Kleiner Tip an die Gaser (Vialle)

BMW 3er E46

Hallo , hatte seit ca. 3 monaten das problem das es bei mir während der fahrt, besonders beim beschleunigen, nach gas im auto roch. habe hier auch schon einiges gelesen, wo das gleich problem beschrieben wurde, daher mein bericht jetzt. hatte erst lange selbst gesucht mit spüli u lecksuchspray...aber nix gefunden...auch ein fachmann mit nem gasschnüffler fand nix, es war ja auch nur während der fahrt, zum schluß hin wurde es immer schlimmer, das es nach gas roch. war schon fast am verzweifeln... der tip von fachmann war, weiter fahrn bis es auch im stand irgendwo raus kommt, toll wa? letzte woche habe ich meine zündkerzen gewechselt, da sie fällig waren, und seit dem ist nix mehr... auto läuft auch viel ruhiger und beim beschleunigen im 5. gang kein ruckler mehr. das kerzenbild von den alten war gut, schön rehbraun, halt ne ziemlich dicke kruste, es lag definitiv an den kerzen. drin warn orig. NGK, die auch wieder verbaut wurden. ich hoffe ich kann damit einigen, die das gleiche prob. haben weiter helfen. grüsse @ all 🙂

anlage ist ne Vialle LPI7

15 Antworten

Hi,

das sind die alten Zündspulen.
Also die zweiteiligen. (welche leider nicht 25€ sondern etwas teurer sind)

bei diesen muss laut BMW bei jedem Kerzenwechsel der untere Teil der Zündspule (Kerzenstecker) mit getauscht werden.
170-180TKM ist aber auch eine "lebenserwartung" einer Zündspule.

Sprich:
1. alle Zündspulen neu da über 170TKM ein ausfall derer macht def. kein Spaß
2. Zündkerzenstecker verschleißen auch über den "Steckvorgang" sprich billig Kerzen die du öfters wechseln muss kosten dich mehr als die teuersten verfügbaren Kerzen da der Kerzenstecker teurer ist als diese. (also Kerzen rein die 70-100TKM mit machen!)

Sprich schau dir mal die:
1. die Zündkerzenköpfe an nicht die Untersteite der Spulen sondern die Oberseite der gebrauchten Kerzen! (hier sieht man ob der Kerzenstecker nicht mehr so dolle ist)
2. wenn du schon so viele KM hast dann werden bestimmt wieder beide deiner Ansaugfaltenbalge rissig sein.
das sind die Gummirohre (2st.) welche zwischen Ansaugbrücke und Luftmassenmesser sind. die sind alle ~6-10Jahre oder >100TKM im Eimer. kostet beide zusammen ~35-45€ bei BMW.

diese dringend mal ausbauen und in den "falten" überprüfen ob risse oder durchrisse vorhanden sind.
(ich hab schon den 3. Satz vor 3 Wochen im Cabrio verbaut.. aufgefallen ist es das die AU gerade noch so mit Lambda 1.03 bestanden wurde mit viel Gas geben also Motor lief zu Mager)

Deine Antwort
Ähnliche Themen