Touran 1T3 Aussetzer beim Beschleunigen im Gasbetrieb

VW Touran 1 (1T)

VW Touran Ecofuel, 1t3, BJ 2015, 265.000 km

Fahrzeug zieht beim Beschleunigen nicht durch und hat kurze Aussetzer. Meist nur bei 3250 Umin. Ist das Auto heiß, nach längerer Fahrt macht er es öfter auch bei anderen Drehzahlen. Es wird kein Fehler im obd angezeigt. Es passiert nur bei schnellen Beschleunigen. Dreht man langsam hich, ist alles normal. Ist die Geschwindigkeit erreicht ist auch alles normal. Im Leerlauf dreht er ohne Probleme hoch. Alles passiert im Gasbetrieb.

Was kann die Ursache sein,? Kerzen und Spulen sind relativ neu. Es werden ja auch keine Zündaussetzer angezeigt.

Kann es der Turbolader sein?

Agr Ventil?

Nochkenwllensenso

Wieso wird kein Fehler angezeigt? Ist es ev. Ein Getriebeproblem? (Mechatronic wurde letztes Jahr ersetzt)

Danke im Voraus

10 Antworten

Was für ein Motor??

Ich hatte nach Wechsel der Kerzen und Spulen haargenau das gleiche Problem. Leider waren auch keine Fehler hinterlegt. Hab dann während der Fahrt die Zylinder mitgeloggt und es wurden Zündaussetzer auf Zylinder 1 angezeigt. Leider verschwand der Fehler nach kurzer Zeit wieder, nachdem keine Aussetzer mehr vorkamen.

Hab die alte Zündspule (original VW) wieder bei Zylinder 1 eingesetzt, seit dem keine Aussetzer mehr. Die neuen Zündspulen waren übrigens von Bosch.

Zitat:
@Haltech81 schrieb am 4. Juli 2025 um 07:26:12 Uhr:
Was für ein Motor??

Kann sich hier wohl nur um den CDGA handeln :)

Ähnliche Themen

Es ist ein 1,4 TSI ecofuel., also Erdgas. Das Problem ist erst eine ganze Zeit nach Einbau der neuen Kerzen und Spulen aufgetreten. Und das wurde vor ca 6 Monaten gewechselt, weil Zündaussetzer ausgelesen wurden. Danach fuhr er. Jetzt gibt es aber keine Fehler.

Kam bei mir auch nicht gleich, sonder erst einiges später.

Am besten unter der Fahrt mitloggen wenn möglich.

War eben einer Werkstatt. Keine Motor oder Getriebefehler hinterlegt. Er hat eine Probefahrt gemacht und meint, das das vom DSG kommt. Ich soll eine Getriebespülung machen. Ob das jetzt Sinn macht, weiss ich nicht. Im Oktober 2023 wurde die Mechatronik ausgetauscht bei VW ausgetauscht. Ich denke, dass dabei auch das Öl getauscht wurde. Daher weiß ich nicht, ob ich tatsächlich dafür das viele Geld jetzt ausgeben sollte.

Ich bin nicht sicher, aber ich glaube Dein Touran hat ein 7-Gang DSG - die Dinger sind heikel. ich würde da mal die Suche bemühen, ist viel drüber geschrieben worden. Nicht immer positiv.

Solltest Du das 6-Gang DSG haben - vergiss mein Posting...

Ist ein 7-Gang DSG. Habe die Werkstatt angeschrieben , die vor 19 Monaten die Mechatronic gewechselt hatte. Die meinten, dass eine Getriebespülung so kurz nach der Aktion nichts bringt, weil da neues öl rauf gekommen ist und ich soll eine Getriebegrundeinstellung machen lassen. Geht das nur bei VW?Was kostet sowas? Und ich weiss von Problemen mit dem DSG. Hätte vor dem Wechsel der Mechatronic schon viel gelesen.

Japp am besten bei VW..

Deine Antwort
Ähnliche Themen