Kleine Kaufberatung X1 25e

BMW X1 F48

Hallo,
ich möchte mir einen neuen X1 25e kaufen. Bei der Konfiguration wollte man über 1400.- Euro extra für das Navi. Das ist mir zu teuer, weil ich es eher selten brauche und mit meinem TomTom dann eigentlich auch zurecht komme. Gibt es einen guten Grund warum ich es dennoch mitbestellen sollte? Was sollte ich sonst noch beachten?

32 Antworten

Zitat:

@400volt schrieb am 27. Februar 2022 um 03:10:14 Uhr:


Das merkt man z.B. daran, dass innerorts bevorzugt elektrisch gefahren wird. Oder elektrische Reichweite so aufgeteilt wird, dass zum eingestellten Ziel punktgenau noch Restenergie vorhanden ist. (Dafür muss Auto eDrive eingestellt sein.)

Das meiste macht das Auto ja auch ohne Navi bzw. ohne eingestelltes Ziel. Auch das Standardprogramm im Auto edrive fährt elektrisch bis ca. 90km/h, also innerorts, solange der Akku reicht und man nicht zu viel Gas gibt. Und dadurch kommt man auch auf längeren Strecken mit praktisch leerem Akku an - auch ohne Navi.

Der Knackpunkt wäre, wenn die Steuerung dank Navi auf längerer Strecke eben wirklich früher den Benziner starten würde, damit man ihn bei Stadtverkehr am Ende der Strecke nicht braucht. Und das habe ich so nicht erlebt.

Es könnte sein, dass das Navi nicht richtig mit dem Fahrzeug gekoppelt ist. Vielleicht ein Kodier-(Software-) Fehler? Zumal beim X1 das Navi keine Serienausstattung ist?! Alle anderen Plugin-Hybride von BMW/Mini haben das Navi serienmäßig.

Vielleicht liegt hier das Problem. Das Navi ist beim X1 Hybrid genau wie bei den anderen Motorisierungen eine optionale Sonderausstattung. Haben die sich da die Optimierung gespart auch wenn das Auto ein Navi hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen