Kleine Unterschiede und Ungereimtheiten....

Mercedes C-Klasse W206

Kleine Unterschiede und Ungereimtheiten....

Hatte kürzlich keine neue C-Klasse durch einen Unfall verloren und gerade meine Neue bekommen
C-Klasse 200d T (Avantgarde) ausgeliefert Nov-2023 vs. C-Klasse 200d T (Avantgarde Edition) ausgeliefert Aug-2024 (bestellt Mitte April)

- Keine Augumented Reality (nicht bestellbar)
dafür aber
- Burmester Sound (gab es damals noch nicht)
- 6 USB-C und induktives Laden (damals leider entfallen wegen Lieferschwierigkeiten)

Passte noch ohne weiteren Aufpreis bei der Leasingrate im Vergleich zum alten Fahrzeug:
- Digital Light
- Guard360 (war bei der Edition dabei)
- elektrisch verstellbare Sitze und Lenkrad mit Memory Funktion
- Fingerabdrucksensor

Aufgefallen/unerwartet (positiv):
- Automatisches Gepäckrollo (hatte der erste meiner Meinung nach nicht)
- Inklusiv-Datenvolumen für Streaming-Dienste (wäre nicht mehr inkludiert, hätte ich eine Woche später bestellt)
- Aktiver Überholassistent
- Dolby Atmos
- Ein-/Aausstiegehilfe (Sitze fährt zurück, Lankrad fährt hoch)
- Mehr Software in Store (Booking.com, Spiele, etc).

Negativ:
- Der nervige Tempowarner ist jetzt in der C-Klasse angekommen. Dachte der wäre nur für neu homologisierte Fahrzeuge Pflicht?

Softwarestand bei Auslieferung: E262.3-4975
(Kartenversion V8, habe ich auf V9 aktualisiert)

Seltsam/Ungereimtheiten:
- Keine "Dezent"-Ansicht im FahrerDisplay (ist einfach nicht da). Das ist der Hammer! Sollte auch laut Anleitung da sein.
- Keine Speicherung GPS-Aktivierungspunkt bei dem die Kamera aktiv werden soll (Symbol mit Fahne in der Kamera-Ansicht. Kann aber mit einer Routine nachgebaut werden)
- Kein InCar-Office (mehr) nur inCar-Kalender
- Steuerung der Lenkradheizung im Klima-Menu (hatte der "alte" nicht, sollte aber doch hier drin sein) - kann aber sein das ich den Schalter habe
- Kein Waschlagenmodus im Fahrzeugschnellzugriff (hatte ich alten), soll jetzt unter Einstellungen/Fahrzeug/Fahren sein
- Keine Routenoptionen (Eco, Kurz, Schnell) - da gab es doch mal Softkeys dafür, oder?
- Bei den Echtzeit Routenanpassungen, hatte ich im alten auch nochmal eine 2. Menu-Punkt (Automatisch Übernehmen, oder so)
- Und man ist due aktuelle PDF Anleitung beschissen! Die Warnhinweise nehmen 50% des gsammten Platzes sein. Da war die alte viel lesbarer

Wie ist da bei euren so?

Fehlende DEZENT Ansicht
Routenoptionen anders
73 Antworten

Zitat:

@Fabii1805 schrieb am 25. August 2024 um 23:59:11 Uhr:


Es sieht so aus, als nutzt du noch das „alte“ NTG7
MBUX. Dieses wurde mit dem Änderungsjahr 24/1 mit dem aktuellen MBUX ersetzt (welches auch der Threadersteller besitzt).

Soll das heißen ,wenn ich ein Software Update mache, habe ich diese Funktionen nicht mehr. Das wäre aber blöd.

Kann ja sein, dass das eine schnell zusammengeklöppelte Zwischenversion ist, um die Autos mit der neuen Hardware ausliefern zu können. Wäre ja kein Problem, wenn da bald etwas Over-The-Air nachkommt...

Ich überlege, ob ich mal beim Händler nachfrage...

Zitat:

@megakeule schrieb am 26. August 2024 um 13:52:16 Uhr:


Was hast du für ein Modell genau und von wann ist er?
Was zeigt dein Softwarestand?

C200d T-Modell; abgeholt am 09.08.

.jpg

Ja wird auch hier drüber geschrieben. Gibt wohl einige Probleme mit dieser neuen Software.

Ähnliche Themen

Der Willkommens/Begrüssungs-Sound fehlt auch. Die Option zum Ein-/Ausschalten dafür fehlt auch im Audio Menu.
Könnte aber am Burmester Paket liegen. Kann ja sein, dass der Verstärker noch nicht rechtzeitig bereit ist, ob den sinnvoll abzuspielen.

Hallo Zusammen,

bis jetzt habe ich das Forum still verfolgt jedoch würde ich mich gerne an der Diskussion beteiligen.
Seit letzten Freitag habe ich eine neue C220 d T-Modell. :-) Klasse Fahrzeug. Das ist bis jetzt meine vierte C-Klasse.

Ich denke das es so ist:
Mercedes ist von NTG7, wo die Hardware von NVIDIA stammt zu Qualcomm gewechselt ist.
Siehe diesen Bericht: https://mbpassion.de/2023/09/mercedes-benz-wechselt-zu-qualcomm/

Qualcomm arbeitet mit ARM Prozessoren wo man vermutlich die MBUX Software angepasst hat. Deswegen gehen jetzt z.B. auch Apps, Routinen, 5G usw....
Ich glaube die neue E-Klasse hat als erstes das neue MBUX mit den Qualcomm Prozessoren verbaut. Schaut man sich E-Klasse Videos sieht das für mich gleich aus. Zudem ist die Software Version E262.3-4975 der E-Klasse und der neu gebauten C-Klasse identisch.

Also haben alle neu gebauten C-Klassen des Modelljahres 24/1 und den Bestellcode "528 MBUX Multimediasystem" das neue Qualcomm MBUX Gen20xi2 und eben auch die neue Software Versionierung.
https://mbpassion.de/.../

Ich freue mich über die Neurungen der Apps, Routinen, mehr Leistung und 5G, aber mich stört auch das es Funktionen einfach nicht mehr gibt, obwohl diese in der Betriebsanleitung beschrieben sind.

Zumindest sollte man die Betriebsanleitungen aktualisieren oder die weggefallenen Funktionen wieder mit auf nehmen.

. @Boan-dl
Das würde ja heißen das für die C-Klasse nun zwei Software Versionen existieren. MJ 24/1 und davor.
Da müssten beide Versionen gepflegt werden. Ich will nicht nach einem Update meine Funktionen einbüßen , nur weil die mit der neuen Software nicht laufen oder einfach wegfallen. Das wäre ja ein echtes Armutszeugnis.

Das sind ja wirklich keine komplizierten Funktionen. Warum ausgerechnet die Wegfallen ist mir echt ein Rätsel.

Was die Dezent Ansicht angeht: Ich finde nur noch "normale" 2 Designs für das Fahrerdisplay (abgesehen von den Spezial-Ansichten) für ein elektronisches Cockpit einfach zu wenig. Zumal mit NTG7 ja schon die Möglichkeit weggefallen ist die einzelnen Elemente in der Standart-Ansicht zu verändern.

Wenn es denn noch beim Kunden reifen soll, dann hoffe ich es kommt wenigstens ein Over-Air Update. Ein Werkstattaufenthalt zum Update würde mich hier echt ankotzen.

Zitat:

@slktorti schrieb am 26. August 2024 um 17:42:05 Uhr:


. @Boan-dl
Das würde ja heißen das für die C-Klasse nun zwei Software Versionen existieren. MJ 24/1 und davor.
Da müssten beide Versionen gepflegt werden. Ich will nicht nach einem Update meine Funktionen einbüßen , nur weil die mit der neuen Software nicht laufen oder einfach wegfallen. Das wäre ja ein echtes Armutszeugnis.

Ja, das würde ich so sehen das es zwei Versionen gibt wo die Software auf die jeweilige Hardware optimiert ist.

Ich bin natürlich kein Mercedes Insider, hab aber viel mit IT zu tun. Aus den öffentlichen Informationen schaut das so für mich aus.

Ich bin gespannt ob die fehlenden Funktionen noch kommen. Ich denke bei der E-Klasse fehlen sie auch und diese ist mittlerweile auch schon länger auf dem Markt.

Ich frage mich an wen man das adressieren könnte um eine fachlich gute Antwort zu bekommen. Vorallem interesiert mich die Roadmap der Software. Also welche Funktion sind wann geplant.
Ich denke das müsste ein Produktmanger oder einer aus der Entwicklung beantworten können.

Zudem hoffe ich wie megakeule das Aktualisierungen über Over-Air kommen sollten.

Man könnte ja mal bei seinem Händler fragen, wo die Dezent-Ansicht ist. Die wird immerhin in der BDA explizit erwähnt, alles andere nicht.

Zitat:

@Boan-dl schrieb am 26. August 2024 um 18:52:49 Uhr:


Ich bin gespannt ob die fehlenden Funktionen noch kommen. Ich denke bei der E-Klasse fehlen sie auch und diese ist mittlerweile auch schon länger auf dem Markt.

Ich frage mich an wen man das adressieren könnte um eine fachlich gute Antwort zu bekommen. Vorallem interesiert mich die Roadmap der Software. Also welche Funktion sind wann geplant.
Ich denke das müsste ein Produktmanger oder einer aus der Entwicklung beantworten können.

Zudem hoffe ich wie megakeule das Aktualisierungen über Over-Air kommen sollten.

Ich meine hier im Forum gelesen zu haben MBUX Over-Air gibt es nicht.

Oh doch gibt es, denn ich habe das MBUX 2.4 OTA bekommen. Da hast falsch gelesen...

Screenshot-2024-08-27-16-59-04-892-com-daimler-ris-mercedesme-ece-android-edit

Zitat:

@slktorti schrieb am 27. August 2024 um 13:57:20 Uhr:



Zitat:

@Boan-dl schrieb am 26. August 2024 um 18:52:49 Uhr:


Ich bin gespannt ob die fehlenden Funktionen noch kommen. Ich denke bei der E-Klasse fehlen sie auch und diese ist mittlerweile auch schon länger auf dem Markt.

Ich frage mich an wen man das adressieren könnte um eine fachlich gute Antwort zu bekommen. Vorallem interesiert mich die Roadmap der Software. Also welche Funktion sind wann geplant.
Ich denke das müsste ein Produktmanger oder einer aus der Entwicklung beantworten können.

Zudem hoffe ich wie megakeule das Aktualisierungen über Over-Air kommen sollten.


Ich meine hier im Forum gelesen zu haben MBUX Over-Air gibt es nicht.

OTA kommen nur Updates mit neuen Funktionen. Die richtige Software, diese RL Nummer mit zb. E.330.xxxxx gibt's nur in der Werkstatt, weil diese tiefgehende Systemveränderungen und -Updates bringt.
Das ist ein Unterschied.

Als Beispiel. Mbux2.4 hat Funktionen wie "Fahrt teilen" erhalten. Die AR (u19) Software zB wird nur in der Werkstatt geupdated.

@oma1000 NÖ.
Zitat :_Aus einem Thread hier im w206 Bereich :
Du musst aber unterscheiden, dass von 2 verschiedenen Dingen gesprochen wird.
Zum einem gibt es die Softwareversion deines MBUX, diese RL Nummer. Diese wird per OTA nicht geupdated. Diese gibt's nur in der Werkstatt bei MB.
Zum anderen gibt es aber die MBUX Version, diese wird per OTA verteilt. Das wäre zB MBUX 2.4.

Seite 5 Post Nr. 5

Dann musst du deine Aussage präzisieren...
Und Over-Air gibt's schon mal gleich 3x nicht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen