Kleine Ruckler während der Fahrt

BMW 5er E39

Hallo Kollegen,

ich habe bei meinem 528i BJ 98 mit M52 folgende Arbeiten erledigt: Zündkerzen neu, Luftfilter neu, beider Lambdasonden neu. Wenn der Wagen kalt ist, hat er kleine Ruckler beim Fahren, wie so eine Art kleine Aussetzer. Er geht aber nicht aus. Wenn er warm ist, ist es weg. Allerdings schwankt der dann im Leerlauf. Erst läuft er ganz normal, dann gibt es besagten kleinen Ruckler und dann läuft er unrund. Nach einiger Zeit wieder kleiner Ruckler und alles wieder gut. Das passiert unregelmässig. Das alles im Stand.

Beim Fahren gibt es diese Ruckler auch, dann fährt er wieder schlecht und zieht nicht.

Jemand ne Ahnung was ich noch abarbeiten kann? Fehlerspeicher zeigt zwar beide Lamdasonden sporadisch an, aber die sind neu. Ich vermute irgendein Bauteil das diesen Fehler provoziert.

Gruß, Fabio

Beste Antwort im Thema

Das Absprühen mit Bremsreiniger wird darum gemacht, weil diese Flüssigkeit sehr leicht Brennbar ist. Wird diese Flüssigkeit mit der Spraydose an den Verbindungen Zylinderkopf- Ansaugmanifold "angesprayt", wird dieses Gas im Falle einer Undichtigkeit, vom Motor angesaugt, welches man dann auch Hören kann, weil der Motor dann für einen kurzen Augenblick, etwas höher dreht.

Allerdings ist diese Flüssigkeit derart leicht entflammbar, so das es nicht Ratsam ist, dieses Gas in die Richtung von extrem warmen Motorteilen zu Spritzen. Es könnte unter Umständen zu einer grösseren Stichflamme kommen, welches für Dich Verbrennungsgefahr Bedeuten würde. Ebenso würde ich den Stral aus der Spraydose nicht unmittelbar auf die Zündkerzenstecker halten, hier könnte es ebenso zu einer Stichflamme kommen

31 weitere Antworten
31 Antworten

Der gesunde Menschenverstand ist manchmal hilfreicher als das was im Fehlerspeicher steht....

Defekte Zündspulen und daraus resultierende Zündaussetzer würden aber tatsächlich im FS stehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen