Kleine Frage vom zu Stand der Bremsen

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

Ich möchte mich eine A Klasse gebraucht kaufen. Kommt aus dem Jahr 2014 und hat 32.000 km runter. Bisher wurden da noch nie Bremsen erneuert.

Als ich vor 6 Jahren meine C klasse gekauft habe, müsste ich 2 Monate später die Bremsen erneuern.

Jetzt frage ich mich, ob man nicht herausfinden kann. Wie lange die Bremsen noch halten.

Beim 1er BMW kann man es im Menü finden.

Geht sowas auch bei der A Klasse?

Freue mich auf eure Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Xukii

19 Antworten

Zitat:

@MARC176 schrieb am 5. Januar 2017 um 09:22:18 Uhr:


Es kommt definitiv auf die Fahrweise an -

Nein leider nicht. Vielleicht wo der Wagen hergestellt wurde, aber nicht die Fahrweise. Sonst hätte ich noch immer die ersten Beläge und Scheiben.

Bei meinem letzten Wagen war ich der Meinung die Beläge wären durch, also habe ich neue Bestellt. Als wir dann die Reifen gewechselt haben, wollte ich die Beläge mitwechseln und habe gesehen das die bei irgendwas um die 80'000km noch immer sicher 40% oder so sind (genaue Zahlen habe ich nicht mehr, sie wären aber noch viele km gut gewesen - hatte ich schon mehrfach auch hier gepostet wenn man es mit genauen Zahlen wissen möchte).

Die Scheiben waren als ich den Wagen mit 125'000km verkauft habe auch noch gut.

Mein Fahrstil hat sich definitiv nicht verändert und auch meinen Schülern bringe ich das Umweltschonende Fahren bei, trotzdem waren bei ca. 35'000km bereits die vorderen Beläge UND Scheiben fällig.
Rund 35'000km später das gleiche nochmals.
Beim 100'000km Service hat dann die Werkstatt gespart und nur die Beläge ersetzt, weshalb ich nun selber für die Scheiben bezahlen darf - cleverer Schachzug von Mercedes.

Das die A-Klasse soviel verbraucht hängt von den Assistenzsystemen ab. Die eine legt die Beläge immer wieder an die Scheiben an wenn es regnet, was Belag verbraucht.
Das andere System bremst vor, wenn man das Gaspedal zu zügig loslässt und der aktive Kollisionswarner legt die Beläge wohl auch schon vorher an (der MOPF hat das wohl?)

Echt? Mein A45 hat mittlerweile fast 40tkm auf der Uhr und die Scheiben sowie Beläge sind noch vollkommen in Ordnung.

Bei mir beim a200 nach 30tkm alles runter, sprich beläge vorne. Fahre viel mit distronic

Ich habe aktuell 37.000 KM auf der Uhr und meine Beläge werde ich im Sommer wechseln. Die Bremsscheibe vorne zeigt auch deutlich mehr Verschleiß auf, als die Scheibe an der Hinterachse. Ich werde aber direkt die Beläge an beiden Seiten wechseln, dann habe ich ruhe. Vielleicht habe ich sogar Glück und die Scheiben muss ich erst dann wechseln, wenn die neuen Beläge runter sind.

Edit: Im vorherigen Beitrag habe ich erwähnt, dass ich bei 30.000 KM bin, diese Aussage stimmt aber nicht. Es sind nun doch schon 37.000 KM 🙂

Ähnliche Themen

78'000KM, immer noch die ersten Beläge & Scheiben drauf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen