ForumW206, S206
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Unterschied C180 zu C200

Unterschied C180 zu C200

Mercedes C-Klasse S206, Mercedes C-Klasse W206
Themenstarteram 1. Dezember 2022 um 19:24

Servus Freunde,

 

seid 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines C180 W206. Ich muss echt sagen ein sehr geiles Auto, bin in allen Hinsichten zufrieden. Anfangs hat mich die Leistung in Bezug des Hubraums stutzig gemacht, ist aber vollkommend ausreichend. Klar, mehr Leistung ist immer besser :) weshalb ich auch schon zu meiner Frage komme. Kann mir jemand die Unterschiede des C180 zum C200 erklären? Soweit ich recherchiert habe, haben beide Modelle den selben Motor verbaut (M264). Wäre es dann theoretisch möglich mittels Softwareoptimierung den C180 auf die selbe Leistung wie des C200 zu bekommen?

 

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten :)

Ähnliche Themen
20 Antworten

Die Motorleistung und das Drehmoment lassen sich relativ günstig per Chiptuning steigern. Per Google findet man dafür diverse Anbieter, auch für den C180 W206. Allerdings erlischt dadurch die Herstellergarantie und deshalb würde ich da unbedingt die Finger von lassen.

Es gibt natürlich auch namhafte Tuner, die Leistungssteigerungen mit Garantie anbieten. Aber dann bist Du schnell mehrere tausend Euro los.

Mit den 170 PS ist Dein Auto doch ausreichend motorisiert und dazu noch sparsam im Verbrauch.

Themenstarteram 1. Dezember 2022 um 21:18

Zitat:

@RaHu65 schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:13:14 Uhr:

Die Motorleistung und das Drehmoment lassen sich relativ günstig per Chiptuning steigern. Per Google findet man dafür diverse Anbieter, auch für den C180 W206. Allerdings erlischt dadurch die Herstellergarantie und deshalb würde ich da unbedingt die Finger von lassen.

Es gibt natürlich auch namhafte Tuner, die Leistungssteigerungen mit Garantie anbieten. Aber dann bist Du schnell mehrere tausend Euro los.

Mit den 170 PS ist Dein Auto doch ausreichend motorisiert und dazu noch sparsam im Verbrauch.

Erstmal Danke für deine Antwort.

Das mit dem Chiptuning ist mir schon bekannt und stellt für mich auch keine Alternative dar, da wie du schon sagtest die Garantie somit erlischt und dies ein zu hohes Risiko für mich ist.

Genügend Leistung hat er auch, mich hat es bloß für die Zukunft interessiert ob eine Optimierung auf C200 Niveau möglich wäre.

Ich hatte vor dem Benz einen BMW 318d mit 143 PS. Der hatte im Grunde den gleichen Motor wie der 320d mit 184 PS. Ich habe mich damals mit den gleichen Gedanken befasst wie Du jetzt und bin zu keiner Lösung gekommen. Ich war sogar beim BMW-Händler und habe nach einer möglichen Optimierung gefragt - leider ohne Erfolg.

Auf Garantieverlust hatte ich auch keinen Bock und habe es dann auf sich beruhen lassen. Und letztendlich war ich dann doch immer ganz zufrieden mit der vorhandenen Leistung.

Auch wenn es der gleiche Motor ist; die verbauten Teile im Motor können andere sein. Z.B. Pleuel usw. Da der C200 andere thermische Bedingungen hat als der C180, können auch Teile verbaut sein, die mehr aushalten, andere Legierung haben oder aus einem anderen Material hergestellt werden.

Bei BMW gibt es ja auch verschiedene Leistungsstufen; UL für untere Leistungssrufe, OL für obere Leistungsstufe und TO für Top..

Beim 320d waren auch Unterschiede in Form von Bauteilen im Motor zum 318d, obwohl gleicher Motor.

Themenstarteram 1. Dezember 2022 um 23:21

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 1. Dezember 2022 um 23:11:40 Uhr:

Auch wenn es der gleiche Motor ist; die verbauten Teile im Motor können andere sein. Z.B. Pleuel usw. Da der C200 andere thermische Bedingungen hat als der C180, können auch Teile verbaut sein, die mehr aushalten, andere Legierung haben oder aus einem anderen Material hergestellt werden.

