kleines problem mit 2,3 v5 150 ps
hallo,
es häuft sich in den letzten tagen, dass mein motor nicht richtig läuft. dies äussert sich in dem der leerlauf sehr unrund ist und der anzug fehlt. des weiteren fühlt es sich unter last oder beim beschleunigen so an als würde ein zylinder nicht arbeiten, dann merkt und hört man es sehr extrem.
vor ein paar tagen war es nach ca fünf minuten dann plötzlich wieder weg, aber heute war es den ganzen tag so.
angefangen hat es, als ich eine rechtskurve schnell mit fast leerem tank gefahren bin und ich dachte, dass möglicherweise luft ins system gekommen wäre.. aber es tritt auf und ist dann manchmal wieder weg. dann war noch eine überlegung, dass ich oft zu untertourig gefahren bin und sich so etwas irgendwo abgesetzt hat.
weiss einer wie ich jetzt vorgehen sollte, ich hab vor zwei wochen einen ölwechsel gemacht, aber damit könnte es wohl nicht zusammen hängen oder? dann wollte ich mal zündkerzen erneuern und den benzinfilter wechseln...
wenn einer schon ein bekanntes pleblem erkannt hat, bitte schreiben
gruss/danke
44 Antworten
Ich hatte das Problem auch, bei mir lag es am Zündkabel, nicht an der Kerze. Scheinbar deswegen hat die Suche in der VW-Werkstatt auch ein wenig länger gedauert. Man hat wohl vermutet, dass die Zündkerze nicht in Ordnung war.
Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen aber es hört sich schwer nach der Zündspule an.
Ruckelt er denn mehr wenns feucht draußen ist?
Bei mir war es so als ich Ihn morgens gestartet habe lief er wie ein Sack nüsse und ab Mittags wars dann wieder besser weils trockener war.
Wenn deine Zündspule also so aufgeplatzt aussieht wie auf dem Bild, dann weißt du woran es liegt. 😉
die zündspulen sind in ordnung. werde am we noch mal nach den kerzen schauen, hatte ich letztes mal leider vergessen.. und sonst geht er ja montag zur diagnose...
Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
die zündspulen sind in ordnung.
Die kannst du also definitiv ausschliessen,bzw. wie hast du die geprüft?
Hier geht es zwar um einen V6,aber das tut ja nix zur Sache.
Besondere Beachtung verdient der allerletzte Satz im aktuell letzten Beitrag.
Ähnliche Themen
ah ok, werde ich am we, wenn ich nach den kerzen schaue nochmal mit sonem zahnarztspiegel kontrollieren.
danke..
alsoooo, die kerzen und die zündspulen sind ok. kabel ist denke ich auch ok, messe ich aber nochmal durch. 4,8 ohm sollte es haben... laut fachmann... ich denke es ist die leistungsendstufe. der typ der mir sagte dass es 4,8 ohm sind, meinte, dass er die letzten zwei wochen zwei mal dieses problem bei kunden hatte und immer ist ein zylibder ausgefallen. wie bei mir, ich konnte das zündkabel vom mittleren zylinder der unteren reihe rausnehmen und er lief unverändert schlecht....
aber die leistungsendstufe sollen die montag nochmal checken, bevor eine neue order...
danke und grosses lob an alle... ich melde mich dann mittwoch oder so, was es dann wirklich war..
schönes WE euch allen
hallo @ all
schraube mal deine motorverklkeidung runter und starte den motor und ziehe die zylinder stecker einzeln nach einnander ab und steck sie wieder drauf vielleicht liegts am kabel weil beim abziehen sollte er in notlauf gehen .
falls dies nicht hilft nimm mal ne normale srüh flasche mit klaren wasser und sprüh dann die kabel mit stecker ein inkl zündspule wenn eins kaputt sein sollte sringt ein funke am defekten kabel über oder auch zb an der zündspule.
falls dies der fall sein sollte kabel oder spule ersetzen !!
hoffe konnte dir weiter helfen
ist vielleicht erstmal am günstigen
grus andi
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
hallo @ allschraube mal deine motorverklkeidung runter und starte den motor und ziehe die zylinder stecker einzeln nach einnander ab und steck sie wieder drauf vielleicht liegts am kabel weil beim abziehen sollte er in notlauf gehen .
falls dies nicht hilft nimm mal ne normale srüh flasche mit klaren wasser und sprüh dann die kabel mit stecker ein inkl zündspule wenn eins kaputt sein sollte sringt ein funke am defekten kabel über oder auch zb an der zündspule.ist vielleicht erstmal am günstigen
grus andi
LOL. wahrscheinlich während der motor läuft..... nein, tut dies nicht wenn der motor läuft!!!
könnte man schon falsch verstehen deinen beitrag!
aber es reicht meistens auch einfach im dunkeln zu gucken, ob ein funke irgendwo überspringt. und wenn der motor läuft sollte man die finger davon lassen, denn wenn tatsächlich ein kabel kaputt ist und man fest es an der kaputten stelle an..... dann bekommste nen ordentlichen gebumst.
ja das ist klar da deswegen sollst die ja auch ansprühen haben wir in der werkstatt ( der freundliche ) auch immer so gemacht .
und schlieslich wenns so were stellst ja sicherlich das triebwerk danach ab also von daher gehts ja auch ansonsten kribbelts halt bissl 😁
und mit wasser erzeugst du ja auch feuchtigkeit und siehst genau wo es kaputt ist was beim trockenen wetter manchmal schlecht zu erkennen ist
lg
die diagnose hat ergeben: leistungsendstufe tada^^
so bei vw müsste ich 290 euro dafür bezahlen, bei meinem teile-heini bezahle ich 160 euro. LOL
da können wir nicht mithalten, meinte der vw-typ nur. HAHA 😉
hier noch ne seite, aber da gibts nur gebrauchte teile glaub ich. konnte man nicht so richtig rausfinden..
http://www.de.autotekelectronics.com/.../part.php?...
aber sagt mal das es gibt zwei motorkennbuchstaben bzw motoren vom 2,3 v5 oder? ich weiss meinen MKB nämlich grade nicht, hab aber das teil schon bestellt: VW-teilenummer 071 905 143
das teil ist doch bei beiden motoren das gleiche oder???
danke
Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
aber sagt mal das es gibt zwei motorkennbuchstaben bzw motoren vom 2,3 v5 oder? ich weiss meinen MKB nämlich grade nicht, hab aber das teil schon bestellt: VW-teilenummer 071 905 143das teil ist doch bei beiden motoren das gleiche oder???
danke
Nein ist nicht das gleiche. Die o.g. TN ist für den 150PS V5 also richtig für deinen Motor (MKB AGZ)
Der 170 PS V5 ist der AGU und die Tn wäre: 4D0 905 351
Dies nur nochmal zur Info!!
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Nein ist nicht das gleiche. Die o.g. TN ist für den 150PS V5 also richtig für deinen Motor (MKB AGZ)Zitat:
Original geschrieben von Jan b-Point
aber sagt mal das es gibt zwei motorkennbuchstaben bzw motoren vom 2,3 v5 oder? ich weiss meinen MKB nämlich grade nicht, hab aber das teil schon bestellt: VW-teilenummer 071 905 143das teil ist doch bei beiden motoren das gleiche oder???
danke
Der 170 PS V5 ist der AGU und die Tn wäre: 4D0 905 351
Dies nur nochmal zur Info!!
Der 170 PS V5 hat den Motorkennbuchstabe AQN
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_125_VW-Golf-Motoren.htmlich bin echt enttäuscht von vw! als ich das auto abgegeben hab, war die antwort auf die frage, wie viel die diagnose kostet, 30-40 euro. jetzt hat es 109 euro gekostet. das nächste mal lasse ich mir einen schriftlichen voranschlag geben..
dann war von streudienst noch streu im fussraum (von mir), dieser auch nicht weggesaugt. mieser service ist das. dann lag die blende vom port fürs auslesegerät, das überm aschenbecher ist, noch im beifahrerfussraum..
"VW KATH" in hamburg bergedorf - scheissladen ey.
eigentlich wollte ich bei denen mein fahrwerk einbauen lassen plus spur einstellen, dass können die blöden wichser vergessen.
@king nova: da bin ich beruhigt, dass es die richtige teilenummer war..
bis denn
na toll, neues teil eingebaut und er springt nicht mal an. also morgen nochmal hin anderes neues teil einbauen und schauen....
muss ich irgendwas beachten beim einbauen. vielleicht batterie einmal ab, damit er sich neu einstellt oder so?
so neues teil drin alles wieder super. ein anderer hatte auch wie ich dieses nachbauteil bestellt. es lief dann einen tag und war wieder kaputt. ich rate bei diesem teil also zu einem originalteil..
machts gut und schönes WE