XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Eco Modus und xc90 passt leider nicht zusammen. Keine Ahnung wieviel gespart wird, aber warum in der Liga sparen?
Im Handbuch steht aber, dass im eco Modus einige Funktionen der Klimaanlage deaktiviert sind, nicht welche.
Man spart geschätzt 0.4-0.7 l/100km nach meiner Beobachtung und man kann doch immer sparen wenn man es möchte oder für richtig hält.
Jo, dann kann ich aber auch ein sparsames Auto fahren. Für ca. 1 Euro auf 100 km verzichte ich ungern auf den Fahrspass.
Vielleicht geht's ja hier beim Sparen nicht um den 1 Euro, sondern um die Umwelt? Und wenn es tatsächlich in der Grössenordnung von einem halben Liter /100km ist: Da kämpfen die Hersteller ganz schön in der Entwicklung, um dies zu erreichen und sind oft nur auf dem Papier erfolgreich...
Ähnliche Themen
Zitat:
@simond schrieb am 20. Januar 2018 um 06:46:19 Uhr:
Vielleicht geht's ja hier beim Sparen nicht um den 1 Euro, sondern um die Umwelt? Und wenn es tatsächlich in der Grössenordnung von einem halben Liter /100km ist: Da kämpfen die Hersteller ganz schön in der Entwicklung, um dies zu erreichen und sind oft nur auf dem Papier erfolgreich...
Euro 6 ist doch verbrauchsunabhängig. 😉
Hat wer eine Idee weshalb der Volvo bei Anschluss von Iphone über Bluetooth von 95% der Songs aus Itunes keine Cover anzeigt?
Das dritte mal, dass der Parkplatz unmittelbar am Zebrastreifen besetzt war.
Verständlich! Weg mit dem Auto!
😁
@ Matterno: Erzähl uns mehr, setze uns ins Bild!
Achso, sorry. Motor ging nicht mehr, nur noch Ruckeln. Musste das dritte Mal abgeschleppt werden.
Diesmal ist aber ENDLICH die Motorleuchte an. Musste das Auto beim Verladen zweimal ausmachen, weil nichts mehr ging. Und von außen soll der wie ein Sack Nüssen geklungen haben.
Echt bitter, dass man sich schon über die Motorleuchte freut. Na hoffentlich finden sie jetzt endlich den wirklichen Grund für das schon dreimalige Problem.
Oder Du beharrst auf der Wandlung, irgendwann hat man ja vom schönsten Auto die Schnauze voll, wenn man immer mit Zicken rechnen muss.
Hi zusammen,
ich habe mir gerade ein paar Youtube Videos von verschiedenen SPA Fahrzeugen angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Momentanverbrauchsanzeige bei 25,0 Liter/100 km kastriert wird. Ich weiß allerdings nicht ob es sich um deutsche Ausführungen gehandelt hat. Ich frage mich allerdings schon, wem so ein Schwachsinn einfällt. Ist das bei Euren Modellen genauso oder wird der reale Verbrauch, wie bei bisherigen Modellen auch, angezeigt?
Und falls die Anzeige tatsächlich auch bei deutschen Modellen kastriert wurde, hat jemand schon mal beim 🙂 nachgefragt ob man die reale Anzeige freischalten lassen kann?
@b.engel2013: wenn bei einem solch schweren (störenden) problem nie ein fehlercode gespeichert wurde, kann ich mir die freude über die warnlampe durchaus vorstellen, dann ist nämlich endlich mal was belegbares im system.
@matterno: ich drück dir die daumen, dass nun was gefunden wird. ich bin mir sicher, dass deine werkstatt nun nicht nur mit den schultern zuckt!
@allo78: für die tatsache habe ich au kein verständis. wenigstens ist es nur die anzeige und nicht die messung, die beschränkt ist, d.h. der durchschnittsverbrauch wird weiterhin korrekt gemessen. mein 🙂 meinte, es liese sich nicht ändern (ist in der schweiz auch so).
lg stromsegler
Zitat:
@stromsegler schrieb am 20. Jan. 2018 um 16:43:39 Uhr:
wenigstens ist es nur die anzeige und nicht die messung, die beschränkt ist, d.h. der durchschnittsverbrauch wird weiterhin korrekt gemessen.
Sicher? 😁