Kleiner Erfahrungsbericht
Hallo,
ich möchte nach 5 Monaten sowie 4.500 KM mal ein paar Eindrücke zu unserem A1 mit euch teilen. Wir haben den Wagen im Dezember 2010 neu bestellt und im März 2011 erhalten.
Zunächst muss ich anfügen, dass es sich um den Wagen meiner Frau handelt, ich ihn aber zu 50% nutze, da der Verbrauch Innerorts günstiger ist ;-)
Es handelt sich um einen schwarzen A1 1,4 TFSI Ambition mit 122PS, 16" Alu-Felgen, Xenon, kleines Navi und ein paar weiteren Annehmlichkeiten.
Das Aussendesign spricht uns nach wie vor an, besonders mit dem Tagfahrlichtblick und den in meinen Augen schick gestylten LED-Heckleuchten hat der Kleine schon Ausstrahlung. Der Innenraum ist in meinen Augen für diese Fahrzeugklasse sehr gut gelungen, Design passt, ein Großteil der Materialien im Blickfeld ist hochwertig und die Verarbeitung sehr gut. Obwohl ich in diesem Punkt sehr empfindlich bin, kann ich keine Klapper- oder andere Störgeräusche feststellen.
Das Ambitionfahrwerk ist relativ straff, ohne jedoch unkomfortabel zu sein. Lediglich bei stark beschädigten Straßenoberflächen wünscht man sich eine etwas weichere Dämpfung. Wir waren beim Erstkontakt überrascht wie erwachsen sich der Wagen fährt, in meinen Augen ein Quantensprung zu einem Polo. Es sind auch längere Autobahnetappen gut auszuhalten, was am Platzangebot vorne und den guten Sitzen liegt.
Der Motor bietet besonders im Stadt verkehr ausreichende Fahrwerte, lediglich bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ab 160 km/h wird es schon sehr zäh. Die Fahrleistungen sind aber alles in allem völlig ok. Der Verbrauch über die Gsamtstrecke liegt bei 6,8 Litern Super.
Es sind aber auch zwei Dinge aufgetreten, die sehr störend sind. Vom ersten Tag an funktioniert der zweite SD-Slot im Navi nur selten, egal ob eine mit Musik ausgestattete SD-Karte oder die original Navikarte eingelgt ist, tritt nach wenigen Minuten eine Fehlermeldung auf. Man muss sich also immer entscheiden ob man Musik von der Karte oder die Navigation in Anspruch nehmen möchte. Das Problem ist bei Audi bekannt, es soll angeblich kruzfristig ein Softwareupdate zur Verfügung stehen. Der zweite störende Aspekt spiegelt sich in der Tatsache wider, dass ein Fehler beim Schließen der Kofferraumklappe vorliegt und daraus resultierend an beiden Seiten unterhalb der "internen" Rücklichter etwa ein Zentimeter lange Lackabplatzungen entstanden sind. Auch dieses Problem scheint bei Audi bekannt zu sein. Es ist keine triviale Kofferraumeinstellung, z.B. durch Drehen der Gummistopfen. Es wird an einer Lösung gearbeitet, so dass nach der Reparatur eine Lackierung vorgenommen werden kann.
Bis auf diese zwei kleinen Ärgernisse sind wir froh uns für den A1 entschieden zu haben.
Ich hoffe ihr seid ebenfalls zufrieden und habt weiterhin viel Spaß mit und an dem Wagen.
Gruß
bentt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Ein "Quantensprung" war es für mich wirklich nicht und schon gar nicht mehr nach den ersten paar Minuten. Aber etwas anderes erwarte ich natürlich schon, wenn ich über 11.000 € mehr dafür auf den Tisch legen soll. 😉 Das muss nicht qualitativ höherwertiger sein (was es meistens auch nicht ist 😁), sondern einfach anders bzw. mehr Auswahlmöglichkeiten und das ist beim A1 auch gegeben.
Was ist das denn wieder für ein Unsinn?
Bei identischer Ausstattung und Motorisierung liegt ein A1 maximal 2,5 bis 3k € über dem neuen Polo ... und das ist er mehr als wert!
Wir standen vor der Wahl beim Zweitwagen: Polo GTI oder A1 136kW SLine ... letztendlich lag der A1 ca. 3.000,- Euro höher, dafür ist die Ausstattung besser und die Qualitätsanmutung liegt Welten über dem Polo. Im direkten Vergleich wirkt der Polo regelrecht billig!
Und auch das Platzangebot ist im A1 besser: Im Polo habe ich mit meinen 2 Metern keine Chance, im A1 habe ich ausreichend Platz.
Letztendlich ist es dann der A1 geworden ... und bis jetzt haben wir es nicht bedauert ...
007
21 Antworten
Zitat:
Mein subjektiver Eindruck ist aber auch, dass der A1 sich wie ein Auto fahren lässt, das eine Klasse höhre positioniert ist.
richtig, ganz klar
aber irgendwie muß er das ja auch, die preise sind ja schließlich auch ein klasse höher positioniert,
und den premium anspruch von audi sollte man diesbezüglich auch nicht außer acht lassen.
Zitat:
Original geschrieben von AU485
Wer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, hats gut gemacht. Mein Hausmeister sprach mich letztens auch drauf an, dass ihm der A1 für 30.000€ zu teuer ist. "Drunter bekommt man den ja fast nicht"Ich denke nichtmal 10% der A1 kommen über 30.000€... da muss man schon wild kreuzen.
Verhandelt werden sich identisch ausgestattete A1 zu Polo ca. 1000€ nehmen. Wenn man die Startpreise bei identsischen Motoren vergleicht ist man bei etwa 2000€ wobei ich nicht überprüft habe, wer ab Werk mehr Ausstattung hat.
11.000 € mehr... Weltfremder gehts ja kaum.
Zustimmung. Dieses fanatische Festbeißen an Listenpreisen und Runterbeten von Textbausteinen ist in der Tat bei einigen Postern zu beobachten. Auf überdurchschnittlichen Scharfsinn lässt das nicht gerade schließen.
Zitat:
Original geschrieben von bentt
Ich hoffe ihr seid ebenfalls zufrieden und habt weiterhin viel Spaß mit und an dem Wagen.Gruß
bentt
Diese Hoffnung geht hier ziemlich ins Leere, hier hat doch kaum jemand einen A1.
Hier versammeln doch fast nur solche, die den A1 - aus welchen Gründen immer - scheuen wie der Teufel das Weihwasser!
Da könnte man genausogut im Nonnenkloster nach der sexuellen Zufriedenheit fragen...
MfG
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
Diese Hoffnung geht hier ziemlich ins Leere, hier hat doch kaum jemand einen A1.Zitat:
Original geschrieben von bentt
Ich hoffe ihr seid ebenfalls zufrieden und habt weiterhin viel Spaß mit und an dem Wagen.Gruß
benttHier versammeln doch fast nur solche, die den A1 - aus welchen Gründen immer - scheuen wie der Teufel das Weihwasser!
Da könnte man genausogut im Nonnenkloster nach der sexuellen Zufriedenheit fragen...
MfG
Wolfgang
Das war im Tiguan-Forum anfangs nicht anders, bei Newcomern dauert die Marktdurchdringung eben etwas.
Ähnliche Themen
A1 kommt ernsthaft in Frage, tendiere auch zum kleineren und praktischeren Auto, wenn ich 1x im Jahr ein großes Auto brauch kann ich es auch leihen, 2 Tage Sprinter 160€, ist billiger wie ein A6 Avant 😁
Befürchte nur dass der neue A3 wieder ein paar technische Schmankerl bekommt die es beim A1 nicht für Geld und gute Worte gibt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
A1 kommt ernsthaft in Frage, tendiere auch zum kleineren und praktischeren Auto, wenn ich 1x im Jahr ein großes Auto brauch kann ich es auch leihen, 2 Tage Sprinter 160€, ist billiger wie ein A6 Avant 😁Befürchte nur dass der neue A3 wieder ein paar technische Schmankerl bekommt die es beim A1 nicht für Geld und gute Worte gibt 🙂
... und der Facelift A4 hat dann noch mehr und dann steht ja auch schon fast das Facelift vom A6 an... aber zu dem Zeitpunkt würde ich eher auf den neuen A1 warten.
😉 <- Achtung!!!