Kleines Auto, großer Motor...

Tach ihr da draußen,

ich bastel mit freude an einem Seat (nicht meiner) rum,
das dingen hat Styling-Technisch (von außen) bald alles, und jetzt planen wir den Jungen auf sicht mit nem reichtigen Motor auszustatten.

Ist nen Leon und in ihm pumpt ein TDi Herz, und als eventuellen Motor haben wir uns einen Audi RS4 gedacht,

gibt es hier jemanden der mir zu solchen (extrem) umbauten Tipps geben kann.... wie wir er passen, was sagt der TÜV (Bremsen + Fahrwerk angepasst), was sollte man beim umbau beachten.... (eventuell wo leigt der ca. Preis eines solchen umbaus?)

Malte

60 Antworten

@Leinad78

ist ne sache, hast recht, aber wenn dann den 3,2 aus'm R32 / RSi :-)

ist schon nen netter motor, und er sollte ohne viele probleme in den Leon passen, mal weiter über legen... erste planung 🙂

@meyster

der w12 sollte auf keinen fall in den kleinen wagen passen, aber den w8 könnte man ja eventuell einbauen, ist aber nen bissel zu sozial für nen 8 Zylinder... hat ja im Pasat gegen alles geloosed was ging.

Wie wärs denn mit nem 20V Turbo? Natürlich nich der 1,8er, is ja Serie! Aber der 2,3er Audi 5 Zylinder, kommt bestimmz auch ziemlich gierig!

mfg Frank

den W8 würde ich nicht unterschätzen. in allen Vergleichstest wurde immer die Automatikversion genommen und da VW bekanntlich sowas nicht bauen kann, wundert es nicht, dass der jeden Vergleichstest verloren hat. Die Beschleuningungszeiten der Schaltversion liegen jedenfalls vor denen eines E430. Das Drehzahlloch sollte sich bei nem Leon aufgrund der Gewichtsersparnis auch nicht so drastisch auswirken.

@meyster

ich muss dir recht geben meyster! Ich habe auch einen w8 Schaltwersion (einen der wenigen) und der hat ordentlich musik unter der haube! Ich komme locker hinter einem e430 her! bis 180km/h schaffe ich sogar einen s 500, nur dann fehlt ihm leider ein wenig die Kraft! Wenn du den 8 Zylinder in einen Popeligen seat einbauen willst, kannst du neben dem f1 wagen von schumi ohne probleme herfahren!*g* Nein spaß bei seite, ist echt nicht schlecht der Motor!!

Ähnliche Themen

und wie wärs mit einen diesel

@w8-driver und meyster:

Ihr vergesst aber, dass es den E430 und den S500 NUR mit Automatik gibt. Wenn die Schaltgetriebe hätten dann sähe die Sache wieder ganz anders aus.

Fahrt mal gegen einen 540i mit 6-Gang! Der zeigt Euch nur die Rücklichter. Die Motordaten sind natürlich auch wesentlich besser. 440Nm im Gegensatz zu 370Nm, 286PS zu 275PS.

Der W8 ist der schlechteste 8Zyl. im gesamten Konkurrenzfeld. Jedefalls fällt mir momentan kein schlechterer ein...

ciao

hehehe:-)

auch noch den dicken Finger in die Wunde quetschen 😁

Macht wohl Spaß??? 😁

P.S. PEACE

nein nein. ich will hier keinen W8-Fahrer unglücklich machen.

Aber es ist schon fast unglaublich, wie VW seinen W8 im Passat als das wahre Wunder anpreist und gleichzeitig für den Phaeton den 8-Zyl aus dem Audi A8 (4.2) haben will weil der W8 die Anforderungen nicht erfüllt. Das nenne ich Kundenverar...e.

ciao

Ok sind wir uns einig dass es wohl doch nicht der W8 wird, entspricht auch im moment nicht so ganz der vorstellung die ich von einem motor im Leon habe, den wollten wir ja noch aufladen und dass mit dem w8, ob das was gibt ?!?

@duricic nene nen Diesel ist im moment im auto verbaut, da gibts ja keine steigerung.. der 150ps ist auch nen 1,9 L da könnten wir auch gleich den jetzige aufbohren und nen netten ladedruck verpassen... (wie z.B. Golf IV mit 2,2 L (war mal nen 1,9) der mal in der VW Scene war, geiles ding)

@ex Vento der 5 Zylinder ist ne idee, finde den V5 im golf auch schon sehr geil, und dann noch nen netten sound wie im urquattro zaubern und der 5 zylinder traum ist wahr ... :-D

nur das der aktuelle V5 ein Drecks-Motor ist. säuft wien Loch und hat kein schub.

wenn ihr wirklich nen aufgeblasenen motor reinhängen wollt, solls ja geben, dann solltet ihr auf bestehende Möglichkeiten zurück greifen, also: VR2,8/2,9 , V62,8 oder V6 3,2.

oder bekommt ihr die entwicklungskosten fürn nen turboumbau auch von papa bezahlt???

ist der VR6 wirklich so viel besser wie der V5 (170PS)?

ciao

@ caravan 16V

Ok, du hast Recht das die Bmw 8 Zylinder mehr power haben, jedoch ist der acht Zylinder 4.2 liter sowiso von VW es heißt zwar audi, aber der gesammte konzern heißt vw!! Der phaeton ist von mir bestellt, und zwar mit dem w 12 agregart, und da kommt kein mercedes geschweige denn bmw hinterhet!!

hab gott sei dank noch keine gefahren, aber wenn man den Tests und den Aussagen einiger Foren-Teilnehmern glaubt, muß der Motor grottenschlecht sein.

1-2 Liter mehr als der 204PS V6!!!!!

Drehmomentverlauf fürn POPO usw

Der 4.2 V8 ist aber eine Entwicklung des Audi-Ingenieursteams. Wrum muß VW ja jetzt auch mit Audi verhandeln um den 4.2 zu bekommen.

W12 ist nicht übel. Aber wart mal auf den 760i mit mindestens 420PS. Der dürfte auch nicht so langsam sein. Ach ja. M5 ist natürlich mindestens ebenbürtig. Der schnellste M5 erledigte den Spurt auf 200 in unter 17s.

ciao

hehehe:-)

Porsche GT2, 0-300-0 59sec.

51 zum Beschleunigen und 8 zum Bremsen.

P.S. nich zu weit vom Thema abkommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen