker hin ohne den lack zu beschädigen ... DOch das zurückschneiden der überstehenden raupe das ist das wo viele murksen ... denn schnell mal mit dem schaber in lack rein und schon ist es passiert ... Dann muss mindestens ein2 k füller aufgetragen werden ! Aber das juckt die meisten betrieben so oder so nicht ... Also DIe toleranz beträgt bei allen eig 1 mm ...
da es die bei carglass aber mit nem hebelarm machen anstatt zwei leute zu benutzen die die scheibe reinlupfen enstehen fehler ... nunja ..
Und, kennt ihr nen guten privaten Autoglaser hier im süden von Berlin?
Möchte ne Blaukeil in den 4er GTI und der 3er hat ein Steinschlag in der Frontscheibe, Kumpel braucht ne neue in sein 3er GTI, also 3 Kunden