Kleiner Unfall

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend zusammen,

mir ist heute Abend leider ein kleiner Unfall passiert. Bin bei dem Wetter ins rutschen gekommen. Erst ist das Heck ausgebrochen, er kam schön quer und dann bin ich erst hinten und dann vorne rechts mit meinen Felgen gegen den Bordstein "geschlagen". Gab wirklich einen sehr sehr lauten Knall nund eine spätere Bestandsaufnahme ergab, dass sowohl hinten rechts als auch vorne rechts die Stahlfelgen richtig heftig eingedrückt sind.

Das diese ersetzt werden müssen ist vollkommen klar.

Jetzt hab ich in meinem Fahrzeugschein mal nachgeschaut und folgendes gefunden: 6Jx15 ET 47

Meine Frage wäre nun ob das die korrekte Bezeichnung ist. Hab 4 Winterreifen uf Stahlfelgen ab Werk dazu gekauft. In den Kaufunterlagen steht nur 6Jx15.

Spur lass ich zur Sicherheit auch noch ausmessen. Lenkrad steht zum Glück normal und bei 70 km/h sind mir auch noch keine Vibrationen aufgefallen(schneller ging aufgrund des Wetters nicht), somit hoffe ich einfach mal, dass es "nur" zwei neue Stahlfelgen sind und das Spurvermessen-/-einstellen.

An der Radaufhängung konnte ich soweit nichts verbogenes oder gebrochenes erkennen.

Reifen verliert fürs erste auch keine Luft. Mal schauen wie es morgen aussieht. Ich hoffe, dass es der Reifen überlebt hat!

Natürlich bleibt das Auto solange stehen bis das gerichtet ist. So mit den Felgen versuche ich möglichst wenig zu fahren. Der Sicherheit wegen.

Mensch sowas ärgert einen wirklich >.<

Aber so fährt man eben das nächcte mal NOCH vorsichtiger, denn schnell war ich wirklich nicht unterweg. Lehrgeld muss man leider immer wieder zahlen.

16 Antworten

Na gut, wenn Du´s so siehst, dann könnte ich da schon fast wieder zustimmen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


25 Euro für Reifen montieren und wuchten sind m.E. ein normaler Preis. Schwankt von Händler zu Händler etwas, aber die Spanne dürfte bei Stahlfelgen so von 10-15 Euro pro Rad schwanken, da liegst du schön in der Mitte.

Letztlich ist das auch nicht in 5 Minuten gemacht, daher finde ich das schon okay.

vg, Johannes

Bei mir waren das weniger als 5 Minuten. Ich war mit bezahlen und allem vielleicht 5 Minuten da ^^

Man muss aber auch dazu sagen, dass das nich einer alleine gemacht hat sondern drei. Der eine hat an der einen Maschine den Reifen runter, der nächste an der anderen Maschine schon alles für das aufziehen vorbereitet und der dritte hat gewartet, dass er den ersten Reifen auswuchten darf. So ging das alles ruck zuck und schwupp war ich schon wieder weg.

Ich verlass mich jetzt einfach mal drauf, dass alles in ordnung sein soll. Ich denke die werden das fast am besten wissen. Werden sowas ja häufig sehen. Nachdem der Reifen keine Luft verloren hat gehe ich jetzt auch mal davon aus, dass das stimmt. Ich werde jetzt aber in der nächsten Zeit den Reifendruck erstmal eine Zeit lang in kürzeren Intervallen beobachten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen