Kleine Kaufberatung X1 25e
Hallo,
ich möchte mir einen neuen X1 25e kaufen. Bei der Konfiguration wollte man über 1400.- Euro extra für das Navi. Das ist mir zu teuer, weil ich es eher selten brauche und mit meinem TomTom dann eigentlich auch zurecht komme. Gibt es einen guten Grund warum ich es dennoch mitbestellen sollte? Was sollte ich sonst noch beachten?
32 Antworten
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 23. Februar 2022 um 06:28:09 Uhr:
Meine Konfiguration ist jetzt schon ne Weile her, ich bin daher da nicht mehr auf dem Laufenden.Wäre es das große Navi mit dem HUD (Head-Up-Display)? Ich habe es (nach einer klaren Empfehlung eines Bekannten) mit bestellt und teile seine Einstellung dazu: nie wieder ein Fahrzeug ohne HUD. 😉
Ist wie mit vielen Ausstattungen, einmal gehabt und daran gewöhnt, möchte man sie nicht mehr missen
Zitat:
@Hajoe schrieb am 22. Februar 2022 um 13:35:38 Uhr:
Zitat:
@Hoppel66 schrieb am 22. Februar 2022 um 12:34:02 Uhr:
Hi, möchte nur den Hinweis geben das bis Ende 2022 der neue X1 auf den Markt kommen soll falls das nicht bekannt ist oder relevant ist.
Ja, danke, daran habe ich nicht gedacht. Ich weiß aber nicht, ob das für mich relevant ist. Ich werde für das neue Modell wohl auch mehr bezahlen müssen und ob die größere Batterie, die das neue Modell haben soll, den Mehrpreis rechtfertigt weiß ich auch nicht.
Aber das mir dem Navi werde ich wohl machen.
Klar, so einen hohen Rabatt, wie für den noch aktuellen, wirst du nicht bekommen.
Hier ist eher relevant, möchte man eine höhere E Reichweite und ein aktuelles Infotainment bzw. Assistenzssysteme, die nicht im aktuellen X1 verfügbar sind.
Ansonsten ganz klare Empfehlung zu einem integrierten Navi, egal ob neuer oder bald alter X1! Die erheblichen Vorteile haben meine Vorredner bereits erläutert.
Hallo zusammen,
such einen X1 xDrive 25e als Bestellung kurzfristige falls jemand eine Quote hat und einen guten Preis machen kann gerne PN.
PS: Bin jetzt VW Verkäufer
Zitat:
Hallo zusammen,
such einen X1 xDrive 25e als Bestellung kurzfristige falls jemand eine Quote hat und einen guten Preis machen kann gerne PN.
PS: Bin jetzt VW Verkäufer
Sorry, aus diesen Zeilen werde ich nicht schlau.
Ähnliche Themen
Zitat:
@x5 france schrieb am 23. Februar 2022 um 12:10:28 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen,PS: Bin jetzt VW Verkäufer
Sorry, aus diesen Zeilen werde ich nicht schlau.
Er hat hier früher, an anderer Stelle, BMW angeboten und verkauft.
Und ich weiß auch wo... 😁
Wenn ich vorhätte, den Wagen nach 4 Jahren wieder zu verkaufen, würde ich
mich bei der Wahl der Ausstattung nach den Vorlieben des Marktes richten,
also mit Navi und HUD und LED und und und, natürlich in Silber 😉
Da ich meine Autos aber sehr lange fahre (den 328 über 12 Jahre, den Santa
über 9, und der SLK ist auch schon 13 Jahre alt), möchte ich diese Zeit auch in
der mir zusagenden Umgebung verbringen. Z.B. das Navi: in 99% der Fälle
steuere ich bekannte Ziele an, und für den Rest tut es allemal die Straßenkarte
oder das Mobilfon.
Wie gesagt, es kommt auf den Einzelfall an.
VG Herbert
Zitat:
@Her1bert schrieb am 24. Februar 2022 um 19:40:19 Uhr:
Wenn ich vorhätte, den Wagen nach 4 Jahren wieder zu verkaufen, würde ich
mich bei der Wahl der Ausstattung nach den Vorlieben des Marktes richten,
also mit Navi und HUD und LED und und und, natürlich in Silber 😉Da ich meine Autos aber sehr lange fahre (den 328 über 12 Jahre, den Santa
über 9, und der SLK ist auch schon 13 Jahre alt), möchte ich diese Zeit auch in
der mir zusagenden Umgebung verbringen. Z.B. das Navi: in 99% der Fälle
steuere ich bekannte Ziele an, und für den Rest tut es allemal die Straßenkarte
oder das Mobilfon.Wie gesagt, es kommt auf den Einzelfall an.
VG Herbert
Die Farbe Silber spielt bei gebrauchten kaum mehr eine Rolle.
LED Scheinwerfer wären m.M.n. jedoch immer sinnvoll, vor allem wenn man das Auto so lange fährt. Navi und sonstige Spielereien sicher eher eine untergeordnete, wobei der Funktionsumfangmit Navi schon einen erheblichen (Komfort) Vorteil bringt.
Zitat:
@kb999 schrieb am 23. Februar 2022 um 08:58:51 Uhr:
Das große Navi (10,25 Zoll Bildschirm und HUD) kostet nochmal 1500€ mehr als das kleine Navi mit 8,8 Zoll Bildschirm. Das finde ich für 1,5 Zoll Monitor und HUD sehr übertrieben. Audi und Mercedes nehmen aktuell 400€ fürs einzeln bestellbare HUD beim Q3 und GLA.
Wollte das HUD eigentlich in meinem auch haben aber das war mir zu überteuert.
Wie gesagt, ich habe die damalige Konfiguration nicht mehr im Kopf, aber beim "großen" Navi kommt ja auch noch das Soundsystem H&K samt entsprechenden Lautsprechern, Subwoofer und Verstärker mit dazu. Das relativiert das ganze ein klein wenig. Es ist also doch etwas mehr als "nur" ein größeres Display und das technisch aufwendigere HUD. Dieses wird übrigens direkt in die WSS projiziert und nicht über eine ausfahrbare Scheibe realisiert, die hätte ich nicht genommen.
Ich fahre auch zu 98 % bekannte Ziele an, aber für den Fall der Fälle wollte ich das haben. Eine externe Lösung benötigt auch entweder ein externes Navi, das erst gekauft und aktuell gehalten werden muss (sicher, kostengünstiger) oder ein Handy irgendwo im Sichtfeld angebracht. Mir war eine Integration im Fahrzeug lieber.
Wie gesagt, ich wollte unbedingt das HUD und das große Soundsystem, das Navi habe ich quasi so mitgenommen. Das hat dann die Bestellung für mich persönlich doch etwas relativiert.
Aber, selbstverständlich hat da jeder seine eigenen, meist von den eigenen abweichenden Referenzen. 😉
Von da her bin ich sehr gespannt, was bzw. wie man demnächst den iX1 konfigurieren kann. Wenn auch die äußeren Umstände passen, bin ich sehr an dem interessiert.
Ich habe mir vor 2 Jahren das kleine Navi in einem für mich sinnvollen Paket mitbestellt. Gebraucht hätte ich es nicht wirklich, es ging mir nur um den eventuellen Wiederverkauf. Im Paket und abzüglich Rabatt lag der Aufpreis bei 800 -900 E.
Das was mich wirklich stört ist, das es nichts taugt. Bei ersten benutzen gleich verfahren (und das auf bekannter Strecke: Umleitungschilder gelesen, deswegen nach Navi gefahren und dann stand ich vor der Straßensperre). Auch eine andere monatelange Straßensperrung war dem Navi trotz RTTI nicht bekannt.
Es erkennt zwar Geschwindigkeitsbegrenzungen aber gibt keinen Warnton aus.
Ich habe mir für 50 E die Sygic App gekauft und nutze die mit CarPlay. Die warnt mit 50m Verzögerung.
Für 1400€ brutto muss man mehr erwarten. Dies ist eine Abzocke von BMW.
Ich habe das große Navi genommen da ich nach einer längeren Probefahrt, ein Wochenende, unbedingt das HUD wollte. Geschwindigkeitswarnung und Richtungshinweis ohne von der Strasse zu schauen waren überzeugend.
Und Alternativrouten funktionieren dank RTTI sehr gut.
Beim Hybrid ist das Navi sehr wichtig! Nur mit Navi ist die automatische (ökonomische) Steuerung zw. Verbrenner u. Elektromotor auf der Fahrstrecke möglich!
Auch wenn ich mich wiederhole: Gibt es diese automatische Steuerung beim X1 Hybrid wirklich. Ich habe sie nach mehr als einem Jahr noch nicht bemerkt. Beim 330e und x3 Hybrid sehr wohl.
Das merkt man z.B. daran, dass innerorts bevorzugt elektrisch gefahren wird. Oder elektrische Reichweite so aufgeteilt wird, dass zum eingestellten Ziel punktgenau noch Restenergie vorhanden ist. (Dafür muss Auto eDrive eingestellt sein.)
Und dazu muss man sich angewöhnen, das Ziel im Navi einzugeben, auch wenn man den Weg schon kennt.
Im Berufsverkehr zeigt das Navi (mit RTTI) dann auch ggf. alternative Routen, wenn auf der üblichen Route es länger dauert.
Das weiß ich alles wohl. Kenne es ja aus dem 330e. Nur sehe ich im X1 keinerlei Unterschied mit oder ohne Navigation. Vielleicht ist es ja kaputt bei uns.