Kleine Delle an der Heckshürze?Und jetzt?
Abend Leute,
ich hab heute erschrocken festgestellt, dass ich eine kleine Delle am oberen Teil der Heckschürze hab, im Plastik.
Sieht aus wie von einer Tür oder evtl. die Ecke von einem Kennzeichen. Ist nur ein kleiner Punkt, ca. 1-2 cm Durchmesser und ein Kratzer.
War gestern noch nicht,ich weiß nicht wer das gewesen sein könnte. Ich hab das dann gerade von der Polizei aufnehmen lassen falls es was größeres ist.
Jetzt meine Frage: Falls man nicht einfach drüberlackieren kann, wie teuer wird dann der Wechsel der Heckschürze?
Ist wie gesagt der obere Teil also schon an der Stoßstange, aber nicht unten beim ESD sondern etwas höher!
Wenn es je gewechselt werde muss, wie kann ich es dann mit der Versicherung und dem 🙂 drehen, wenn ich die Schürze vom S Line Ext. will?
Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge!
15 Antworten
Rennst du wegen jedem kleinen Schiss zur polizei? 🙂
wegen so einer mini delle wills du doch nicht ernsthaft die ganze schürze wehcsln oder das über die versicherung laufen lassen... dafür gibs beulendocs, die ziehen dir die delle günstig raus 🙂
du bekommst den wert einer neuen normalen heckschürze ersetzt, den rest musst du selber drauf zahlen.
Ok, und Montage etc. zahlt die Versicherung nicht?
BTW: Ich hatte noch nie sowas am Auto und wenn es je nicht gehen sollte (weil es wie gesagt im Plastik ist und ziemlich tief) möchte ich nicht auf irgendwelchen 3-stelligen Beträgen sitzen bleiben, also hab ich es halt zur Sicherheit kurz gemeldet, war ne Sache von 5 min. und ich bin da sowieso vorbeigefahren.
Zitat:
Original geschrieben von mscsnoopy
du bekommst den wert einer neuen normalen heckschürze ersetzt, den rest musst du selber drauf zahlen.
Was aber nicht wirklich ein Problem darstellt da sich die S Line und normale Schürze preislich nicht viel geben/nehmen.
Viele Grüße
g-j🙂 der mir Bild kann man den Schaden besser beurteilen !
Servus,
also meiner Kenntnis nach ist die Schürze aus Plastik und der Onkel Lackdoktor macht sich nur am Blech zu schaffen. Also das hat mir der letzte wenigstens erzählt. Hab nämlich auch so ne doofe Delle, die mir aber inzwischen ans Herz gewachsen ist, weil ich sie immer anstarre wenn ich von hinten an mein Fahrzeug laufe.
Denke das hilft nur der Lacker...
Gruß
Ähnliche Themen
Eben und wenn ich das ganze Ding Lackieren lasse geht das ja auch in den Bereich >100.
Was kostet denn jetzt die Heckschürze, vor allem die Lackierung/Montage bei Audi?
Weil bevor ich die Komplett lackieren lasse, zahle ich lieber nochmal 200 Euro für die S-Line, hatte so oder so vor das zu machen.
Wenn jetzt die Versicherung das bezahlt dann kommt mir das nicht ungelegen!
Zitat:
Original geschrieben von SebastianK711
Eben und wenn ich das ganze Ding Lackieren lasse geht das ja auch in den Bereich >100.
Was kostet denn jetzt die Heckschürze, vor allem die Lackierung/Montage bei Audi?
Weil bevor ich die Komplett lackieren lasse, zahle ich lieber nochmal 200 Euro für die S-Line, hatte so oder so vor das zu machen.
Wenn jetzt die Versicherung das bezahlt dann kommt mir das nicht ungelegen!
Wenn Du den Täter nicht hast, dann kannst Du das nur über Deine Vollkasko laufen lassen. Und ob sich das lohnt (vermutlich hast Du mind. 300 Euro SB), wenn man auch noch Hochstufung berücksichtigt, bezweifel ich jetzt mal. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SebastianK711
Eben und wenn ich das ganze Ding Lackieren lasse geht das ja auch in den Bereich >100.
Was kostet denn jetzt die Heckschürze, vor allem die Lackierung/Montage bei Audi?
Weil bevor ich die Komplett lackieren lasse, zahle ich lieber nochmal 200 Euro für die S-Line, hatte so oder so vor das zu machen.
Wenn jetzt die Versicherung das bezahlt dann kommt mir das nicht ungelegen!
Die Heckschürze besteht ja aus zwei Teilen, beide sind beim S-Line Exterieurpaket abweichend von den Standardteilen. Kosten für beide zusammen liegen bei ca. 300EUR ohne Lackieren, davon ist der untere Teil (der mit dem "Diffusoreinsatz"😉 mit knapp 80EUR der billigere. Fürs Lackieren würde ich ca. 220-250EUR rechnen, dazu kommt dann noch die Montage.
Kostenmäßig liegt bei den Teilen kein Unterschied zwischen der normalen Stossstange und dem S-Line Teil. Die einzige Kostendifferenz könnte dadurch entstehen, dass beim S-Line Paket in zwei Farben lackiert werden muss, denn der graue Diffusor ist nur grundiert und muss auch lackiert werden.
Insgesamt dürftest Du mit etwa 700EUR hinkommen, wenn Du alles machen lässt. Habe bei meinem heute zugeschaut, wie die Heckverkleidung gegen die S-Line Variante getauscht wurde, und vorausgesetzt, Du hast das passende Werkzeug, lässt sich das relativ leicht selber machen, selbst mit APS.
Cheers
T
Hmm...
Ich muss zugeben das mein Vater die Versicherung noch zahlt, aus Gewohnheit und er mir das Quasi jedes Jahr zu Weihnachten schenkt 🙂
SB hab ich glaub ich 250 und der Beitragssatz ist sehr sehr niedrig (Versicherung auf Vater, 40 Jahre unfallfrei....) in so fern wäre das das geringere Problem.
Ausserdem: Wenn ich es sowieso machen lassen muss, wenn man es nicht ausbeulen kann, dann hab ich ja nicht wirklich die Wahl, oder?
Wie war das denn nochmal mit der Heckschürze? Die S-Line passt nicht 100% an die vom nicht S-Line, oder? Wo ist das denn dann unsauber, bzw. hat da jemand ein Foto von der Stelle wo es nicht passt?
Da ich morgen in die Feiertage verschwinde und nicht weiß ob ich heute nochmal hier sein werde wünsche ich euch allen schonmal wunderschöne Weihnachten und einen guten, Unfall- und Schrumpelfreien Start in das neue Jahr! (Ich kram das Thema einfach in 2 Wochen wieder raus :P )
Weil wir gerade beim Wechsel nich-sline auf sline sind.
Passt die sline Frontstoßstange am nicht-sline?
Und wo genau ist er unterschied? Ich habe schon mal ein bischen gegoogelt aber keinen Unterschied auf den Bildern erkennen können.
in der suche steht doch alles... wenn man den single-frame-grill hat passt es 1:1, vorne wie hinten. lediglich hinten der auspuff könnte probleme machen oder vorne die NSW, das weiß ich nicht genau. die unterschiede gibts unter der suche.
Die Suche bringt bei mir leider nix, sorry!
Passt denn der Diffusor an die nicht S-Line Schürze beim 8P, oder ist es wie beim 8PA, dass es nicht genau passt?
Zitat:
Original geschrieben von SebastianK711
Wie war das denn nochmal mit der Heckschürze? Die S-Line passt nicht 100% an die vom nicht S-Line, oder? Wo ist das denn dann unsauber, bzw. hat da jemand ein Foto von der Stelle wo es nicht passt?
Dazu gibts einen Thread, schau mal in die Suche, bin grad zu faul dazu ("S Line Exterieurpaket oder Teile davon nachrüsten"😉. Am 8P passt das untere Teil vom S-ExPak nicht 100%ig an den Standardstossfänger, passt wohl dann seitlich mit den Radien nicht mehr und es entstehen etwas ungleichmäßige Spaltmaße.
Meine subjektive Meinung: Beim 8P würd ich das untere Teil nicht alleine Nachrüsten, weil im oberen Teil schon dieser eingeprägte "Diffusor" drin ist, das passt irgendwie nicht so optimal, rein optisch. Beim Sportback gehts in Ordnung, passt auch lt. meines :-) ohne Probleme.
Die gesamte S-Line Heckschürze würde ich nur dann nachrüsten, wenn Du vorne auch auf S-ExPak umzurüsten planst, ansonsten wirkts so halbfertig.
Ich hab auch erst vorne nach einem Rempler umgerüstet, bins dann so 8 Wochen lang gefahren und der Gedanke, dass vorne und hinten nicht passen hat so genervt, dass ichs Heck mittlerweile auch habe machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Am 8P passt das untere Teil vom S-ExPak nicht 100%ig an den Standardstossfänger, passt wohl dann seitlich mit den Radien nicht mehr und es entstehen etwas ungleichmäßige Spaltmaße.
Danke, dachte es wäre genau umgedreht!
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Meine subjektive Meinung: Beim 8P würd ich das untere Teil nicht alleine Nachrüsten, weil im oberen Teil schon dieser eingeprägte "Diffusor" drin ist, das passt irgendwie nicht so optimal, rein optisch. Beim Sportback gehts in Ordnung, passt auch lt. meines :-) ohne Probleme.
Und der Dif. ist beim nicht S-Line nicht dran?
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Die gesamte S-Line Heckschürze würde ich nur dann nachrüsten, wenn Du vorne auch auf S-ExPak umzurüsten planst, ansonsten wirkts so halbfertig.
Ja, hatte ich über kurz oder lang sowieso vor, da ich ja auch noch DFG hab!
Zitat:
Original geschrieben von SebastianK711
Danke, dachte es wäre genau umgedreht!
Und der Dif. ist beim nicht S-Line nicht dran?
Ja, hatte ich über kurz oder lang sowieso vor, da ich ja auch noch DFG hab!
Also, falls ich zu verworren geschrieben habe:
Normalo 8P mit S-Line Unterteil: Passt nicht 100%
Normalo Sportback mit S-Line Unterteil: Passt
Beim Nicht-S-line ist unten ein glattes Unterteil dran, ohne den grauen Diffusoreinsatz, und zwar bei Sportback und 3türer.
Beim Dreitürer gibts einen eingeprägten Diffusor im oberen Teil, während beim S-Line Exterieurpaket der obere Teil glatt ist und im unteren Teil ein "Diffusoreinsatz",
Baust Du jetzt an den normalen Stossfänger das Unterteil vom S-Line Paket, hast Du de facto zwei "Diffusoren" übereinander, was ich optisch nicht toll finde.
Wenn Du vorne eh umrüsten willst, ist das komplette S-Line Heck aber eh Pflicht, sonst ist es später wieder nur halbfertig. Ausserdem wirkt das S-ExPak Heck ganz subtil viel wuchtiger, vor allem beim Sportback. Lohnt sich.
Cheers
T