Kleiner Tip für Navi-Freunde

Audi A5

Falls ihr so wie ich Originalnavigationssystemverweigerer seit (love that word 🙂) ein kleiner Tip, der die Naviauswahl erleichtert:

durch die Schräge der Frontscheibe/Tiefe der Ablage hat mir die Befestigung des Navigationsgerätes an der Frontscheibe nebst Kabel nicht gefallen. Fremdhalterungen fand ich zu popelig für den Preis, und die Audi Ingenieure haben es erfolgreich vermieden, irgend welch saugnapffreundlichen Flächen übrig zu lassen, weil, man will ja doch recht gerne am eigenen Navigationssystem verdienen.

Nur eine Stelle haben sie vergessen: die waagerechte Fläche vor dem MMI!
Halterungen, die nicht zu hoch sind und sich nach vorn schwenken lassen und einen nicht zu großen Saugnapf haben passen dort hin.

Ich habe es erfolgreich mit dem Standardhalter von Navigon (siehe Bild) versucht, der Saugnapf ist zwar ca. 1 mm zu groß, saugt aber trotzdem. Ganz rechts montiert sieht man das MMI auch noch komplett, und durch die Nähe zum Zigarettenanzünder im Aschenbecher (so vorhanden) braucht man auch nur 20 cm Kabel.

Bild mit montiertem Navi folgt die Tage...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wogile



Zitat:

Original geschrieben von Betonknacker


Und noch eins
Mensch das ist der Hammer, da hast wenigstens was in Farbe!!! Wenn schon das
MMI in rot ist wenigsten das geile Navi Farbe !!

Sorry das musste jetzt sein *lol*

Meine ganz ehrliche Meinung das passt nicht wirklich zu A5 Image!!

Wieso werden in diesem Forum immer wieder Leute Negativ bewertet oder mit einem lol versehen wenn nicht ein S5 mit allem was zu haben ist vor der Tür Steht

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ich finde die Lösung von T-K-S sehr gut.

Der Bildschirm ist optimal im Blickfeld und optisch sieht es auch noch gut aus. 🙂

Einen Nachteil hat dieser Ort aber auch, er verhindert das problemlose und schnelle erreichen des Warnblinkers. Schade hat Audi diesen Knopf nicht in der Mitte der Konsole eingebaut. 🙄

Gruss ROYAL_TIGER

Yep, die Anbringung des Warnblinkers finde ich auch ohne Navigationsgerät eher suboptimal.

Zum Glück schaltet sich der Warnblinker bei einer Vollbremsung so wieso automatisch an, und in allen anderen Fällen ist der Umstand, dass man um das Navigationsgerät herumgreifen muss, nicht so tragisch.

Zumindest wenn man nicht ZU kurze Arme hat...

Hier mal meine Idee

Und noch eins

Tolle Lösung. Nur wie hast Du das Teil da hin bekommen ? Ich habe das gleiche Navi und die gleiche Halterung von Medion. Kann man irgenwie nicht so sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bluefast


Tolle Lösung. Nur wie hast Du das Teil da hin bekommen ? Ich habe das gleiche Navi und die gleiche Halterung von Medion. Kann man irgenwie nicht so sehen.

Yep, ich würde auch gerne mal ein Bild von der Halterung OHNE Navi sehen!

Silberne Blende VORSICHTIG entfernen Ladekabel bis zu MA-Lehne und dort in den Zig.-Anzünder, TMC-Kabel mit Heißkleber an der Halterung festkleben und Graues Gitter GANZ VORSICHTIG ausbauen TMC-Kabel verlegen und FERTIG. Geht 100 % und sieht gut aus

Noch mal eins vom einbau

Sorry, ich habe mich warscheinlich ein bischen falsch ausgedrückt. Ich habe das gleiche Navi mit dem gleichen Aufnahmeschuh. Nur wo gibt es diese Halterung ?

Ich habe die Halterung von Medion ist ne super Lösung

Zitat:

Original geschrieben von Betonknacker


Ich habe die Halterung von Medion ist ne super Lösung

Hallo,

vielen Dank nochmal für den Tipp. Ich hab's gefunden und denke das ist eine optimale und auch günstige Lösung.

Bis dann

Ganz ehrlich ... ich bin froh den Aufpreis für das große Navi bezahlt zu haben, auch wenn's weh tut! 

Zitat:

Original geschrieben von pixelman69


Ganz ehrlich ... ich bin froh den Aufpreis für das große Navi bezahlt zu haben, auch wenn's weh tut! 

Also für diesen absolut überrissenen Preis gönne ich mir lieber das S-Line-Interieur-Packet und kaufe mir für rund 400 Euro ein ebenbürtiges (mobiles) Navi. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von pixelman69


Ganz ehrlich ... ich bin froh den Aufpreis für das große Navi bezahlt zu haben, auch wenn's weh tut! 
Also für diesen absolut überrissenen Preis gönne ich mir lieber das S-Line-Interieur-Packet und kaufe mir für rund 400 Euro ein ebenbürtiges (mobiles) Navi. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

ich nehm lieber beides und verbastel nicht den schönen Innenraum😉, ist natürlich immer

eine Frage des Geldbeutels und Nutzens der jeweiligen Ausstattung...

Zitat:

Original geschrieben von Henner75



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Also für diesen absolut überrissenen Preis gönne ich mir lieber das S-Line-Interieur-Packet und kaufe mir für rund 400 Euro ein ebenbürtiges (mobiles) Navi. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

ich nehm lieber beides und verbastel nicht den schönen Innenraum😉, ist natürlich immer
eine Frage des Geldbeutels und Nutzens der jeweiligen Ausstattung...

Mein Hauptargument gegen das Audi Navigationsgerät war das ich öfters im Ausland mit Mietwagen herumfahren muss, und da ist es schon angehmer, sein eigenes Navigationsgerät mit den schon vorbereiteten Zieladdressen dabei zu haben.

Ansonsten gebe ich Dir recht.

Zitat:

Original geschrieben von Henner75



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Also für diesen absolut überrissenen Preis gönne ich mir lieber das S-Line-Interieur-Packet und kaufe mir für rund 400 Euro ein ebenbürtiges (mobiles) Navi. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

ich nehm lieber beides und verbastel nicht den schönen Innenraum😉, ist natürlich immer
eine Frage des Geldbeutels und Nutzens der jeweiligen Ausstattung...

Audi wird sich über jeden Kunde freuen der ihnen für dieses Navigationsgerät so viel Geld bezahlt.

Ich kaufe mir nicht alles was ich mir leisten könnte. Wenn das Preis/Leistungsverhältnis absolut nicht den Marktwerten entspricht verzichte ich gerne darauf.

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen