Kleiner Bericht vom Ausbau meines Anlassers Golf V GT 1,4 TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Erstmal muss ich sagen, es ist ein wirkliches gefummele. Also ich habe alles von oben gemacht.

Habe erstmal die Batterie abgeklemmt und dann den Batteriekasten ausgebaut. Da fings schon an, der Batteriekasten ist mit dem Luftfiltergehäuse zusammen mit so ganz komischen Schrauben die nur durch so ein Gummi gesteck wurden, sieht man an den Bildern.
Also dann erstmal die Abdeckung vom Luftfilter weg, komplett mit dem Schlauch und der Unterdruckschlauch auch weg, dann den Luftfilter raus und das darunter vorkommende Gitter.

Anschlißend das Luftfiltergehäuse ausbauen und danach kann man auch den Batteriekasten raus bauen. Dann ist auch relativ viel Platz und man sieht den Anlasser direkt. Die Abdeckung hinten am Anlasser weg und dann sieht man schon den Pluspol. Den abschrauben und danschließend den Stecker entsichern und abziehen. Ich habe noch das Massekabel weg geschraubt wo die Karosserie mit dem DSG Gehäuse verbinden, dann kommt man einfach besser ran.

Dann die zwei Schrauben am Anlasser weg schrauben und man kann ganz leicht den Anlasser nach oben herraus ziehen. Die untere Schraube ist zwar ein bischen ein gefummel aber geht auch. War überrascht wie leicht das plötzlich ging. Aber das man soviel ausbauen muss um da ran zu kommen, konnte ich fast nicht glauben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber ich wollte dir nur aufzeigen, dass es in gleicher weise funktioniert. Einfach ziehen und es geht ab! Ich wollte dich nicht verletzen... sorry, wenns so rübergekommen sein sollte... 😰

Warum kaufen sich denn Leute die ein wenig selbst schraubern wollen nicht für 30 Euro ein Reparaturbuch ?

Da steht alles schön drin und man hat weniger Streß ( und macht weniger kaputt).

Aber irgendwo muß man ja sparen ... Hauptsache die Schlappen sind breit genug 😮

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ein forum ist als Austausch gedacht. Nur bringt dein Kommentar niemanden weiter. Ich kann die frage leider nicht beantworten weil ich keinen Diesel habe.

Zitat:

@Artur20.. schrieb am 2. Oktober 2013 um 14:08:50 Uhr:


Hallo,
weiß eventuel einer ob bei einem Golf V 1.9 TDI der ausbau des Anlassers nur von unten geht ?
Habe Luftfiltergehäuse ausgebaut doch es ist garkein Platz um die untere Schraube zu lösen geschweige den Anlasser danach von oben raus zu holen da eine Art Pedal oben drüber sitzt.

Erst mal ; geht nicht gibt es nicht. Was du da auf dem Bild mit Pedal markiert hast ist kein Pedal sondern ein Bauteil der Schaltung am Getriebe. Dieses Bauteil kannst du ruhig verstellen, dann kommst du auch an die untere Schraube. Dort sollte noch ein Halter dran befestigt sein mit einer 8er. Mutter (13er Schlüsselweite) Mutter abschrauben Halter beiseite legen und anschl. die Schraube (18er. Schlüsselweite) die den Anlasser hält losschrauben. Falls noch Fragen sind einfach stellen.

Zitat:

Ein forum ist als Austausch gedacht. Nur bringt dein Kommentar niemanden weiter.

Das sehe ich etwas anders.

Der Hinweis auf eine Reparaturanleitung ist auch eine Art Gedankenaustausch und würde meist weiterhelfen wenn man solche Ratschläge ernst nimmt.

Ein Anlasserausbau ist nun mal keine Arbeit die man zwischen zwei Zigarettenpausen so nebenbei erledigt - soll sie gelingen.
Sich vorher über ein Problem ausreichend informieren - so was hat man früher, vor der Zeit der heutigen allgemeinen Leseschwäche - in der Regel getan.

Damit ist man meist gut gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen