Kleinere Aussetzer der Technik

VW Touran 1 (1T)

Ich war nun urlaubsbedingt viel mit dem Touran unterwegs und habe dabei zwei Highlights erleben müssen, die nicht weiter unangenehm, aber irgendwie seltsam waren:

- ich halte mit dem Auto an, lasse jemanden Aussteigen, um schnell etwas zu holen. DSG auf P gestellt, Handbremse angezogen, Motor abgestellt, Zündschlüssel im Schloss gelassen, um weiter Radio zu hören. Nach etwa 10 Minuten konnte es weitergehen. Also wie üblich Bremspedal getreten, Zündschlüssel gegriffen und.... der Schlüssel ließ sich nicht drehen, als wäre das Lenkradschloss eingerastet, obwohl ich in der Zwischenzeit eigentlich nur eines getan hatte: mich zurückgelehnt und Radio gehört. Auch der Wählhebel des DSG ließ sich nicht bewegen - das Auto war wie eingefroren. Einzig das Radio lief noch. Nachdem ich den Schlüssel gezogen und wieder gesteckt hatte, konnte ich den Wagen wie gewohnt anlassen. Das Problem trat danach nie wieder auf.

- normalerweise lege ich den Rückwärtsgang ein und damit aktiviert sich das OPS automatisch auf dem Bildschirm. Ich hatte es bisher einmal, daß ich den Wagen auch durch mehrmaliges Einlegen des Rückwärtsganges nicht dazu bewegen konnte, mir das OPS anzuzeigen. Parksensoren waren scharfgeschaltet und auch der entsprechde Schalter dazu leuchtete orange auf. Ich konnte auch normal mit Warntönen rückwärts fahren. Das OPS wurde mir aber - egal was ich getan habe - nicht dargestellt.

Sind jemandem schon ähnliche Aussetzer passiert ? Da ich darüber hinaus im Urlaub auch feststellen mußte, daß auf der Beifahrerseite der Faltenbalg zur hinteren Tür scheinbar schon ab Werk nur mit einem Clip und einem zweiten abgebrochenen Clip und etwas Kleber befestigt war, muß ich sowieso diese Woche evtl. noch in die Werkstatt. Habe ich zwei Wochen später noch eine Chance, einen Fehlercode auslesen zu lassen, oder geht das nur sofort nach auftreten der Symptome ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Shaylee


Wenn man so Eure Probleme liest,dann ist ja der "spinnende Parkpilot",ein kleineres Übel.Meiner ist erst 3Monate alt,was steht mir noch bevor? OH GOTT!!!! Habe 12 Jahre Mazda gefahren,bis auf 2 kleine Sensoren,war absolut nichts und ich bin ingesammt ca.220000Km gefahren.Habe mich für "deutsche Wertarbeit"überreden lassen,nun höre ich,was mir noch blühen könnte.Na gute Nacht!

Ralf

Hallo Ralf,

bleibe ruhig ganz cool 😎, das sind hier alles Ausnahmen. Es werden jeden Monat 7-9000 Tourans verkauft. Da ist die Chance schon gering die gleichen Macken wie hier beschrieben zu bekommen. Irgendwas wird eh immer sein, aber das hast Du bei allen Autos. Ich selber konnte noch rein gar nichts Negatives feststellen an meinem (18 Wochen, 11.000 KM). Wenn was kommt, dann kommt´s....😉

Gruß Albert

15 weitere Antworten
15 Antworten

Jetzt hatte ich das nächste Problemchen:

ich fahre einparkenderweise auf ein Hindernis zu. Die Parksensoren vorne wie hinten sind aktiv und piepsen auch ganz korrekt. Die Anzeige des OPS für vorne zeigt auch die Messwerte der Sensoren richtig an.
Aber: die Anzeige für vorne ist kaum zu sehen, weil sie um einige Pixel nach unten versetzt ist und deutlich nach hinten zum Fahrzeugheck versetzt ist und unter dem grafisch dargestellten Auto auf dem Display verschwindet. Sprich: der gelbe Sensorenausschlag ist nur ganz unten irgendwo auf der Fahrerseite auf dem Bildchen zu sehen, während man vom roten Sensorenausschlag nur noch ein kleines Eckchen auf höhe der Reifen sieht. Der gesamte Rest der Anzeige ist unter der Motorhaube verschwunden.
Nachdem das Auto eine Nacht gestanden hat, funktioniert alles wieder wie zuvor.

Übrigens: Verbesserungsvorschlag an VW. Bei der Grafischen Darstellung auf dem RNS510 möchte ich den Touran gerne nicht in Silbergrau sehen, sondern in der jeweiligen Wagenfarbe 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen