kleines problem mit 2,3 v5 150 ps
hallo,
es häuft sich in den letzten tagen, dass mein motor nicht richtig läuft. dies äussert sich in dem der leerlauf sehr unrund ist und der anzug fehlt. des weiteren fühlt es sich unter last oder beim beschleunigen so an als würde ein zylinder nicht arbeiten, dann merkt und hört man es sehr extrem.
vor ein paar tagen war es nach ca fünf minuten dann plötzlich wieder weg, aber heute war es den ganzen tag so.
angefangen hat es, als ich eine rechtskurve schnell mit fast leerem tank gefahren bin und ich dachte, dass möglicherweise luft ins system gekommen wäre.. aber es tritt auf und ist dann manchmal wieder weg. dann war noch eine überlegung, dass ich oft zu untertourig gefahren bin und sich so etwas irgendwo abgesetzt hat.
weiss einer wie ich jetzt vorgehen sollte, ich hab vor zwei wochen einen ölwechsel gemacht, aber damit könnte es wohl nicht zusammen hängen oder? dann wollte ich mal zündkerzen erneuern und den benzinfilter wechseln...
wenn einer schon ein bekanntes pleblem erkannt hat, bitte schreiben
gruss/danke
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
oder könnte noch mehr kaputt gehen? oder kann generell etwas kaputt gehen, wenn man mit defekter leistungse. fährt?
Das Mitschleppen ein,oder mehrerer Zylinder,welche nicht gezündet werden,ist sicherlich auf Dauer nicht gerade gesund.
PS: Gerissene Zündspulen gab es auch schon beim V5.
wenn du den stecker abziehst, woher soll der funke kommen? prüf doch mal die Zündkabelkabel, oder geh in eine kleine werkstatt, die die zündfunken anhand einer induktions"zange" keine ahnung wie das ding heist prüfen können! desweiteren kann man am mobilen tester bei VW diagramme bei fahrt auswerten lassen! somit kannst du alles sehen was nicht passt an der zündung! vielleicht ist es ja auch nur der nockenwellensensor!
komischerweise ist es heute besser gewesen, also das problem war zwar noch da, aber nicht so stark. kann es mit feuchtigkeit zusammenhängen? wenn ja, wo könnte diese feuchtigkeit sein?..
Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
kann es mit feuchtigkeit zusammenhängen? wenn ja, wo könnte diese feuchtigkeit sein?..
Hast du dir schon mal die Zündkabel und Zündspule angesehen,ob letztere eventuell gerissen ist?
Ähnliche Themen
ich war mal sofrei ein bild von king nova zu klauen....
kannst du mir sagen wo die zundspule liegt.. mein dad hat zwar ne werkstatt und ein büttn ahnung, aber der ist ja nicht da...
bild ist im... ach siehste ja selber 😉
danke
Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
kannst du mir sagen wo die zundspule liegt..
Das auf dem Bild ist die Leistungsendstufe.
Was mag sich denn am anderen Zündkabelende befinden,wenn man die Kabel mal von den Zündkerzensteckern zurückverfolgt?
Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
der zündverteiler? 🙂
Falsch!
Ich würde jetzt mal auf die Zündspule tippen.
Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
das ding hier - siehe pfeil?
Genau!
Und laut einigen Meinungen im Forum,kann die Zündspule schonmal Risse aufweisen,so das der Zündfunke auf Abwegen gerät.
Wenn du jetzt schon vermutest,das dein Problem mit Feuchtigkeit zusammenhängt,musst halt alles prüfen,was mit dem Zündsystem zu tun hat.
also, ich habe für jeden zylinder eine eigene zündspule und ich konnte an den gehäusen derer keine bescgädigungen feststellen. ich hab dann noch die kontakte der zündkabel mit kontaktspray eingesprüht und hatte das gefühl, dass es ein bisschen besser geworden ist, aber halt nicht weg.. naja, am 23. geht er in die werkstatt. da sollen die den fehler finden.. aber hier noch etwas, was mir auffiel. dieses teil auf dem bild klickt immer so, so ähnlich wie ein blinkrelais.. wenn man den stecker abzieht, hat es keinen einfluss auf den motorlauf.. ich denke es hat was mit der motoraumentlüftung zu tun. aber wieso klickt das ding immer??
Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
.. ich denke es hat was mit der motoraumentlüftung zu tun. aber wieso klickt das ding immer??
Sollte durch den Kühlergrill nicht genug Luft an den Motorraum kommen?
Das was du meinst,ist das Magnetventil für den Aktivkohlebehälter,welcher die Benzindämpfe aus dem Tank sammelt und dem Motor kontrolliert zur Verbrennung zuführt.Angetaktet wird das Ventil vom MSG und das Klackern,oder Klickern,was du hörst,ist normal.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Sollte durch den Kühlergrill nicht genug Luft an den Motorraum kommen?Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
.. ich denke es hat was mit der motoraumentlüftung zu tun. aber wieso klickt das ding immer??
ich meinte damit die lüftung des raumes in dem das öl ist. ich dachte dieser wird auch gelüftet, oder halt irgendwie ""gelüftet"" (mir fällt jetzt kein besseres wort ein, aber gut das das klicken normal ist..
danke
Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
ich meinte damit die lüftung des raumes in dem das öl ist. ich dachte dieser wird auch gelüftet, oder halt irgendwie ""gelüftet"" (mir fällt jetzt kein besseres wort ein, aber gut das das klicken normal ist..
danke
Sorry,keine Ahnung,was gemeint ist!
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Sorry,keine Ahnung,was gemeint ist!Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
ich meinte damit die lüftung des raumes in dem das öl ist. ich dachte dieser wird auch gelüftet, oder halt irgendwie ""gelüftet"" (mir fällt jetzt kein besseres wort ein, aber gut das das klicken normal ist..
danke
na bei meinem polo z.B. ging von dem ventildeckel ein schlauch in den luftfilter. das dachte ich und meinte ich mit motorraumlüftung (vllt. heisst es motorraumENTlüftung)
naja, wie gesagt, am 23 geht er in die werkstatt und dann sollte ich wissen, was genau der fehler ist. leistungsentstufe, zündung, oder was weiss ich..