Kleine Probleme und Mega Steuer

Ford Focus Mk4

Hallo alle miteinander.
Seit 2 Wochen fahre ich nun meinen 1,5 Ecoboost Automatik Titanium Turnier und will mal über kleine Mängel berichten und fragen ob noch jemand diese Probleme hat und / oder ob das alles normal ist.

1. Beide Stoffverkleidete A-Säulen Abdeckungen weisen falten im Stoff auf. (Ist Reklamiert und wird ausgewechselt)

2. auf der Autobahn habe ich dermaßen Windgeräusche vom Panoramadach, da ist von leise nichts mehr vorhanden. Panoramadach liegt aussen wenn geschlossen Rechts und Links Bündig mit dem nachfolgenden Dach auf aber Mittig steht es ein paar Millimeter ab. Ist das Normal?

3. Ein Vibrieren geht durch den Wagen, wenn ich 20min Autobahn fahre kribbeln einem die Hände. Fängt schon an wenn ich den Motor starte und auf D stelle. Dann kann man das Vibrieren am Lenkrad deutlich spüren, und ich bin noch nicht mal losgefahren. während der fahrt wird das Vibrieren wesentlich stärker und die Automatik rumpelt deutlich beim schalten. Ist das normal?

4. Abdeckung Fahrerseite Türkantenschutz geht immer wieder lose, kann man befestigen wie man will, geht immer wieder los (vielleicht durch die Vibrationen?)

Wäre schön wenn jemand berichten könnte ob er das selbe hat und es normal ist oder nicht. Zum Händler muss ich ja eh wegen der A-Säulen Verkleidung und werd da alles Reklamieren, bin gespannt was die sagen.

Ansonsten fährt der Wagen echt spitze und bin bis auf die paar Sachen hoch zufrieden.

Bis auf die KFZ Steuer. Als ich heute Abend nach Hause kam erwartete mich ein schöner Brief vom Hauptzollamt Münster mit der neuen Berechnung für meinen Focus:

3144,00 Euro wollen die Jährlich von mir haben. Die sind der Meinung das der Wagen einen CO2 Ausstoß von 1652 g/km hat. Muss ich ebenfalls Morgen klären.

So, das war mal mein kleiner Erfahrungsbericht bis jetzt.

Beste Antwort im Thema

Meiner kam heute, also erste Probefahrt gemacht. Diesel, Titanium 120 ps Automatik (ziemlich alles inkludiert außer Panoramadach, weil das hier auf den Kanaren kontraproduktiv ist)
Auf den ersten Blick ist alles super in Ordnung, keine ungleichmäßigen Spaltmaße oder wackelnden Kameras etc....

Ein Gag dann doch im Innenraum: Der Titanium hat statt des glattgebürsteten Alukunstoffs die Leisten aus der ST-Line - das ist doch mal was ganz Neues, hier noch nirgends gelesen. Ist aber ansonsten Titanium (Grill, Zierleisten etc.) Vielleicht weiß einer hier: Ist die Einstiegsleiste beim Titanium mit "Titanium" oder nur "Ford" beschriftet? Letzteres habe ich nämlich.

Die Fahrt: Super angenehm, kein Brummen wie bei meinem abgegebenen Ecosport Ecoboost 125 ps. Auch bei 1.500 rpm, leise - bin vom Diesel wirklich angetan. Zieht auf der Autobahn gut an, im Stadtverkehr wendig - also alles bis jetzt Bestens. Vor allem: Jetzt zeigt die Anzeige gleich ca. 850 km Restlaufzeit an, das war beim Ecosport Benziner so um die 520 km maximal!

Die Teilleder Sitze sind bequem, nicht weich, sondern gerade recht. Was mich jedoch etwas stört ist, dass man auf dem Beifahrersitz als 179cm Mann die Beine nicht gerade ausstrecken kann, selbst, wenn der Sitz ganz nach hinten geschoben ist. Also leicht angewinkelt ist immer angesagt - was macht da ein 1.90 Typ? Scheint aber ansonsten noch niemanden gestört zu haben, wenn man die Kritiken liest und anschaut.

Das Assitenzsystem finde ich leicht zu verstehen und anzuwenden. Und ENDLICH ACC, also adaptiver Tempomat. Bei dem heutigen dichten Autobahnverkehr ist alles andere halber Kram. Endlich also passt sich das Tempo sanft an den Vordermann an, zieht erst wieder an, wenn dieser verschwindet oder man die Spur aktiv wechselt. Schilder und Geschwindigkeitsbeschränkungen werden eingehalten. Durch die mögliche Erhöhung oder Reduzierung kann man individuell noch etwas feintunen - immerhin bis zu 30km/h.

Mehr folgt später..., jetzt trocknet gerade die Felgenversiegelung auf den 17 Zoll Rädern.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Rollerboller schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:15:40 Uhr:


Keine Sorge, leerlenkrad auch ohne Styling Paket. Also bei mir auf jeden Fall.
Überlege aber immer noch wenn der Händler die Vibrationen nicht in den Griff kriegt oder nicht in den Griff kriegen will den Wagen ihm auf den Hof zu stellen und mein Geld zurück will. Wenn man nach 20min fährt aussteigt und der ganze Körber, vor allem die Hände Kribbeln wegen den Vibrationen, dann ist das echt kein fahrkomfort.

Ok, dass mit dem Leder ist also geklärt :-)

Deine Vibrationen würden mich auf die Palme bringen und das sich dein Händler da nicht sofort vollumfänglich drum gekümmert hat ist auch unverschämt. Solch bloßes Gerede, das es ein unschönes Verhalten ist und Du ihn auch noch zur Testfahrt überreden musstest, hätte mich richtig sauer gemacht.

Wer weiß, was da nicht richtig befestigt ist und was da noch für schwere Schäden am Fahrzeug entstehen können, wenn du so weiterfährst.

Es ist mir völlig unverständlich, wie der Wagen durch die Endkontrolle durchgekommen ist. Ich denke doch, das die Wagen nach Fertigstellung zumindest kurz bewegt werden um solche Fehler zu erkennen.

Vermutlich herrscht dort derzeit im Werk durch die hohe Nachfrage ein starker Leistungsdruck bei den Arbeitern und die Maschinen wurden auch mal eben etwas schneller gedreht...Wird in unserem Betrieb auch gerne so gemacht und hinterher wundert sich die Geschäftsleitung dann über hohen Ausschuß und gestiegene Krankheitstage...

Na hoffen wir auf Einzelfälle. Ich drücke dir die Daumen, daß der FFH das hinbekommt, oder Du den Wagen notfalls gewandelt bekommst. Halt uns bitte auf dem Laufenden.

Gruß, Jens

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:40:04 Uhr:



Zitat:

@Rollerboller schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:15:40 Uhr:


Keine Sorge, leerlenkrad auch ohne Styling Paket. Also bei mir auf jeden Fall.
Überlege aber immer noch wenn der Händler die Vibrationen nicht in den Griff kriegt oder nicht in den Griff kriegen will den Wagen ihm auf den Hof zu stellen und mein Geld zurück will. Wenn man nach 20min fährt aussteigt und der ganze Körber, vor allem die Hände Kribbeln wegen den Vibrationen, dann ist das echt kein fahrkomfort.

Ok, dass mit dem Leder ist also geklärt :-)

Deine Vibrationen würden mich auf die Palme bringen und das sich dein Händler da nicht sofort vollumfänglich drum gekümmert hat ist auch unverschämt. Solch bloßes Gerede, das es ein unschönes Verhalten ist und Du ihn auch noch zur Testfahrt überreden musstest, hätte mich richtig sauer gemacht.

Wer weiß, was da nicht richtig befestigt ist und was da noch für schwere Schäden am Fahrzeug entstehen können, wenn du so weiterfährst.

Es ist mir völlig unverständlich, wie der Wagen durch die Endkontrolle durchgekommen ist. Ich denke doch, das die Wagen nach Fertigstellung zumindest kurz bewegt werden um solche Fehler zu erkennen.

Vermutlich herrscht dort derzeit im Werk durch die hohe Nachfrage ein starker Leistungsdruck bei den Arbeitern und die Maschinen wurden auch mal eben etwas schneller gedreht...Wird in unserem Betrieb auch gerne so gemacht und hinterher wundert sich die Geschäftsleitung dann über hohen Ausschuß und gestiegene Krankheitstage...

Na hoffen wir auf Einzelfälle. Ich drücke dir die Daumen, daß der FFH das hinbekommt, oder Du den Wagen notfalls gewandelt bekommst. Halt uns bitte auf dem Laufenden.

Gruß, Jens

kann ich nur unterschreiben. Bei meinem Gestern lag eine sehr umfangreiche Liste im Auto, wo wirklich zig Dinge geprüft und einzeln abgehakt worden sind. Hätte der Händler dies sachgemaß gemacht, wäre ihm das Verhalten aufgefallen.

Zitat:

@achim-martin schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:12:57 Uhr:


Das Lenkrad sieht m.E. sehr gut aus. Ist ja auch Leder. Griffig, alles praktikabel angeordnet - war bei Ford aber schon immer so, finde ich zumindest.
Tja, was das Tetragon mit den Lederlenkrads oder Nähten zu tun hat weiß ich auch nicht.... Die bessere Alternative wäre gewesen, die hätten das Titanium Styling Paket etwas teuerer gemacht (wie bei ST) und dafür echtes Aluminium genommen. Aber so schlimm sieht es nun auch wieder nicht aus.

Auch verstehe ich nicht die Meckerei von einigen Videotestern, dass unterhalb der Klimazone viel Kunststoff verarbeitet ist. Erstens sind die Kniepads aus Leder (fühlt sich zumindest so an) und außerdem bekommt man dann in der unteren Kabinenhälfte alles einfacher sauber. Insgesamt, und da finde ich die Teilledersitze von vorn und auf der Rückseite wichtig, sieht alles wertig aus und fühlt sich auch so an. Z.B. die hinteren Fensterablagen sind beim Titanium geschäumt, die Handauflagen auch hinten sind in Leder, nicht dieser etwas unangenehme Stoffbezug.

Mh habe die Ledersitze leider nicht mitbestellt bei meinem titanium. Weiß jemand ob das für mich bedeutet, dass ich dann hinten keine geschäumten Fensterablagen habe? Das wäre ja echt blöd. Ich hatte eigentlich nur etwas gegen Leder auf den Sitzen.

Zitat:

@Dabu99 schrieb am 27. Oktober 2018 um 18:56:05 Uhr:



Zitat:

@achim-martin schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:12:57 Uhr:


Das Lenkrad sieht m.E. sehr gut aus. Ist ja auch Leder. Griffig, alles praktikabel angeordnet - war bei Ford aber schon immer so, finde ich zumindest.
Tja, was das Tetragon mit den Lederlenkrads oder Nähten zu tun hat weiß ich auch nicht.... Die bessere Alternative wäre gewesen, die hätten das Titanium Styling Paket etwas teuerer gemacht (wie bei ST) und dafür echtes Aluminium genommen. Aber so schlimm sieht es nun auch wieder nicht aus.

Auch verstehe ich nicht die Meckerei von einigen Videotestern, dass unterhalb der Klimazone viel Kunststoff verarbeitet ist. Erstens sind die Kniepads aus Leder (fühlt sich zumindest so an) und außerdem bekommt man dann in der unteren Kabinenhälfte alles einfacher sauber. Insgesamt, und da finde ich die Teilledersitze von vorn und auf der Rückseite wichtig, sieht alles wertig aus und fühlt sich auch so an. Z.B. die hinteren Fensterablagen sind beim Titanium geschäumt, die Handauflagen auch hinten sind in Leder, nicht dieser etwas unangenehme Stoffbezug.


Mh habe die Ledersitze leider nicht mitbestellt bei meinem titanium. Weiß jemand ob das für mich bedeutet, dass ich dann hinten keine geschäumten Fensterablagen habe? Das wäre ja echt blöd. Ich hatte eigentlich nur etwas gegen Leder auf den Sitzen.

Soweit ich weiß, ist der Titanium immer mit geschäumter Auflage.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen