XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@pinini schrieb am 30. Juli 2017 um 07:51:23 Uhr:


habe festgestellt, dass die myVolvo Seite neu gestaltet ist. Mit der kann man ja nun gar nichts mehr anfangen. Früher hatte man doch da wenigstens seine Ausstattung und weiteres gefunden. Jetzt finde ich nur meinen Wagen, nicht mehr. Wozu soll man dies dann nutzen?

Wurde hier schon berichtet, wird alles neu eingerichtet, daher geht auch Ordertracking und Online Booking derzeit nicht, worauf auch hingewiesen wird.

Mal eine blöde Frage bezüglich der Produktion der Volvo in Schweden. Volvo wirbt ja immer mit einem grünen Image. Nutzen sie dann auch Ökostrom und schauen dass die Zulieferer ebenfalls ökologisch weitgehend einwandfrei arbeiten? Immerhin ist die Produktion eines Autos ja recht energieintensiv. Beim T8 umso mehr da hier ja der Umweltaspekt mehr im Vordergrund steht und die Produktion eines Akkus sehr viel Energie braucht. BTW, wer ist der Produzent des Akkus für den T8?

Zitat:

@bado8978 schrieb am 30. Juli 2017 um 19:18:01 Uhr:


Mal eine blöde Frage bezüglich der Produktion der Volvo in Schweden. Volvo wirbt ja immer mit einem grünen Image. Nutzen sie dann auch Ökostrom und schauen dass die Zulieferer ebenfalls ökologisch weitgehend einwandfrei arbeiten? Immerhin ist die Produktion eines Autos ja recht energieintensiv. Beim T8 umso mehr da hier ja der Umweltaspekt mehr im Vordergrund steht und die Produktion eines Akkus sehr viel Energie braucht. BTW, wer ist der Produzent des Akkus für den T8?

http://www.volvocars.com/.../factories-and-environment

Danke

Ähnliche Themen

Da ich meinen S90 erst in 3 Monaten bekomme würde es mich interessieren ob es im Forum Jemanden gibt mit Erfahrungen von einem S90 von China😁

Zitat:

@TomOldi schrieb am 30. Juli 2017 um 21:20:21 Uhr:



Zitat:

@bado8978 schrieb am 30. Juli 2017 um 19:18:01 Uhr:


Mal eine blöde Frage bezüglich der Produktion der Volvo in Schweden. Volvo wirbt ja immer mit einem grünen Image. Nutzen sie dann auch Ökostrom und schauen dass die Zulieferer ebenfalls ökologisch weitgehend einwandfrei arbeiten? Immerhin ist die Produktion eines Autos ja recht energieintensiv. Beim T8 umso mehr da hier ja der Umweltaspekt mehr im Vordergrund steht und die Produktion eines Akkus sehr viel Energie braucht. BTW, wer ist der Produzent des Akkus für den T8?

http://www.volvocars.com/.../factories-and-environment

Klingt aber schon sehr oberflächlich, keine überzeugende Tiefe in den Phrasen 😎

Habe mal an Volvo geschrieben. Mal sehen.
Aber es steht schon dass zumindest in Schweden regenerative Energien genutzt werden.

Toll, das macht hier inzwischen jede kleine Doppelhaushälfte.

Zitat:

@bado8978 schrieb am 1. August 2017 um 18:59:13 Uhr:


Habe mal an Volvo geschrieben. Mal sehen.
Aber es steht schon dass zumindest in Schweden regenerative Energien genutzt werden.

Es steht: Alle europäischen Fabriken (Schweden und Belgien) werden vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben, sei es mit Wasserkraft oder Windenergie, alle sind klimaneutral zertifiziert.

Aus diesen beiden Werken kommen ca. 70% aller Volvos, was sich mit dem Ausbau der Werke in China und der Inbetriebnahme des USA Werkes sicher verändern wird, aber auch dort gibt es strenge gesetzliche und eigene Vorschriften.

Zitat:

A lighter footprint

At Volvo, we have a vision of a world where we make the smallest possible environmental impact. That’s why all our European factories are powered entirely by renewable energy. Whether that’s hydro-electricity or wind power, it’s certified climate-neutral.

Wer traut sich mit seinem XC90?
https://m.facebook.com/story.php?...

Zitat:

@TomOldi schrieb am 02. Aug. 2017 um 00:8:28 Uhr:


alle sind klimaneutral zertifiziert

Was aber jetzt nicht bedeutet, dass Volvos klimaneutral produziert werden, oder? Ich könnte mir vorstellen, dass dort ohnehin größtenteils "nur" Teile der Zulieferer zusammengesteckt werden. Und ob die wirklich alle klimaneutral erschaffen wurden. Wäre mal interessant.

Zitat:

@tomiradi schrieb am 3. August 2017 um 14:48:55 Uhr:


Wer traut sich mit seinem XC90?
https://m.facebook.com/story.php?...

Kein Problem. Habe sowas schon mit dem XC90 1 gemacht. 😮 Der 2er schafft das auch locker, wenn auch nicht so souverän wie der Disco 5.

Heute habe ich dafür aber was Richtiges. 😁

Der XC90 hat sich gerade in der Allrad-Bild wegen seiner fast nicht vorhandenen Geländgängigkeit und der um 800 kg geringeren Anhängelast eine Klatsche vom Disco SD4 eingefangen.

Praktisch, dass das kaum einer der Nutzer weiß und je in Erfahrung bringen wird 😉

Das Geräusch, das ein umfallender Baum im Wald macht, ist nicht abhängig von zufällig Anwesenden, es ist einfach da. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen