Kleine Probleme mit dem 307CC: Dach, Bordcomputer

Peugeot 307 (3B) CC

Hallo,

wir sind seit kurzem Besitzer eines Peugeot 307CC, da meine Freundin einen Wagen mit Klappdach wollte. Der Wagen fährt an sich gut,
hat aber einige kleinere Macken, die mich stören:

- Schaltung hat viel Spiel (normal?),
- Display des Bordcomputers ist bei Tag kaum lesbar und es sind auch nicht alle Streifen hell erleuchtet,
- das Dach geht manchmal nicht auf - aber nur dann, wenn der Wagen lange in der prallen Sonne stand. Es wird kein Fehler angezeigt, das Dach hört dann einfach auf, wenn diese zwei Bügel hochfahren sollten, die hinter den Kopfstützen einrasten.

Gibt es Tipps, wie man diese Probleme beheben kann? Ist das mehr oder weniger bekannt?

Grüße

21 Antworten

Ok wie sieht's mit'm Getriebe aus ? Was herausgefunden ?

Hab ich noch nicht nach gesehen, morgen vielleicht, meine Freundin musste zur Arbeit und kommt morgen erst wieder.

Die Züge haben Spiel, sieht man schön, wenn man die Manschette vom Hebel hochzieht. Kann man die irgendwo nachstellen?

Der Bordcomputer geht übrigens schon wieder nicht mehr. Und zwar dann, wenn die Sonne scheint. Ist wohl hitzeempfindlich. Ein Gebrauchter wird wenig Sinn haben... Ist da ein Neuteil einigermaßen erschwinglich?

Ähnliche Themen

Guck mal habe gehört es gibt zwei dieser Teile einmal für warme Länder und einmal für kältere Länder

Habe mal gehört das für Deutschland das für kalte Länder eingebaut worden ist .

Guck erstmal ob Spannung hinten anliegt oder vill nicht die Birnen wieder hin sind

Habe ich schon, die sind okay. Logischerweise liegt auch Spannung an. Kann man das Teil irgendwie reparieren? Die Opel-Displays habe ich immer wieder hinbekommen, da war aber der Fehler leicht anders. Weiß jemand vielleicht, an was das genau liegt? Leider ist mein Französisch jetzt nicht so super, dass ich mal in einem französischen Board nachfragen könnte, da wird die Community vermutlich größer und dadurch "findiger" sein als in D.

Wo soll ich das denn gucken? Bei Peugeot hier war ich schon so ca. dreimal und möchte vermeiden, hinzugehen. Der Laden hat keinen guten Eindruck auf mich gemacht, da wird man für Kleinigkeiten wie Schlüssel anlernen schon 50 Euro los und bei Fragen muss man sich erstmal der Unlust des Teile- und Zubehörbeauftragten stellen.

Nebenbei, ich bin mittlerweile sogar recht begeistert von dem Wagen, der hat viele sympathische Details und fährt sich mittlerweile auch besser. Die AHK habe ich teils neu verkabelt, weil das totaler Pfusch war, und ich habe mal überall den Dreck rausgepustet. Der Wagen hat Stellen, an denen sammelt sich alles an. Muss man nur wissen. Aber wenn ich mir die ganze Verkabelung am Dach-Mechanismus so ansehe, dann bekomme ich echt Angst, das ist nicht gerade unkompliziert. Da auch die Kabel bei manchen Bauteilen einfach alle schwarz sind, könnte die Fehlersuche zur Aufgabe werden. Ohne Schaltplan geht da gar nichts, den habe ich auch leider nicht. Respekt an Peugeot-Schrauber, Opels sind wesentlich "durchsichtiger" aufgebaut.

Das Problem ist eine Ablösung der projezierten Schicht nehme ich an dadurch geht der innere Bildschirm kaputt bekommt risse unleserlichkeiten oder totale Finsternisse .

Das kommt davon das das Teil genau auf den Cockpit oben sitzt und durch die Hitze und stauwärme das passiert

Wenn du glück Hast und eventuell ein anders Ersatzteil ergattern kannst wo der Bildschirm in Ordnung ist kann nen den umlöten . Den bei Autoverwertern habe ich sowas noch nicht gesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen