XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Ja, das ist so ein Thema, das viele nervt 😁
Bei Verwendung vom CarPlay sollte die komplette UI-Logik einmal durchdacht werden
@HobergerZitat:
@Hoberger schrieb am 26. Januar 2018 um 16:26:47 Uhr:
vermutlich nicht. Er ist ja rechtzeitig angezeigt worden. Wäre aber schön wenn es einfach nur funktioniert wie vorher.
- so gerne du ja auch mal ein Bierchen mit dem Autohaus-Inhaber trinkst: Du hast hier kein Technikproblem, sondern ein Werkstattproblem. Tritt denen in den Hintern. 😮
Die sollen den Wagen sofort wieder abholen - da würde ich auch bei meiner Werkstatt sauer!
Zitat:
@matthjer schrieb am 26. Januar 2018 um 22:21:30 Uhr:
Zitat:
@LuWien schrieb am 26. Januar 2018 um 11:08:27 Uhr:
Steht alles in der Bedienungsanleitung 😁.
Die kostet den Hersteller viel Geld und ist nicht unnütz, die sollte Mann/Frau doch lesen ... oder?
Zitat:
@matthjer schrieb am 26. Januar 2018 um 22:21:30 Uhr:
Zitat:
@stromsegler schrieb am 26. Januar 2018 um 13:24:43 Uhr:
Also ich glaube, in der App oder in der BA auf der Volvo-Seite nach dem Begriff 'Alarmanlage' zu suchen, sollte noch jeder hinkriegen, der auch in der Lage ist, hier einen Beitrag zu verfassen.Danke für die beiden v.g. freundlichen Hinweise auf App, Handbuch, Volvo-Seiten, etc, aber das war die ursprüngliche Frage:
@matthjerZitat:
@matthjer schrieb am 26. Januar 2018 um 22:21:30 Uhr:
Zitat:
@matthjer schrieb am 25. Januar 2018 um 16:54:37 Uhr:
Kann man eigentlich die Alarmanlage auch ausschalten?
Könnte mir vorstellen, dass bei Frederike (Sturm letzte Woche hieß so) ggf. mal so 'ne Alarmanlage auslösen könnte, z.B. durch Wackeln der Karrosserie oder so. Im Handbuch steht nur was zum Deaktivieren bei Alarm, mehr konnte ich nicht finden zu dem Thema.
Konnte das leider noch nicht live erfahren, da der V90cc noch nicht ausgeliefert war.
Grüße
Also, falls jemand eine Antwort auf die Frage nach dem kompletten Abschalten der Alarmanlage - nicht Deaktivieren im Alarmfall - im Handbuch, der App oder den Volvo-Seiten findet, darf er gern die Stelle hier veröffentlichen.PS: Hab übrigens auch die *pdf-Handbücher auf dem Tablet, und mit Lesen die Wartezeit bis zur Auslieferung verkürzt, wie FindusXC.
in meiner BA steht auf Seite 61 unter "Reduzierte Alarmstufe" genau das wonach Du suchst. O.K.?
Nachtrag: in der BA vom XC60-1
Ähnliche Themen
Ja, aber komplette Deaktivierung aus einem bestimmten Grund. Und das verfolgte Ziel kann aber durch eine andere Maßnahme als komplette Deaktivierung erreicht werden, nämlich vorübergehender verminderter Schutz. Dementsprechend ist der Hinweis durchaus zielführend.
VG Frank
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Januar 2018 um 16:44:01 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 26. Januar 2018 um 16:26:47 Uhr:
vermutlich nicht. Er ist ja rechtzeitig angezeigt worden. Wäre aber schön wenn es einfach nur funktioniert wie vorher.
@Hoberger - so gerne du ja auch mal ein Bierchen mit dem Autohaus-Inhaber trinkst: Du hast hier kein Technikproblem, sondern ein Werkstattproblem. Tritt denen in den Hintern. 😮Die sollen den Wagen sofort wieder abholen - da würde ich auch bei meiner Werkstatt sauer!
Soweit bin ich inzwischen auch.
Durch etwas logisches Denken wäre jeder hier im Forum drauf gekommen.
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 28. Januar 2018 um 21:28:32 Uhr:
Ja, aber komplette Deaktivierung aus einem bestimmten Grund. Und das verfolgte Ziel kann aber durch eine andere Maßnahme als komplette Deaktivierung erreicht werden, nämlich vorübergehender verminderter Schutz. Dementsprechend ist der Hinweis durchaus zielführend.VG Frank
Richtig. Darum haben wir ihm das auch vorgeschlagen.
Die Nachfrage nach vollständiger Deaktivierung kam aber weiter. Antworten waren nur mehr Sicherung und Batterie 😉
Zitat:
@gde2011 schrieb am 29. Jan. 2018 um 06:57:56 Uhr:
Richtig. Darum haben wir ihm das auch vorgeschlagen.
Die Nachfrage nach vollständiger Deaktivierung kam aber weiter. Antworten waren nur mehr Sicherung und Batterie 😉
Vielen Dank für deine, wie immer sehr kompetente, umfassende und abschließende Aufklärung! 😁 😁
Den ersten Hinweis für den verminderten Schutz hatte ICH ihm übrigens gegeben! 😉
VG Frank
Bravo Applaus.
Dann hättest du ja wissen müssen das er darauf bereits geantwortet hat. 😉
Aber lass gut sein: du warst der erste Wissende! Das Thema ist ja inhaltlich vollständig.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 29. Jan. 2018 um 11:43:16 Uhr:
du warst der erste Wissende! Das Thema ist ja inhaltlich vollständig.
Von dir klingt das , mal wieder, wie ein Ritterschlag! 😉
Nur nichts reindichten 😉
Im Ernst. Wir beteiligen uns hier alle um Fragen zu stellen und vor allem Antworten zu geben. Ich denke nicht im geringsten daran jemanden nicht zu wollen. Warum auch?
Habe also auch keine Lust auf Streit, auch wenn es hier durchaus eine gewisse Cliquenbildung gibt (erkennbar an den systematisch "geschuldeten" Danke die vorhersehbar sind). Aber das ist schon ok.
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Januar 2018 um 22:59:15 Uhr:
Eigentlich war das die Frage danach, ob du denen in den Hintern getreten hast. 😁
Beim SsSSGGgGgTttt3-7 hast Du einen Tritt frei 😁
Frage zu den gekoppelten Bluetooth Geräten/ Handys.
Kann man die Reihenfolge bzw. Priorität irgendwo festlegen?
Ich habe ein zusätzliches Handy gekoppelt.
Wenn nun beide Telefone mit aktiviertem Bluetooth einsteigen nimmt sensus das zuletzt gekoppelte.
Es sollte aber immer meines sein, das steht in der Liste nur leider nicht mehr an erster Stelle.
Mein Telefon löschen und neu hinzufügen könnte eine Lösung sein, das is allerdings eher ein workaround…
Vielleicht gibt es ja einen eleganteren Weg.