XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zum Trost: Bei mir kann ich ein Haupttelefon anlegen, welches dann die Priorität hat. Funktioniert aber nicht immer und es ist auch kein Muster zu erkennen, wann und wann nicht. Mein AZ ist ratlos.
Ich habe mittlerweile das konkurrierende reingrätschende Ipad getrennt und verbinde es nur noch im Bedarfsfall.
Allerdings gibts eine sogenannten Verbindungsmanager, bei dem ich im Display das gewünschte Gerät auswählen und ansteuern kann.
Wie ist es im Volvo?
Auswählen/ manuell wechseln kann man zwischen allen dem System bekannten Geräten.
Allerdings ist immer das zuletzt hinzugefügte das oberste (=wichtigste) in der Liste.
Das heißt für mich wenn ich ein neues Gerät kopple (z.B. Frau, Kind, Kollege usw.) müsste ich immer mein Hauptgerät löschen und neu hinzufügen damit es sich damit als erstes verbindet.
In den aktuellen 5er BMWs (G30/31) bei uns im Fuhrpark kann man die Liste manuell ordnen und so die Priorität festlegen, das wäre halt ne schöne Lösung...
Ich fahre zu über 99% alleine, aber dennoch noch mal die Frage:
Warum sollte der Beifahrer koppeln müssen oder wollen ? Ich empfinde das in Bezug auf Telefonie nicht wichtig, dass er nun auch noch die Freisprechanlage nutzt - wenn ihn mal jemand anruft oder er anrufen will.
Ähnliche Themen
Ich habe gelegentlich Kollegen/ Mitarbeiter die mein Fahrzeug nutzen. Dafür sind keine extra Profile angelegt.
Hast Du einmal versucht, ob es über einen separaten Schlüssel und ein definiertes Profil geht? Alle Fremdhandys löschen und dann dein Profil sperren. Die "Dritten" fahren dann nur mit dem Ersatzschlüssel.
Klar, das könnte man machen. Wäre dann ein weiterer möglicher Workaround.
Aufgekommen ist das Thema weil ich gestern einen der Kollegen mitgenommen habe und sein Bluetooth am Handy ebenfalls aktiv war. Dann wird mein Handy halt einfach ignoriert...
Aber egal, danke für die Antworten, es scheint nicht so einfach möglich zu sein einem Handy Vorrang zu geben.
Ist aber kein Beinbruch.
Das Problem kenne ich auch (noch nie Profile benutzt, würde auch nix bringen, da Frauchen und ich den gleichen Schlüssel nehmen).
Fahren wir dann mal zu zweit ist meist ihr uraltes Galaxy Note 2 schneller eingebucht als mein relativ neues Tab S2
Zitat:
@stelen schrieb am 2. Februar 2018 um 12:45:31 Uhr:
Das Problem kenne ich auch (noch nie Profile benutzt, würde auch nix bringen, da Frauchen und ich den gleichen Schlüssel nehmen).
Profile können auch ohne zweiten Schlüssel was bringen. Einfach ein zweites Profil anlegen und manuell auswählen, dann kannst Du Dein Handy im ersten, mit dem Schlüssel verbundenen Profil konfigurieren und das zweite Handy im zweiten Profil. Nach dem Einsteigen kann das zweite Profil übers Menü ausgewählt werden.
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 2. Februar 2018 um 12:42:01 Uhr:
Klar, das könnte man machen. Wäre dann ein weiterer möglicher Workaround.
Aufgekommen ist das Thema weil ich gestern einen der Kollegen mitgenommen habe und sein Bluetooth am Handy ebenfalls aktiv war. Dann wird mein Handy halt einfach ignoriert...
Dafür müsste sein Handy aber schon mal mit Deinem Auto (Profil) gekoppelt gewesen sein. Sonst kannst Du 1.000 Bluetoothquellen im Auto transportieren. Dein Sensus wird sich nur mit dem gekoppelten Handy verbinden.
@StefanLi das habe ich dann nicht genau genug formuliert... ich sprach immer von bereits gekoppelten Geräten.
@matterno Du bist aber nichts gutes gewohnt, oder? Ich kann regelmäßig 1.100, ab und an 1.200 km lesen. Ist natürlich nur Spuk und korrigiert sich nach den ersten 50 km auf realistische 700-800 km. 😁😁
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 2. Februar 2018 um 11:40:42 Uhr:
Ich habe gelegentlich Kollegen/ Mitarbeiter die mein Fahrzeug nutzen. Dafür sind keine extra Profile angelegt.
Dann ist aber dein Handy eh nicht an Bord. Verbindet es dann trotzdem nicht?