Bei BMW gibt es ja auch verschiedene Leistungsstufen; UL für untere Leistungssrufe, OL für obere Leistungsstufe und TO für Top..

Beim 320d waren auch Unterschiede in Form von Bauteilen im Motor zum 318d, obwohl gleicher Motor.

Denselben Gedanke hatte ich auch das es natürliche andere Bauteile sein können, wollte deshalb wissen ob jemand eventuell weiß ob es bezüglich Bauteile Unterschiede gibt oder nicht.

Könnte mir auch aus Kostengründen bzw Effizienz vorstellen das wirklich 1 zu 1 dasselbe bei beiden Modellen verbaut wird. Sieht man ja schon alleine an der aktuellen Motorenvielfalt, diese hält sich mittlerweile ja in Grenzen im Gegensatz zu damals.

Bin zur Zeit auch am überlegen, ob ich den W206 C180 oder den C200 nehmen soll. Wenn ich den C180 nehme kann ich den mit fast allem vollballern was ich möchte (bspw AMG, Night, 19Zoll, HighEndInfo, Digital Light, Burmester,...) da ich rund 3700€ spare.

Habe nur bissl Bauchweh wegen dem Anzug...mhhh? Endgeschwindigkeit ist mir relativ egal.... 200 können die alle ;-)

Nun zur Frage: Wie sind denn deine aktuellen Erfahrungswerte nach ca 3 Monaten?

Vielen Dank und eine grandiose Woche, Mike

Ob deine Rechnung mit dem C180 so aufgeht? „AMG, Night, 19Zoll, HighEndInfo, Digital Light, Burmester…“ kostet in Summe doch locker 7.000 Euro. Allein DL, Burmester und Night Paket sind ja schon über 3.000 Euro. Das AMG-Paket alleine kostet auch über 3.000 Euro. Also mit C180 3.700 Euro sparen und in SA investieren - damit kommst nicht weit. :D

Deine Kernfrage kannst nur du selbst beantworten: Mach mit beiden Motorvarianten eine Probefahrt und entscheide dann.

quote]

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 15. Februar 2023 um 19:11:39 Uhr:

Ob deine Rechnung mit dem C180 so aufgeht? „AMG, Night, 19Zoll, HighEndInfo, Digital Light, Burmester…“ kostet in Summe doch locker 7.000 Euro. Allein DL, Burmester und Night Paket sind ja schon über 3.000 Euro. Das AMG-Paket alleine kostet auch über 3.000 Euro. Also mit C180 3.700 Euro sparen und in SA investieren - damit kommst nicht weit. :D

Deine Kernfrage kannst nur du selbst beantworten: Mach mit beiden Motorvarianten eine Probefahrt und entscheide dann.

Ich verstehe nicht warum es immer wieder Leute gibt die einem erklären wollen wie man rechnet:rolleyes:. Oder eine neue Diskussionsgrundlage schaffen! Ist doch logisch, dass die Sonderausstattung mehr als die 3.700€ kostet. Für mich sind aber genau diese 3.700€ ausschlaggebend im Bezug auf eine Zuzahlung meines FW. Aber darum geht es auch nicht. Das war nur eine Anmerkung. Und das ich die unterschiedlichen Motorisierungen selbst testen kann ist ja auch völlig klar. Ist aber nicht so einfach. Da die Händler in meiner Umgebung aktuell nur den C200 oder höher als Probefahrzeuge anbieten können. Deshalb meine Frage.

Auch wenn du meine Frage nicht beantwortet konntest danke ich für die Rückmeldung!

Und ich verstehe nicht, warum es immer wieder Leute gibt, die von völlig Fremden wissen wollen, ob Motorisierung x für sie ausreichend ist. :rolleyes:

Wenn es für dich auf die 3.700 Euro Preisvorteil vom C180 ankommt, dann erübrigt sich die Frage doch ohnehin. Da der C180 meiner Meinung nach eine unkultivierte Wanderdüne ist kannst du nun aber weiter grübeln. :D

 

Zitat:

@ThaiMike schrieb am 16. Februar 2023 um 03:32:36 Uhr:

Ich verstehe nicht warum es immer wieder Leute gibt die einem erklären wollen wie man rechnet:rolleyes:.

Weil du uns deine Rechnung nicht erklärt hast. Fragen, und dann die Antwort nicht hören wollen, verstehe wiederum ich nicht. ;)

Motor ist total subjektiv. Die einen sind damit zufrieden, die anderen nicht. Kann dir niemand von außerhalb beantworten. Und: hängt ja auch stark von deiner Erwartungshaltung ab.

Meine bescheidene Meinung: Ich fahre 90% meiner Woche mit dem e-Motor und seinen knapp über 100PS. Hat aber auch eine andere Entfaltung. Reicht grundsätzlich aus, wobei beschleunigen auf der Autobahnauffahrt dann schon träge wird. Die über 300PS Systemleistung sind bekloppt viel und ziehen prächtig. Fühlt sich eigentlich nach "zu viel für den Alltag" an.

Privat fahre ich noch einen 300PS 2-Sitzer Roadster. Dürfte gerne auch 400PS haben.

Um eine Probefahrt oder Bauchentscheidung wirst du nicht drum herum kommen.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 16. Februar 2023 um 07:30:33 Uhr:

Und ich verstehe nicht, warum es immer wieder Leute gibt, die von völlig Fremden wissen wollen, ob Motorisierung x für sie ausreichend ist. :rolleyes:

Wenn es für dich auf die 3.700 Euro Preisvorteil vom C180 ankommt, dann erübrigt sich die Frage doch ohnehin. Da der C180 meiner Meinung nach eine unkultivierte Wanderdüne ist kannst du nun aber weiter grübeln. :D

Yep, offensichtlich liegt es an meiner Frage. Bin hier wohl intellektuell überfordert. Ich versuche es mal so:

Danke für deine Antworten, aber meine eigentliche Frage ging an EW1197. Ich wollte wissen wie seine Erfahrungen, nach nun fast 3 Monaten mit seinem C180 sind.

Das alle Meinungen subjektiv sind ist ja völlig unstrittig und muss gar nicht diskutiert werden. Gleiches gilt für die Probefahrt. Ist doch logisch, dass man den besten Eindruck gewinnt wenn man einen Wagen selbst fährt. Phewww, in meiner Naivität dachte ich, ich frag mal bei dem ursprünglichen Autor dieses Themas nach wie denn seine Erfahrungen sind. Mehr an Frage hatte ich ja nicht!

Das ich dann so eine Diskussion vom Zaun breche wusste ich nicht! War nicht meine Absicht. Aber eine gute Lesson learned. Damit schließe ich die Diskussion ab ;-).

Komm mal wieder runter...raggas Frage ist hypothetisch als Denkanstoß gemeint (und darüber hinaus sogar freundlich begründet)...die kannst du einfach mit einem "für mich JA" beantworten anstatt hier rumzuzicken.

Themenstarteram 17. Februar 2023 um 16:21

Zitat:

@ThaiMike schrieb am 15. Februar 2023 um 17:02:29 Uhr:

Bin zur Zeit auch am überlegen, ob ich den W206 C180 oder den C200 nehmen soll. Wenn ich den C180 nehme kann ich den mit fast allem vollballern was ich möchte (bspw AMG, Night, 19Zoll, HighEndInfo, Digital Light, Burmester,...) da ich rund 3700€ spare.

Habe nur bissl Bauchweh wegen dem Anzug...mhhh? Endgeschwindigkeit ist mir relativ egal.... 200 können die alle ;-)

Nun zur Frage: Wie sind denn deine aktuellen Erfahrungswerte nach ca 3 Monaten?

Vielen Dank und eine grandiose Woche, Mike

Servus:)

 

also ich bin total zufrieden mit dem, Anzug ist gut und total ausreichend für den Alltag. Ich habe mich hier bloß für die Zukunft informieren wollen was da Leistungstechnisch noch möglich wäre, war nicht darauf bezogen das der mir zu träge ist. Den C180 kann ich dir aufjedenfall empfehlen.

In deinem Fall würde ich mich lieber für die bessere Ausstattung entscheiden, vor allem AMG-Paket und Burmester.

Dir ebenfalls eine grandiose Woche:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen