Kleines Auto, großer Motor...

Tach ihr da draußen,

ich bastel mit freude an einem Seat (nicht meiner) rum,
das dingen hat Styling-Technisch (von außen) bald alles, und jetzt planen wir den Jungen auf sicht mit nem reichtigen Motor auszustatten.

Ist nen Leon und in ihm pumpt ein TDi Herz, und als eventuellen Motor haben wir uns einen Audi RS4 gedacht,

gibt es hier jemanden der mir zu solchen (extrem) umbauten Tipps geben kann.... wie wir er passen, was sagt der TÜV (Bremsen + Fahrwerk angepasst), was sollte man beim umbau beachten.... (eventuell wo leigt der ca. Preis eines solchen umbaus?)

Malte

60 Antworten

vom Thema abkommen macht aber Spass...
und das momentan brustalste Auto, dass man im Anzug bekommen kann (zumindest laut "Auto Motor und Sport"😉 ist der SL55 AMG. Der ist in nur 32,5 Sekunden auf 300 !!!gespurtet. Der Lamborghini Murcielago mit 100 PS mehr brauchte immerhin 34,2 Sekunden. Ja.. und der Porsche GT2 braucht fast schon lahme 40,9. Ein Opel war nicht dabei und auch der Ferrari 550 Maranello konnte nur noch Rücklichter sehen: 61,2 Sekunden.

Hm,

Dodge Viper GTS-R
- 1100PS
- V10 Bi-Turbo
- 8 Liter Hubraum
- Vmax elektronisch auf 350 begrenzt
0-100 in 3,5s
0-200 in 8,9s
0-300 in 22,9s

Preis Auto: 87.000 Euro
Preis Tuning: 205.000 Euro

das ist das krasseste Auto von dem ich jemals gehört habe (kam im TV).

ciao

na gut, ihr habts so gewollt.

Weineck Cobra 12Liter NOS.

Leistung ohne NOS 850PS, mit NOS 1350PS

zu den fahrleistungen kann ich leida nix sagen, aber ein waagerecht hängender schlüsselbund beim beschleunigen spricht hoffentlich für sich 😁

Ok, ihr habt gewonnen, da komm ich selbst mit dem phaeton nicht hinterher! Ich lass mir in den Phaeton die neuen cabon.ceramik bremsen einbauen, welche auch im gt2 ihren dienst leisten!! Die sind so gut wie verschleißfrei und packen zu als würdeste beim bremsen an einem stockenden seil hängen! Um noch einmal auf den w8 zu kommen, der Motor ist natürlich nicht so gut wie der von bmw oder mercedes , aber er wurde inerhalb kürzester zeit entwickelt, dafür ist vw der beste diesel motor bauer, da könnt ihr sagen was ihr wollt! der 1.9 pd 115 ps der geht ab ohne ende, da brauchste schon einen 270 cdi um hinterher zu kommen!! Ich will euch mal was empfehlen, testet mal den neuen rs6, da denkst du, das du in einer rackete sitzt!! den wollte ich mir zuerst bestellen, doch ich lege mehr wert auf komfort als auf super sportler, da ich monatlich 20 tkm mit dem wagen fahre, also fast jedes jahr einen neuen wagen!

Ähnliche Themen

kann mir mal jemand nen link geben, wo ich mir das selber mal durchlesen kann. bezüglich eurer zeitangaben von unter 40sec. für 0-300.

Hm, VW baut die besten Diesel? Die VW-Diesel sind schon gut, aber ich glaube daß der beste Diesel im Mercedes E320CDI steckt. Er verbindet maximale Power mit niedrigem Verbrauch. Da kommt selbst der 3.3TDI nciht ganz mit.

Man muß außerdem immer berücksichtigen, in welchem Auto ein Motor drin ist. Ein Golf TDI 115PS hat gegen den C220CDI schon keine Chance mehr. Der C270CDI geht um einiges besser.

den Wert von 0-300 der Viper kann ich Dir nicht sagen weil das im TV kam. Aber schon ne Serien-Viper geht in 22,6s auf 250 (AMS).

ciao

hm...

wie kann das denn sein, das motorvision den GT2 mit 51 sec testet?!?

versteh ich nich

Also den TV-Bericht von der Weineck-Cobra habe ich auf Video und schaue in mir immer wieder gerne an, am besten ist echt der waagerecht nach hintren stehende Zündschlüssel. Aber wie wärs denn für den Ibiza mit dem 3,3 TDI aus dem A8? Aus den serienmäßig 225 PS kann man doch bestimmt was machen...

ich kann gerne den ams artikel bzw. die entsprechende tabelle scannen und per email verschicken... aber da steht auch nichts anderes drin, als in meinem posting oben.

WOW!
1350 PS brauch ich auch in meinem Golf.
Am besten ich bau die Vordersitze aus, dass der Motor reinpasst. 🙂
Leute, ihr seid voll vom Thema abgekommen.
Jetzt soll doch Oma'sPowerTDi sich endlich mal für nen Agregat entscheiden. Nen w12 kannste voll vergessen, 2VR6 gehn da nicht rein. (nichtmal den w8)
Aber der 3.3 TDi könnte auch ziemlich eng werden (den hab ich noch nicht gesehn)

Für nen motor entscheiden... "Golf 3 Cabrio" du bist lustig, erst posted ihr alle die geilsten superkarren hier (die beste ist die Cobra.. der bericht ist nen traum!!) und dann soll ich festlegen ob in den LEON (gruß an dieselcruiser) nen V6 3.2 oder nen Audio V5, etc. reinkommen könnte!?!?!?! mehr Leistung!!!!!!!

nein mal im ernst, der V6 3,2 ist im moment der interessanteste motor für den kleinen Leon... aber euch fällt doch mit sicherheit noch was anderes ein!!!

lol, ich seh grade, dass ihr auch aus NOH kommt ? gut gut, aber habt ihr euch überlegt, wo ihr den motor überhaupt herbekommt und wie ihr den bezahlt ? so einer ist nicht grade günstig, würd ich sagen 😉

Vit

Hey NOH-Rulez 🙂

den motor bekommt man wohl wie jeden motor wenns z.B. der V(r)6 3.2 werden sollte über VW.... quasi als ersatzteil.

und bezahlen, dass ist nicht mein Problem da auch nicht mein auto... und der Kollega dem der Leon gehört hat mit dem bezahlen nicht so die probleme... SBD-Rulez 😉

er will im mom ja auch noch nen RS4 Motor nehmen, ist wohl ne ecke teurer als der V(r)6....

wenn ihr wirklich asozial 😁 sein wollt, sucht mal bei kazaa nach nem golf twin turbo. is ein blauer golf 3 mit 2 zwangsbeatmeten VR- motoren. hat 700PS und geht wie schmitts-katz. müßt ihr euch mal saugen und allein das turbo-pfeifen läßt euch jeden anderen umbau vergessen 😁

also, hab da doch mal was interessantes zum Thema 0-300

gefunden:

http://wwwstud.fh-zwickau.de/~ao/weineck_cobra/weineck_cobra.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen