Kleine Warnung Anhängerkupplung Clio4 GT

Renault Clio 4

Hallo,
nur damit nicht noch mehr Leute drauf reinfallen: es gibt, anders als man mir das beim Kauf erzählt hat, KEINE ANHÄNGERKUPPLUNG für die GT-Versionen. Weder von Renault selber noch von Alternativanbietern. Problem ist der Auspuff mit Doppel-Endrohr - das letzte Rohr sitzt etwas höher als beim normalen Auspuff. Sieht vielleicht schick aus, ist aber leider sowas von sinnfrei....
Gruß
loderunner

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nur damit nicht noch mehr Leute drauf reinfallen: es gibt, anders als man mir das beim Kauf erzählt hat, KEINE ANHÄNGERKUPPLUNG für die GT-Versionen. Weder von Renault selber noch von Alternativanbietern. Problem ist der Auspuff mit Doppel-Endrohr - das letzte Rohr sitzt etwas höher als beim normalen Auspuff. Sieht vielleicht schick aus, ist aber leider sowas von sinnfrei....
Gruß
loderunner

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loderunner007


Hallo,
nur damit nicht noch mehr Leute drauf reinfallen: es gibt, anders als man mir das beim Kauf erzählt hat, KEINE ANHÄNGERKUPPLUNG für die GT-Versionen. Weder von Renault selber noch von Alternativanbietern. Problem ist der Auspuff mit Doppel-Endrohr - das letzte Rohr sitzt etwas höher als beim normalen Auspuff. Sieht vielleicht schick aus, ist aber leider sowas von sinnfrei....

Traurig. Wenn du das mit der AHK-Möglichkeit schriftlich oder Zeugen hast, kannst du evtl. Gewährleistungsansprüche geltend machen (Preisminderung oder Rückabwicklung, genaueres kann dir da vermutl. nur ein Jurist sagen, weil das vom Einzelfall abh.).

notting

Das ist richtig!
Habe das heute von meiner Werkstatt erfahren und die haben sich wirklich bemüht.
Ich überlege mir eine Rückabwicklung.

Es gibt eine Lösung!
Meine werkstatt hat mir vorgeschlagen den Auspuff ändern zu lassen (durch REMUS) aber auf jeden Fall
fällt dann das Reserverad weg.
Ist m. E. unpraktikabel, da im Kofferraum weder Platz für ein Notrad noch für einen Rparatursatz ist.

Hallo,
meine Werkstatt hat inzwischen ein wenig gebastelt: den Auspuff tiefer gelegt und die Rohre mittels Schweißbrenner biegenderweise angepasst. Die Kupplung ist also dran. Ersatzrad hat damit nichts zu tun, das passt trotzdem.
Nur die Optik ist jetzt anderes - die Endrohre sitzen nicht mehr im Ausschnitt der Stoßstange, sondern darunter. Mich stört's nicht - die Kupplung war wichtiger. Anderen könnte es weniger gefallen. Aber die meisten Nicht-Besitzern werden's wohl nicht mal merken.
Übrigens: der 'Reparatursatz' kann sich auch auf eine Spraydose Reifenpilot beschränken. Das wäre also kein wirklicher Hindernisgrund. Zumal man das nur alle paar Jahre (Jahrzehnte?) mal braucht. Und wird vielleicht auch bei mir noch so kommen, wenn der Tank einer Gasanlage das Ersatzrad ersetzt.
Gibt aber für den GT-Motor noch keine gute Gasanlage...
Gruß
loderunner

Ähnliche Themen

Danke für die Info!
Ich werde mir das einmal selber ansehen.
Deine Meinung zum Reserverad ist eine Andere!
Kaufentscheidend war für mich das Reserverad (sonst hätte ich mir einen 1 er BMW genommen)
Wenn man so wie ch ich andauernd und meist bei Nacht im "Ostblock" Kroatien, Bosnien Ungarn"
unterwegs ist und eine Reifenpanne hat ( bei mir in den letzten 4 jahren 3 x) hilft kein rep. Satz und keine
Mobilitätsgarantie sondern nur ein Reserve- oder Notrad.
Aber nochmals herzlichen Dank für Deine Info!

Ist das auch beim Grandtour GT so? Möchte mir so einen kaufen, jedoch nur wenn eine Ahk nachgerüstet werden kann.

Bilder wären interessant.

Wieso macht man an einem GT eine AHK ran?
Ich würde dann eine andere Ausstattung nehmen.

Meine Frage wurde dadurch leider nicht beantwortet. Aber zu deiner Frage warum? 1: Weil es ein Kombi ist. 2: weil es 120ps zurzeit nur in dieser Version gebraucht zu kaufen gibt. Zumindest hab ich nichts anderes gefunden 3: weil ich einen radträger für die Anhängerkupplung besitze. Aber ich muss mich hier nicht rechtfertigen, ich wollte nur wissen ob das auch für den Kombi gilt

Kann ich dir nächste Woche sagen.

Das wäre sehr nett, wenn ich darauf eine Antwort bekommen würde. Danke

wie ging die Sache weiter?

Erri1986 hatte nach einer Einbaumöglichkeit für eine AHK seines Clio Grandtour GT gefragt.
hat der Einbau funktioniert?

Bei Clio 4 Grandtour GT gehts nicht.

ich konnte inzwischen eine AHK bei einem GT-Line entdecken!
ist der GT-Line evtl. dem GT so ähnlich, dass auch der GT eine AHK haben kann?

Gibt es neue Erkenntnisse in Sachen AHK für den GT?
ich möchte gerne eine anbauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen