Klein(st)wagen gebraucht unter 10.000€ + (Passen die Reifen vom Lupo auf den UP)

VW up! 1 (AA)

Hallo,

nachdem unser Lupo jetzt bald ausgedient hat, müssen wir uns zeitnah einen neuen Gebrauchten zulegen.

Hier unsere Rahmenbedingungen:
Preis: unter 10.000€
Farbe: Nicht weiß
Türen: 4-Türer
Motor: Benziner bevorzugt:
Erstzulassung: 2017 oder neuer
Kilometerstand: unter 50.000km bevorzugt

Wir haben online dieses Angebot gefunden.

Das hat uns von Anfang an sehr angesprochen. Nachdem wir weiter nach Preise für Up-Modelle gesucht haben, wurde es immer interessanter.

Dagegen spricht, dass es nur Online ist und man das Auto vorher nicht zur Probe fahren kann. Auch kann man am Preis nichts mehr machen und es müssen noch Winterreifen dazu gekauft werden.

Daher folgende Fragen zu diesem Angebot:
  • Wie bewertet ihr das? Ist das ein gutes Angebot?
  • Was spricht eurer Meinung dagegen?
  • Können wir die Reifen oder zumindest die Felgen von unserem Lupo für den Up! verwenden? Wie kann ich das ermitteln, wenn die Antwort "es kommt darauf an" ist?

Falls wir das Angebot nicht wahrnehmen, sind wir etwas ratlos. Daher benötigen wir weitere Tipps zum Autokauf:

  • Wo bekommen wir günstige und seriöse vor Ort Angebote (wir wohnen in der Region Mannheim)?
  • Ist der up! im Bezug Preis-/Leistung zu empfehlen? Welche Alternativen gibt es mit unseren Vorstellungen?
34 Antworten

Space Star ist technisch gut, mir persönlich ist die Lenkung aber etwas indirekt und das Fahrzeug zu lang für die Klasse bei der Parkplatzsuche. Leider wurde die Version mit Automatik aus dem Programm genommen.

Zitat:

@gato311 schrieb am 29. Dez. 2021 um 10:49:47 Uhr:


Dass Du mit Punto und Berlingo im Fuhrpark an teure Einzeldefekte denkst, die einem den letzten Nerv rauben, ist nicht verwunderlich. Das sind ja Autos, die für verschiedenste Elektrikmacken bekannt sind, die Du eben im Lupo auch nach 20 Jahren nicht hast.

Das kann ich nicht bestätigen, beide Autos sind um Welten besser als ihr Ruf. Der Fiat (man höre und Staune) hat keinen einzigen Fehler in der Elektronik. Dafür wird der Rost und das Getriebe uns bald Trennen.
Der Berlingo kennt ausser Verschleißreparaturen auch nur eine deaktivierte Zentralverriegelung, wegen defektem Türschalter.

Wobei mich weder der Omega B, noch die W202 C-Klasse oder W168 A-Klasse wirklich weniger gepiesackt haben, mit ihren Elektrik-Macken. Es ist wohl eher das Alter, als die Marke.

Interessant. Dass der Punto besser ist als sein unterirdischer Ruf, glaube ich gerne.
Aber von Berlingo und Co. der Kabelbaum-Mist an ganz verschiedenen Stellen ist wirklich gängig.

Stand auch vor der Wahl Vw up oder wieder ein Lupo… und ich hab einen gefunden Bj 2005 mit Vollsusstattung für 3000 Euro und 34tsd km Fahrzeug ist wie neu.. mein alter Lupo 1,0 hat nun 250tsd und läuft wie ne eins… aber halt keine Klima und nix…hatte noch nie so ein qualitativ gutes Auto wie den lupo
Und 0 Rost nach 20 Jahren und 250 tsd ist schon klasse…

Ähnliche Themen

Die 2005er (aus Brüssel) sind leider nicht so gut wie die bis einschl. 2000 aus Wolfsburg. Erstere können schonmal rosten, aber kein Vergleich zu anderen Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen