Kleine Frage!

BMW 3er E46

Was mich mal interessiert, dürft ihr bei eurem BMW Händler in die Werkstatt?

12 Antworten

Re: Kleine Frage!

Zitat:

Original geschrieben von Stadtengel


Was mich mal interessiert, dürft ihr bei eurem BMW Händler in die Werkstatt?

ich bin fast immer in der werkstatt....

jo- ich will mir häufig mal angucken was da los ist. es kommt zwar häufig der kommentar das das aus irgendwelchen versicherungsgründen nicht geht (oder sonst irgendeine fadenscheinige ausrede) aber auf meinen dezenten hinweis hin dass ich ja mein auto auch woanders hinbringen kann gehts immer 🙂

Gruß,
Kai

ich hatte bislang auch noch nie probleme...
durfte da immer rein und raus...

aber mal ne gegenfrage @ stadtengel: warum fragst du, darfst etwa nicht rein??? 😉

gruzz
loris

erst nicht,aber nach den hier schon erwähnten"kleinen hinweis"mittlewrweile doch.
Obwohl ich lieber zu meiner Stammwerkstatt gehe,wo ich schon immer hingehe,seit ich Auto fahre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 330igercoupe


ich hatte bislang auch noch nie probleme...
durfte da immer rein und raus...

aber mal ne gegenfrage @ stadtengel: warum fragst du, darfst etwa nicht rein??? 😉

gruzz
loris

lol..... nö, ich bin die Gegenseite. Die, die Leute den dezenten Hinweis wegen dem Versicherungs-Schutz geben muss.

Aber mich persönlich stört das nicht wenn Kunden in der Werkstatt sind, und wenn sie ihre Nase überall rein stecken kann es passieren das sie auch was halten müssen. *g*

Also Azubi spielen müssen.... 😎

Hi

Ich war zuerst bei einem kleineren BMW Händler und da war ich immer mit in der Werkstatt und konnte zuschauen was die da machen. Nun beim neuen 🙂 ist es anders. Der Händler ist grösser und ich "darf" immer im Verkaufssalon warten (natürlich mit Kaffe oder sonst was zu Trinken). Wenn der Wagen dann fertig ist, wird er vorgefahren. Mir wäre es aber lieber, wenn ich wieder zuschauen könnte. Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl, wenn nach der Arbeit ein Azubi mir den Schlüssel in die Hand drückt. Ausserdem kenn ich ein paar BMW Mechaniker (aber nicht von meiner Werkstatt) und was die mir so erzählen, gehen die nicht gerade zimperlich um mit den Fahrzeugen (vor allem bei der Probefahrt).

Bei mir ist es ähnlich. Bei meinem alten 🙂 konnte ich in der Werkstatt ein und ausgehen.
Als ich bei meinem aktuellen 🙂 meine Sommerreifen hab montieren lassen, wollte ich mit in die Werkstatt, um mal die lackierten Bremssättel sauber zu machen, aber das wurde mir dann auch sehr freundlich wieder ausgeredet. Dafür hat das dann der 🙂 für 5 Euro gemacht.
Allerdings kann ich sagen, dass mein 🙂 wirklich sehr sauber und äußerst zuverlässig arbeitet. Da kann man das Wägelchen schon mal aus der Hand geben...ausnahmsweise 😉

Gruß
Tobi

hallo,

ich fahr zum Bmw nur, wenn ich Elektronikprobleme haben werde oder z.B wie letztes Jahr, ein Motor Softwareupdate gemacht werden muss

ansonstens gehts ab zu einem guten Freund von meinem Vater, der eine Werkstatt hat und Meister ist

Andere Sachen würde ich bei unserem Bmw hier um die Ecke garnicht machen lassen. Da ich 2002 im März mein Praktika gemacht habe und grad die Zeit war von Winter auf Sommerreifen umzustellen, musste ich ansehen wie die losen Winterreifen von der Achse gekickt werden und durch die ganze Werkstatt rollten oder der andere mit einem M5 die räder durchdrehen ließ während er aus der Werkstatt rausfuhr. Ein anderer Saß in einem E46 3er Cabrio drinnen ( der Kunde hatte in seinem Cabrio das H/K System drinnen ) und der Mechaniker drehte das Radio so laut auf, sodas er die ganze Werkstatt unterhalten hat.

Ich denke, sowas möchte ich meinem Wagen ersparen 😁

ach ja, kunden hatte ich zu der zeit in keiner box gesehen

mfg
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von ltw001


Bei mir ist es ähnlich. Bei meinem alten 🙂 konnte ich in der Werkstatt ein und ausgehen.
Als ich bei meinem aktuellen 🙂 meine Sommerreifen hab montieren lassen, wollte ich mit in die Werkstatt, um mal die lackierten Bremssättel sauber zu machen, aber das wurde mir dann auch sehr freundlich wieder ausgeredet. Dafür hat das dann der für 5 Euro gemacht.
Allerdings kann ich sagen, dass mein wirklich sehr sauber und äußerst zuverlässig arbeitet. Da kann man das Wägelchen schon mal aus der Hand geben...ausnahmsweise

Gruß
Tobi

Das kann ich von meinem 🙂 auch nur bestätigen! Top-Seriös und professionell!

Und ausserdem: Welche BMW-Wekstatt lässt einen Azubi die Kontrollfahrt mit einem Kundenwagen nach einer Reperatur machen?! Die haben doch noch gar nicht den Plan... und ich glaub die jahrelangen Meister, welche täglich was auch immer für tolle BMW zur Kontrolle fahren... die machen sich net mehr viel aus `mal eben auf die Tube drücken`

Gruss,

Mfg MICHA

P.S.: Aber ich lass mich gern eines besseren belehren! Und kenne auch die Erfahrungen vieler anderer User hier.. Den kann ich nur raten: Werkstatt wechseln!

Sowas würd ich schon aus Prinzip nicht machen, ich fänds auch ziemlich ätzend, wenn mir bei der Arbeit immer irgendein Depp über die Schulter schauen würde.

Zitat:

Original geschrieben von äöü


Sowas würd ich schon aus Prinzip nicht machen, ich fänds auch ziemlich ätzend, wenn mir bei der Arbeit immer irgendein Depp über die Schulter schauen würde.

Klar, mich würde das auch stören. Bei einem 500.- € PC wäre es mir auch egal, aber wir vertrauen dem Mechaniker doch ein bissl mehr Geld an. Wenn man dann noch solche Storys hier liest, denkt man schon darüber nach.

Ich vertrau meinem 🙂 zu 150%. Bin auch noch nie aus der Werkstatt rausgeflogen wobei ich da auch nur reingehe wenn ich was fragen will.
Als ich nach der letzten Inspektion zu Hause meinen Kofferraum öffnete hab ich nicht schlecht gestaunt als da Plastikwannen mit Ersatzteile drinnen waren. Die haben dann am nächsten Tag blöd aus der Wäsche geschaut als ich mit den Dingern in der Werkstatt einlief und zum Meister sagte:" Na, habt wohl mein Auto als Teilekurier missbraucht." 😁
Der ist dann ein wenig rot angelaufen und hat sich ein paar mal entschuldigt...ich fand´s witzig 😛

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen