ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Kleiner Diesel

Kleiner Diesel

Themenstarteram 2. März 2009 um 18:44

Hallo Zusammen,

hat jemand nähere Infos wann der kleine Diesel mit 143 PS kommen soll ? Wird dieser Euro 5 erfüllen ? Ist es realistisch davon auszugehen, dass er ca. 2.000 Euro unter der 170 PS-Variante liegt ? Meint Ihr das die Vmax bei 190 Km/h liegen dürfte . Iist zu befürchten das der Motor zu schwach für das Gewicht ist ?.

Herzlichen Dank für Eure Meinungen !

LG

Christiane

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Janimaus2

Hallo Zusammen,

hat jemand nähere Infos wann der kleine Diesel mit 143 PS kommen soll ? Wird dieser Euro 5 erfüllen ? Ist es realistisch davon auszugehen, dass er ca. 2.000 Euro unter der 170 PS-Variante liegt ? Meint Ihr das die Vmax bei 190 Km/h liegen dürfte . Iist zu befürchten das der Motor zu schwach für das Gewicht ist ?.

Herzlichen Dank für Eure Meinungen !

LG

Christiane

Ich denke nicht dass man den Q5 wirklich mit einem 143 PS Motor auf den Markt bringen wird.

Die 170 PS sind gerade ausreichend um die kleine Kuh mit ihren 1800 kg überhaupt ins Rollen zu bringen, geschweige denn ordentlich durch Gelände zu scheuchen.

Bin den 2,0 TDI probegefahren, und die sind wirklich gerade mal ausreichend. Aber mehr schon nicht.

so long,

MAXQ5

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 2. März 2009 um 19:03

Hallo,

ich habe seit 10 Tagen den 2.0 TDI mit 170 PS. Die braucht man schon. 143 erscheint mir zuwenig.

Grus

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Janimaus2

Hallo Zusammen,

hat jemand nähere Infos wann der kleine Diesel mit 143 PS kommen soll ? Wird dieser Euro 5 erfüllen ? Ist es realistisch davon auszugehen, dass er ca. 2.000 Euro unter der 170 PS-Variante liegt ? Meint Ihr das die Vmax bei 190 Km/h liegen dürfte . Iist zu befürchten das der Motor zu schwach für das Gewicht ist ?.

Herzlichen Dank für Eure Meinungen !

LG

Christiane

Ich denke nicht dass man den Q5 wirklich mit einem 143 PS Motor auf den Markt bringen wird.

Die 170 PS sind gerade ausreichend um die kleine Kuh mit ihren 1800 kg überhaupt ins Rollen zu bringen, geschweige denn ordentlich durch Gelände zu scheuchen.

Bin den 2,0 TDI probegefahren, und die sind wirklich gerade mal ausreichend. Aber mehr schon nicht.

so long,

MAXQ5

am 2. März 2009 um 20:11

Die 143 Ps würden nicht zum Q5 passen. Die 170 Ps find ich ausreichend, weniger dürften es nicht sein, dann kann man gleich Golf fahren.

Das währe dann wie der Touareg mit 174 Ps der macht auch keinen Spaß

Themenstarteram 3. März 2009 um 18:17

Hallo Zusammen,

es scheint den Motor ja schon zu geben in der EU, da er bei Mobile von einem EU-Händler mit dieser Motorisierung angeboten wird.

Lieben Gruß

Christiane

Zitat:

Original geschrieben von Janimaus2

Hallo Zusammen,

es scheint den Motor ja schon zu geben in der EU, da er bei Mobile von einem EU-Händler mit dieser Motorisierung angeboten wird.

Lieben Gruß

Christiane

Viel "Spass" beim "dahingleiten". Mehr wird da wohl nicht mehr drin sein.

so long,

MAXQ5

:D

Zitat:

Original geschrieben von Janimaus2

Hallo Zusammen,

es scheint den Motor ja schon zu geben in der EU, da er bei Mobile von einem EU-Händler mit dieser Motorisierung angeboten wird.

Lieben Gruß

Christiane

Vielleicht hat der Händler auch keine Ahnung oder sich nur vertippt :confused: soll auch schon mal vorgekommen sein

am 3. März 2009 um 21:37

Der Motor ist bereits auf dem Markt und ich denke, dass er für CHRISTIANE reichen wird. Für SPEEDO und CHECKER06 ist der Motor sicherlich nichts, aber wenn meine Frau den Wagen hauptsächlich fahren würde, um die Kinder zur Schule zu bringen, dann würde ich ihr sicher auch nur diesen Motor empfehlen. Es gibt schließlich genug defensive Fahrer, die selbst geringere Motorleistungen ihrer Fahrzeuge nicht ausnutzen und dennoch keine Schleicher sind. Der Q5 mit 143PS wird sich wohl etwa fahren, wie ein 1,9TDI im A3 mit 105PS und damit scheinen viele glücklich zu sein (sie fahren damit schließlich kein Golf 1.4 Benziner mit 75PS, wobei selbst die nicht unbedingt stöhnen)

Themenstarteram 3. März 2009 um 22:05

Hallo,

jetzt habe ich im Internet auch eine Liste gesehen, wonach es auch einen Benziner mit 194 PS geben soll.Der läge dann preislich ungefähr beim 143 PS Diesel. Wenn der deutlich weniger verbraucht, wie der 211PS Benziner könnte der auch eine Alternative sein. Bin mal gespannt, was Audi zur Anfrage nach den beiden Motoren antwortet. Wobei ich es nicht verstehe, warum es andere Motoren zuerst im Ausland zu kaufen gibt.

Lieben Gruß

Christiane

am 4. März 2009 um 12:27

1. Weil es im Internet steht, muss es noch lange nicht stimmen. Schwächere Motorisierungen machen im Ausland Sinn, wo vmax beschränkungen viel PS unnötig und teuer (Strafsteuern) machen. Keins der "verdächtigen" Länder (AT, NL, DK, PL..) listet solche Motoren.

2. Kleine Motoren können für die Mami, die nur zum Kindergarten fährt oder eben in Ländern, die nicht mehr als 130km/h erlauben, Sinn machen. 2t€ in der Anschaffung gespart bringt wieder ein paar andere Extras. Allerdings ist, wenn der Geldbeutel zwickt, das Geld in einem A3 Sportback vielleicht sinnvoller angelegt.

3. Kleinere Motoren werden nicht zwangsläufig sparsamer. Gerade ein 194PS Benziner wird gegenüber einen 211PS keine Unterschied machen. Sicherlich nicht, wenn jetzt schon die Frage nach 190 km/h vmax aufkommt. Die wird der Q5 erreichen, der 170PS Q5 wird bei der Geschwindigkeit allerdings sparsamer sein.

Amen

am 4. März 2009 um 22:33

naja, also ich hätte jetzt auch nichts gegen einen 140 ps Q5, ist schon klar das der sich doch eher wie ein lkw fährt nur ist der immer noch ein schöner wagen.

was ich mich die ganze zeit frage, wenn der 2.0 tfsi oder der 2.0 tdi motor zu klein ist für einen Q5 was genau wollt ihr mit dem auto machen???

Zitat:

Original geschrieben von zelb

naja, also ich hätte jetzt auch nichts gegen einen 140 ps Q5, ist schon klar das der sich doch eher wie ein lkw fährt nur ist der immer noch ein schöner wagen.

was ich mich die ganze zeit frage, wenn der 2.0 tfsi oder der 2.0 tdi motor zu klein ist für einen Q5 was genau wollt ihr mit dem auto machen???

Also für mich ist der 2.0 TFSI absolut ausreichend, bezüglich Leistung und Beschleunigung, mehr braucht es nicht.

Der 2.0 TDI wiederum ist mir im Vergleich zum Benziner etwas zu träge und ich würde auf keinen Fall auf noch weniger Leistung als 170 PS zurück gehen.

Ich muss mich anschließen, ich bin den 2.0 probegefahren und weniger PS gehen wirklich nicht ! Der 2.0 reicht gerade noch aus, aber ist wirklich schon grenzwertig selbst für Leute die keine "Power" suchen. Wie will man mit noch weniger PS überholen, wenn es einmal sein muss ?

Wenn man ein Auto sucht das weniger verbraucht / kostet dann fällt der Q5 leider aus der Reihe. Ich würde dann einen A4 Avant mit einem sparsamen Diesel nehmen, oder mich mal bei BMW umschauen die noch sparsamere Diesel anbieten, es gibt sogar einen 5er der nur 5,1 Liter braucht.

am 5. März 2009 um 9:13

Jetzt mal ganz konkret.

Mein alter A4 Avant B7 Multitronic hat folgende Daten:

2.0 TDI mit 103 kW (140 PS), 320 Newtonmeter. 0-100 km/h: 9,7 s; Vmax 200 km/h

Der bestellte Q5 S-Tronic hat:

2.0 TDI mit 125 kW (170 PS), 350 Newtonmeter. 0-100 km/h: 9,9 s; Vmax 200 km/h

 

0,2 Sekunden weniger bei 0-100 sind wohl zu vernachlässigen.

320 Nm / 1640 KG = 0,1951 gefühler Durchzug

350 Nm / 1770 KG = 0,1977 gefühler Durchzug

Ich hatte keine Möglichkeit den Q5 mit dem Motor zu testen aber von den Zahlen her dachte ich genau so gut weg zu kommen wie mit meinem alten A4. Und der ist mir subjektiv schnell genug.

Jetzt meine Frage:

Hab ich mich total vertan? Ist einer schon beide Autos gefahren? Werde ich bei dem Q5 kotzen wenn ich das erste Mal aufs Gas trete?

Gruß Rainer

am 5. März 2009 um 9:22

ja genau das meine ich ja auch damit, ich kaufe mir doch keine Q5 wenn ich 911 oder R8 leistungen haben will und wenn ich ein spritsparwunder haben will kaufe ich mir auch ein anderes auto.

ich bitte euch die kisten fahren mit den 2 "kleinen" motoren über 200 und sind unter 10 sek auf 100, also wenn das nicht reicht???

 

@rainer

genau so sehe ich das auch und hab es bei den probefahrten genau so empfunden, genau deshalb kann ich mir persönlich sogar noch eine 140 ps version vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen