XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@bado8978 schrieb am 25. Januar 2018 um 12:23:54 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 24. Januar 2018 um 20:30:36 Uhr:
Meiner steht mal wieder beim 🙂
Mal sehen, ob man das Problem mit der VOC einheit endlich löst und wieder die Protokolle der Strecke a la T8 sichtbar werden und diverse andere kleine Softwareprobleme behoben werden.Ich suche ja immer nach Problemen die ich ohne Motor-Talk nicht hätte 😉
Welches T8 Problem mit VOC meinst du?
Der T8 ist der einzige XC, der die Strecke im VOC Fahrtenbuch dem Verlauf auf der Karte mit allen momentanen Verbrauchs-, Strom-, Rekuperations- und Geschwindigkeitsdaten schreibt.
Nach einem missglückten Update im Oktober geht das nicht mehr, weil die die VOC Einheit geschrottet haben.
Nicht schlimm, aber ich fürchte, die haben ein Verbrenner VOC-modul eingewechselt, dass das nicht kann.
Heute die Nachricht vom 🙂 sie hätten den Fehler gefunden, ich hätte die Häckchen bei der Privatsphäre nicht gesetzt. Wurde hier schon diskutiert und ein Blick auf die Bewegung auf Werkstattgelände zeigte mir, dass keine Veränderung gegeben hat. Darauf angesprochen: nein nein es wäre jetzt alles in Ordnung.
Daraufhin wurde mir das Auto nach Hause geliefert und ich konnte noch aus dem Büro sehen, dass immer noch kein Protokoll stattgefunden hat. Ich vermute folgendes: die haben gar nicht erst geschaut, sondern das Update mit der Privatsphäre aufgespielt und dann natürlich festgestellt, dass die Häkchen nicht gesetzt waren. Als der Fehler im Oktober auftrat, gab es diese Softwareversion doch gar nicht, denn ich habe nach Hinweisen aus diesem Forum nach diesen Einstellungen gesucht.
ich frage mich nun, was eigentlich die ganzen Monate zwischen der Werkstatt und Schweden zu diesen Bug diskutiert worden war. Aufgrund des Zeitpunktes und des Sachverstandes hätte sich eigentlich klar ergeben können, dass das Problem mit der Privatssphäre nicht Grund des mangels ist .
so stand hier also zwei Tage ein nagelneuer XC 60 vor der Tür den ich nicht einmal von Ihnen gesehen hat.
Im Grunde kann mir das ja fast egal sein, aber ich habe keine Ahnung wie groß die Kosten der Mangelbeseitigung sind. Und am Ende muss ich ja ein einwandfreies Fahrzeug zum Leasingsende zurückgeben
Zitat:
@matthjer schrieb am 25. Januar 2018 um 21:16:29 Uhr:
Jau verminderter Schutz klingt plausibel. Hätte ich auch drauf kommen können.
Danke für den Tipp!
Und Grüße
Steht alles in der
Bedienungsanleitung😁.
Die kostet den Hersteller viel Geld und
ist nicht unnütz, die sollte Mann/Frau doch lesen ... oder?
Sorry, dem kann ich nur bedingt zustimmen, denn die Zahl der Seiten ist größer als das, was der Durchschnitt im Jahr an Büchern liest und ein Unbedarfter weiß oft nicht, wonach zu suchen ist.
Ähnliche Themen
Also ich glaube, in der App oder in der BA auf der Volvo-Seite nach dem Begriff 'Alarmanlage' zu suchen, sollte noch jeder hinkriegen, der auch in der Lage ist, hier einen Beitrag zu verfassen.
Zitat:
@mattberlin schrieb am 26. Januar 2018 um 13:05:50 Uhr:
Sorry, dem kann ich nur bedingt zustimmen, denn die Zahl der Seiten ist größer als das, was der Durchschnitt im Jahr an Büchern liest und ein Unbedarfter weiß oft nicht, wonach zu suchen ist.
Ich hatte mir das *.pdf aufs Tablett geladen und im Vorfeld der monatelangen Warterei jeden Absatz der Anleitung studiert. So weiß man schon mal, was grob alles drin steht und kann bei wiederkehrenden Unklarheiten noch mal gezielt nachschauen.
VG Frank
Zitat:
@Hoberger schrieb am 25. Januar 2018 um 21:54:39 Uhr:
Zitat:
@bado8978 schrieb am 25. Januar 2018 um 12:23:54 Uhr:
Ich suche ja immer nach Problemen die ich ohne Motor-Talk nicht hätte 😉
Welches T8 Problem mit VOC meinst du?
Der T8 ist der einzige XC, der die Strecke im VOC Fahrtenbuch dem Verlauf auf der Karte mit allen momentanen Verbrauchs-, Strom-, Rekuperations- und Geschwindigkeitsdaten schreibt.
Nach einem missglückten Update im Oktober geht das nicht mehr, weil die die VOC Einheit geschrottet haben.
Nicht schlimm, aber ich fürchte, die haben ein Verbrenner VOC-modul eingewechselt, dass das nicht kann.
....
.....Im Grunde kann mir das ja fast egal sein, aber ich habe keine Ahnung wie groß die Kosten der Mangelbeseitigung sind. Und am Ende muss ich ja ein einwandfreies Fahrzeug zum Leasingsende zurückgeben
Glaube kaum, dass dies ein Mangel wäre, der Dir zu lasten gelegt werden könnte!
vermutlich nicht. Er ist ja rechtzeitig angezeigt worden. Wäre aber schön wenn es einfach nur funktioniert wie vorher.
Zitat:
@LuWien schrieb am 26. Januar 2018 um 11:08:27 Uhr:
Steht alles in der Bedienungsanleitung 😁.
Die kostet den Hersteller viel Geld und ist nicht unnütz, die sollte Mann/Frau doch lesen ... oder?
Zitat:
@stromsegler schrieb am 26. Januar 2018 um 13:24:43 Uhr:
Also ich glaube, in der App oder in der BA auf der Volvo-Seite nach dem Begriff 'Alarmanlage' zu suchen, sollte noch jeder hinkriegen, der auch in der Lage ist, hier einen Beitrag zu verfassen.
Danke für die beiden v.g. freundlichen Hinweise auf App, Handbuch, Volvo-Seiten, etc, aber das war die ursprüngliche Frage:
Zitat:
@matthjer schrieb am 25. Januar 2018 um 16:54:37 Uhr:
Kann man eigentlich die Alarmanlage auch ausschalten?
Könnte mir vorstellen, dass bei Frederike (Sturm letzte Woche hieß so) ggf. mal so 'ne Alarmanlage auslösen könnte, z.B. durch Wackeln der Karrosserie oder so. Im Handbuch steht nur was zum Deaktivieren bei Alarm, mehr konnte ich nicht finden zu dem Thema.
Konnte das leider noch nicht live erfahren, da der V90cc noch nicht ausgeliefert war.
Grüße
Also, falls jemand eine Antwort auf die Frage nach dem kompletten Abschalten der Alarmanlage - nicht Deaktivieren im Alarmfall - im Handbuch, der App oder den Volvo-Seiten findet, darf er gern die Stelle hier veröffentlichen.
PS: Hab übrigens auch die *pdf-Handbücher auf dem Tablet, und mit Lesen die Wartezeit bis zur Auslieferung verkürzt, wie FindusXC.
In der BA lese ich vom deaktivieren nur dass dies erfolgt, wenn das fahrzeug aufgeschlossen wird. ich glaube kaum, dass das die von dir gesuchte lösung ist 😁
ansonsten bleibt wohl nur verminderter schutz (damit solltest du wohl problemlos ‚durch den sturm kommen‘, ausser ein baum oder ziegel fällt auf deinen wagen, dann kommt vielleicht der glasbruchsensor 😛
ultima ratio: batterie abhängen.
lg stromsegler
ich fürchte ja, das geht nicht, aber ich frag hier trotzdem mal in die runde: wenn ich mit apple carplay verbunden bin, ist ja die telefon-kachel im sensus obsolet.
lässt sich die gegen eine andere tauschen? oder sind die ersten 3 immer fix gesetzt?