XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@StefanLi schrieb am 7. Februar 2018 um 11:18:27 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 6. Februar 2018 um 20:35:50 Uhr:



Das bleibt für den 🙂 aber das gleiche - er bekommt den Ersatzwagen auch im Garantiefall von Volvo nicht vergütet. Das ist nur bei Einschleppen über die Assistance der Fall.

Hallo Jürgen, ich weiß um Deinen direkten Draht zum Volvo, aber der 30 km östlicher gab mir eine andere Info. 😉 Bei Garantiefällen bekommt man dort (immmer) einen Ersatzwagen. Das ist aber nicht immer klassengleich, obwohl man sich bemüht. 🙂

Meine Info ist vielleicht nur nicht mehr aktuell. 😉

Wagen als Kunde bei Garantie bekommen heißt ja erst mal nicht, dass VCG den Wagen an den 🙂 auch vergütet - hat dein Händler das bestätigt? Wäre ja mal ein guter Schritt.

GANZ früher (zu Zeiten des XC90 1) war es sogar noch von der Reparaturdauer abhängig, ob VCG den Wagen zahlt oder nicht.

Soweit ich informiert bin bei eine Reparaturdauer über 48 Stunden. Teilebeschaffung nicht mit eingerechnet, sondern nur die Arbeitszeit. Hatte ich gerade beim hinterem Schloß. Kulante Weise obwohl ich im Schweden eingekauft habe bekam ich Tag zwei einen Ersatzfahrzeug. Was mir zur Verhängnis werden könnte...meine OHL steht jetzt auf Kleinwagen á la Fiesta

DAnn gleich etwas wie einen Zoe. In der Stadt echt klasse und im nahen Umland auch noch zu gebrauchen.

Hallo, hatte schon jemand mal Schwierigkeiten mit dem, ich nenne es mal FIS, offiziell heißt es bei Volvo “App Menü”?
Bei mir lässt dies sich immer per Lenkradtaste aufrufen bzw. schließen aber oft nicht bedienen da ich mit den Lenradtasten nicht zwischen den Punkten wechseln bzw. etwas auswählen kann, da passiert einfach nichts...
Evtl. sind auch die Lenradtasten Hardware-technisch defekt, da ich neulich auch den Vorschlag einer Stauumfahrung nicht bedienen (akzeptieren oder ablehnen) konnte, bei den ganzen Software-bugs die ich schon hatte erwarte ich fast eher dass dies eine weitere Marotte ist die spezielle Updates braucht.
Allerdings habe ich hier im Forum, wo sonst alles dokumentiert ist, nichts gefunden.

Ähnliche Themen

Bei mir war es bisher immer so, das noch irgendeine andere Meldung (z. B. Sprit alle) unter der Stauumfahrung lag. Die muss man dann erst mit dem Mittelknopp quittieren, bevor er wieder auf die anderen Tasten reagiert.

@jo6lo
Genau das hatte ich auch. Der 🙂 meinte es wäre ein Hardwaredefekt und hat das Bedienpanel im Lenkrad ausgetauscht. Seitdem funktioniert es wieder.

Johan

Was ist unter den CD-Player Blenden in der Mittelkonsole (siehe Bild)?
Ich vermute, dass da mal einfach nichts darunter ist und den Platz würde ich gern für eine externe Festplatte mit viiiiiiiel von meiner Musi nutzen.

Die Frage ist nur, wie bekomme ich die unfallfrei ab, also wo sind die Rastnasen, die ich nicht abbrechen möchte.

Danke schonmal 🙂😉

Cd-schacht-2

... ich könnte mir vorstellen, dass das im Bild untere Plastikteil geclipst ist und darunter die Befestigungsschrauben stecken. Versuch es mal vorsichtig mit einem Kunststoffspatel o.ä. abzuhebeln.

Gibt es evtl. bei den Einbauanleitungen was zur Nachrüstung des CD Laufwerks? Da müsste dann auch die Erklärung zu finden sein. Habe aber leider den Link zu den Einbauanleitungen nicht zur Hand.

@frank9-5 - du kennst mich doch. Hätte es die gegeben, wäre im Post davor ein Link zur passenden Anleitung enthalten gewesen. 😁😁😁

Aber du kannst natürlich hier noch mal suchen:
http://accessories.volvocars.com/.../Search

😁 😁

Was bin ich froh, das nicht zu benötigen. 😛

Und isch abe gar keine CD-Laufwerk. 😁

Ohne CD wäre das Leben langweilig.

Warum schlägt die Autovervollständiung hier CSU vor? 😁😁

No politics!

Ich habe auch keine CDs mehr (greifbar)! Liegen alle im Karton auf dem Dachboden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen