Kleine DWA codieren Caddy 4 und 3 Facelift

VW Caddy 4 (SA)

Hi ich habe bei meinen Caddy ez 2016 im Komfortsteuergerät die DWA Funktion (ohne Sirene, Innerraumüberwachung und Neigungssensor) Freigeschaltet. Beim mechanischen Öffnen der Türen oder der Motorhaube wird Alarm über die Hupe ausgelöst.

Dazu codiert ihr einfach Folgendes:

Stg 09 -> Byte 06 -> Bit 05 "DWA aktiv": Haken setzen
Stg 09 -> Byte 04 -> Bit 04 nicht gelabelt, daher kein Titel: in der Binäreingabe auf "1" setzen und mit Enter bestätigen (nun wird das DWA-Signal auf dem normalen Signaltonhorn ausgegeben)

Beste Antwort im Thema

Hi ich habe bei meinen Caddy ez 2016 im Komfortsteuergerät die DWA Funktion (ohne Sirene, Innerraumüberwachung und Neigungssensor) Freigeschaltet. Beim mechanischen Öffnen der Türen oder der Motorhaube wird Alarm über die Hupe ausgelöst.

Dazu codiert ihr einfach Folgendes:

Stg 09 -> Byte 06 -> Bit 05 "DWA aktiv": Haken setzen
Stg 09 -> Byte 04 -> Bit 04 nicht gelabelt, daher kein Titel: in der Binäreingabe auf "1" setzen und mit Enter bestätigen (nun wird das DWA-Signal auf dem normalen Signaltonhorn ausgegeben)

105 weitere Antworten
105 Antworten

@badland
Auf diesem Foto sieht man eindeutig das Schloss in der Fahrertür...

Hier nochmal in groß...

Tatsache 😰 Ist mir gar nicht aufgefallen bei meinem silbernen, ich dacht bis eben der hat keins.

Sehtest machen...😁

Für die alt Caddyfahrer. Ich habe eben an mein 2007er Modeljahr rein geschaut.
Da ist die DWA ja im Komfortsteuergerät hinterlegt.
Nur leider geht da mit dem 4 Bit gar nichts. Ist leider nix mit der Fahrzeughupe freischalten🙁 Immerhin tut er nun blinken...bei Auslösung😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 16. November 2017 um 12:51:02 Uhr:


Sehtest machen...😁

Für die alt Caddyfahrer. Ich habe eben an mein 2007er Modeljahr rein geschaut.
Da ist die DWA ja im Komfortsteuergerät hinterlegt.
Nur leider geht da mit dem 4 Bit gar nichts. Ist leider nix mit der Fahrzeughupe freischalten🙁 Immerhin tut er nun blinken...bei Auslösung😁

Interressant, danke für die Info!

Bei mir hats nicht geklappt. Hat angeblich die Codierung angenommen, aber nach einem erneuten Auslesen ists nicht aktiviert.
Hab es mit 3 verschiedenen Adaptern probiert.
Einem originalen Auto-Intern,einer billig Chinakopie sowie meinem bisher immer zuverlässigem Eigenbau.
Immer das selbe Problem.
Ich muss mal schaun was ich für ein Steuergerät hab.

Moin, ärgerlich.
Was für ein Caddy hast Du?

Einen 2K 2,0 TDI Highline Ez 2011.
Ich probiers gelegentlich nochmal.

Vielleicht liegt es ja am Modelljahr. möglich Das da das Steuergerät es noch nicht kann.

Hallo zusammen

Kleine Anmerkung von mir: Auf der Suche, ob meine Edition 30 eine DWA hat oder nicht habe ich auch den gewohnten und oben benannten Trick mit der Motorhaube versucht. Vergeblich.

Jedoch wurde vom 🙂 eine Anhängerkupplung nachträglich verbaut. Und im abgeschlossenen Zustand fängt der Caddy das Heulen an, wenn man den 13 POL. Stecker vom Anhänger löst.
Lustig.

Auch der Anhänger wird so mit überwacht.

Kann sein da bei Dir bei der Motorhaube erst die 15 Sekunden ablaufen, und beim Anhänger nicht.
Die habe ich raus Codiert, die waren in Grundcodierung drinnen.

Stg 09 -> Byte 04 -> Bit 04 habe ich nicht, daher kann man dies auch nicht aktivieren caddy 4 2016

Ein Denkfehler,

Stg 09 -> Byte 06 -> Bit 05 "DWA aktiv": Haken setzen

Stg 09 -> Byte 04 -> Bit 04 nicht gelabelt, daher kein Titel: in der Binäreingabe auf "1" setzen und mit Enter bestätigen (nun wird das DWA-Signal auf dem normalen Signaltonhorn ausgegeben)

Ja es gibt keinen Haken und Text mit Bit 04 das muss händisch gemacht werden, wurde doch beschrieben. Richtig um setzen sollte man den Binärcode aber schon können. Dann klappt das auch.

Okay Denkfehler, ich änder also manuell den Code welche Stelle ist für die bit04 zuständig?stelle 4 dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen