XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 20. Januar 2018 um 16:50:53 Uhr:
Zitat:
@stromsegler schrieb am 20. Jan. 2018 um 16:43:39 Uhr:
wenigstens ist es nur die anzeige und nicht die messung, die beschränkt ist, d.h. der durchschnittsverbrauch wird weiterhin korrekt gemessen.
Sicher? 😁
ich muss gestehen: da ich noch auf meinen xc60 warte, kann ich mich da nur auf aussagen in diesem forum und jene meines 🙂 verlassen (und auf die erfahrungen meiner probefahrten, wo mir die durchschnittverbrauchsanzeige realistisch erschien.)
Zitat:
@allo78 schrieb am 20. Januar 2018 um 16:36:26 Uhr:
Hi zusammen,ich habe mir gerade ein paar Youtube Videos von verschiedenen SPA Fahrzeugen angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Momentanverbrauchsanzeige bei 25,0 Liter/100 km kastriert wird. Ich weiß allerdings nicht ob es sich um deutsche Ausführungen gehandelt hat. Ich frage mich allerdings schon, wem so ein Schwachsinn einfällt. Ist das bei Euren Modellen genauso oder wird der reale Verbrauch, wie bei bisherigen Modellen auch, angezeigt?
Und falls die Anzeige tatsächlich auch bei deutschen Modellen kastriert wurde, hat jemand schon mal beim 🙂 nachgefragt ob man die reale Anzeige freischalten lassen kann?
Mit "kastriert" meinst Du nach oben gedeckelt? Wozu und bei welchen Situationen soll das denn gut sein, wenn da kurz eine 30 oder 35 steht?
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 20. Januar 2018 um 17:15:33 Uhr:
Zitat:
@allo78 schrieb am 20. Januar 2018 um 16:36:26 Uhr:
Hi zusammen,ich habe mir gerade ein paar Youtube Videos von verschiedenen SPA Fahrzeugen angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Momentanverbrauchsanzeige bei 25,0 Liter/100 km kastriert wird. Ich weiß allerdings nicht ob es sich um deutsche Ausführungen gehandelt hat. Ich frage mich allerdings schon, wem so ein Schwachsinn einfällt. Ist das bei Euren Modellen genauso oder wird der reale Verbrauch, wie bei bisherigen Modellen auch, angezeigt?
Und falls die Anzeige tatsächlich auch bei deutschen Modellen kastriert wurde, hat jemand schon mal beim 🙂 nachgefragt ob man die reale Anzeige freischalten lassen kann?
Mit "kastriert" meinst Du nach oben gedeckelt? Wozu und bei welchen Situationen soll das denn gut sein, wenn da kurz eine 30 oder 35 steht?
ich finde es einfach interessant. Und die Frage ist ja umgekehrt: wozu soll es gut sein, dass da permanent eine 25 steht? - Antwort auf letztere Frage: für nichts, außer dass Volvo etwas vorgaukeln möchte, was nicht stimmt. Und wen die Werte oberhalb von 25 nicht interessieren der braucht ja nicht hinzusehen bzw. kann ja auf eine andere Anzeige umschalten.
Ähnliche Themen
Das machen doch die meisten Hersteller seit Jahren. Soll erwas den Schrecken lindern, dass auf den ersten Kilometern da Werte angezeigt werden, die horrend sind. Und die Genauigkeit des Durchschnittvsrbrauchs kann man bei jedem Tanken überprüfen. Ich persönlich finde die Restreichweite den auf der Fahrt wichtigere Wert und da wird bei vielen Herstellern dann irgendwann kein Wert mehr angezeigt. Wie ist es bei Volvo?
Echt machen diesen Schwachsinn auch noch andere Hersteller? - Den Schrecken lindern, so ein Blödsinn - in die eigene Tasche lügen würde es eher beschreiben (wobei ich auch nicht weiß warum manche da einen Schrecken bekommen, das sind ja nur kurze Werte - es zählt ja der Schnitt - aber für technisch interessierte ist eben der Momentanverbrauch interessant und dieser Anzeige wird somit die Sinnhaftigkeit in vielen Teilen genommen). Da brauche ich auch keine Momentananzeige - GERADE die Werte wenn er kalt ist sind doch interessant. Morgens im ersten Gang beim ersten Anfahren 99,9 Liter (ok weiter geht die Anzeige nicht kann also auch hier dann etwas mehr sein - aber nachdem es gleich wieder runtergeht sieht man ja dass der Rest genau ist). Oder beim Beschleunigen. Oder auch der Vmax Wert ist immer sehr interessant. - Und beim Benziner sind das immer über 25 l - also hat man nicht mal mehr den Wert.
Und wenn auch andere Hersteller das wirklich machen, gehe ich mal davon aus, die sind zumindest flexibler beim Freischalten des echten Werts. Bei Audi z. B. kann man sich sogar die Öltemperatur freischalten lassen - Volvo hält es ja nicht mal mehr für nötig die Kühlmitteltemperatur anzuzeigen - und obwohl es natürlich über OBD hinterlegt ist, gibt es keine Möglichkeit das für Endkunden freizuschalten.
Reichweite: bei mir wird unter 20 km kein Wert mehr angezeigt. Wie es bei den SPA ist keine Ahnung.
Ich sehe da keinen Schwachsinn. Wenn der Verbrauch über 25l wäre schaust du besser eh auf die Straße 😉
Interessant wäre in kann über OBD und Torque die echten Werte auslesen könnte. Muss ich mal versuchen
Zitat:
@bado8978 schrieb am 20. Januar 2018 um 19:13:16 Uhr:
Interessant wäre in kann über OBD und Torque die echten Werte auslesen könnte. Muss ich mal versuchen
über OBD geht das ganz sicher - die Werkstatt wird sich sicherlich nicht mit gefakten Deckelwerten zufriedenstellen wenn die etwas überprüfen müssen. Das ist ja auch nicht so dass es aufwändiger wäre den echten Wert auszugeben, sondern im Gegenteil, Volvo hat den "Aufwand" betrieben, eine Deckelung einzuprogrammieren um die Kunden zu verar...en 🙄
Also beim Durchschnittsverbrauch werden bei mir reale Werte angezeigt. Nach dem Start schonmal mehrere 100L/100km. Ist aus meiner Sicht sinnvoller als ein Momentanverbrauch. Wenn man den Vmax Verbrauch wissen will, kann man besser den Durchschnitt über 1 Minute nehmen. Der Momentanverbrauch schwankt eh sehr viel.
Was soll da Verarschung sein. Die Probleme damit hätte die Welt wohl gerne. Zum Kopfschütteln Freunde. 🙂
Vielleicht ist die Messmethode auch einfach nur bis 25 l/100 km geeicht bei entsprechender Genauigkeit. Wäre zumindest nachvollziehbar.
Die heutigen Einspritzsysteme könnten Dir vermutlich auf den Microliter genau den Momentanverbrauch angeben, durch die Kennfeldsteuerung ist das ja alles sehr schön hinterlegt und der Zylinder bekommt den Saft, den die aktuelle Situation erfordert, man anfordert. Doch der Sinn des Wertes erschließt sich mir nicht, wenn es kalt ist verbrauche ich viel mehr beim Start, wenn ich Vollgas gebe oder VMax fahre, dann verbrauche ich mehr als im Schiebebetrieb oder bei 130. Das ist logisch und wenig überraschend. Akademische Werte ob da nun 40, 50 oder 100 l/100km stehen oder unendlich wenn man steht. Ich bräuchte die Werte überhaupt nicht, Spielerei, die den Blick von der Fahrbahn ablenkt. Ok, wäre schön, wenn man Fahrten als Statistik auf einen Stick runter laden kann (torque pro macht so was ja online aber ob da auch der Momentanverbrauch dabei ist???)
Also ich hab gerade mal verstärkt drauf geachtet. Selbst bei nem Diesel sind die Werte bei kaltem Motor bei jeder kleinen Beschleunigung über 25 l und selbst bei warmem Motor bei stärkeren Beschleunigungen immer. Also die Anzeige mit der Deckelung ist so keine 10 Cent mehr wert. Wieder eine Bevormundung mehr.
Die Durchschnitttsanzeige ist was ganz anderes die brauche ich ja nicht permanent auf die schalte ich hin und wieder mal um den Wert abzufrufen aber gerade der permanent schwankende Momentanverbrauch ist ja das Interessante. Das ist ähnlich interessant wie der DZM aber vermutlich wird Volvo den als nächstes aus dem Programm nehmen 🙁