ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. klein aber fein

klein aber fein

Themenstarteram 26. September 2010 um 10:35

hi zusammen,

habe lust kleine änderungen an meinem 8n 1.8 quattro vorzunehmen.

Er ist bisher so gut wie im originalzustand.

Was für Vorschläge habt ihr?

LG

Beste Antwort im Thema

Interessant, wie man den Begriff "kleine Änderungen" definieren kann.

Mangelnder Intellekt und wenig Stil lassen hier ja wieder tief blicken. :rolleyes:

Die Frage lautet nicht, wie man den TT mit minimalem Aufwand maximal entstellen kann.

Blendstreifen in Wagenfarbe... *kopfschüttel*

 

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

ich bin ein freund des schlichten. also ne s-line front (falss nicht vorhanden), tiefer, spurplatten und andere räder. das genügt meiner meinung nach. evtl kleinigkeiten wie led-beleuchtung...

gruß, t.

Themenstarteram 26. September 2010 um 10:55

Spurverbreiterung ist gemacht, super felgen sind auch schon drauf.

Die S-Line Front hört sich interessant an.... Was kann ich mir darunter vorstellen? Evtl. Bilder?

http://www.motor-talk.de/.../...oupe-von-fiesergeschmack-t2911831.html

das ist meiner. die front ist unten etwas anders und hat seitliche kiemen. wirkt etwas sportlicher...

Themenstarteram 26. September 2010 um 11:02

finde deinen TT vom Gesamtpaket wirklich sehr gelungen.

Habe gesehen das du ein anderes Fahrwerk verbaut hast.

Mir ist das Serienfahrwerk einen Tick zu hart, wie ist das mit deinem Fahrwerk?

nochmal einiges härter als das s-line, was vorher drin war ;)...

Desto tiefer desto weniger federweg. Imho kann es mit tieferwerden nicht weicher werden. Muss man Kompromisse machen. Sportlich und optisch tief oder eben komfort.

Die wichtigen drei sind denke: Felgen (ggf + Distanzen falls noetig), Auspuff (edel01 3" ab Turbo inkl 100/200 Zeller Kat), tiefer (vernuenftiges gewindefahrwerk wo Preis leistung stimmt)

Kleinigkeiten sind auch z.b. Nen 6-8000k xenonbrenner anstelle der gelblich leuchtenden Serien Teile. Scheiben folieren, nen blendstreifen in wagenfarbe, nen dachkantenspoiler der auch nur wenig kostet, uk oder us rueckleuchten, Grill ohne Emblem oder Facelift mit großen Waben, nen guenstigen Rieger unterbauspoiler wie den infinity oder aehnliches. Moeglichkeiten gibt es viel. Oder bremssaettel lackieren, goldene schaltkulissen und tankdeckelschrauben... USW USW

Interessant, wie man den Begriff "kleine Änderungen" definieren kann.

Mangelnder Intellekt und wenig Stil lassen hier ja wieder tief blicken. :rolleyes:

Die Frage lautet nicht, wie man den TT mit minimalem Aufwand maximal entstellen kann.

Blendstreifen in Wagenfarbe... *kopfschüttel*

 

Lol mehr als dummschwätzen und offtopic Gelaber kannste wohl Net! Aber das ist halt typisch Motor Talk. Der Tummelplatz der hauptschueler.

Aber dein Neid ist meine Anerkennung bezueglich des Intellekts und Stils.

Themenstarteram 26. September 2010 um 15:40

wollte hier keinen Streit entfachen, tuning ist halt geschmacksache.

Auspuff wäre ne interessante Sache, da meiner sowieso ein wenig rostig ist. Habt ihr dazu speziell Empfehlungen? Will auf keinen Fall so ein Ding was Mega laut rumröhrt. Der Sound soll dezent aber kraftvoll sein.

Ganz schön schwierig zu umschreiben sowas ;)

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666

Lol mehr als dummschwätzen und offtopic Gelaber kannste wohl Net!

Auch wenn ich mich wiederhole:

 

Wenn du Beiträge nicht verstehst, dann lass sie doch bitte einfach unkommentiert, dann musst du dich danach auch nicht über etwaige Antworten mockieren. ;)

 

Dennoch mag ich Deine Beiträge, denn mit ihnen kann man sich das schlechte Abschneiden in den PISA-Studien sowie die voranschreitende Volksverdummung samt Werteverfall plausibel erklären.

 

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666

Aber das ist halt typisch Motor Talk. Der Tummelplatz der hauptschueler.

 

Aber dein Neid ist meine Anerkennung bezueglich des Intellekts und Stils.

Von einem Pädagogen sollte man erwarten können, dass er mehr Sozialkompentenz und geistige Reife an den Tag legt.

 

 

----

BTT

 

@Julinho:

Nachdem du den "kleinen" Quattro hast, kannst du mit einer anderen AGA gleichzeitig auf Duplex umrüsten.

Du brauchst ggf. nur ein Reduzierstück - siehe hier.

Edel01 hat sich diesbezüglich bewährt, da gute Qualität und fairer Preis.

Die Lautstärke der AGA kannst du auch bestimmen.

 

 

Gruss

Der user hat nur eine persoenliche affinitaet mir gegenueber aus welchen gruenden auch immer und sucht jede moeglichkeit bei posts diese Spitzfindigkeiten einbringen zu koennen. Hat wohl sonst keine beschaeftigung. Sorry wenn es daher hier zu offtopic kam.

Die edel01 Anlagen sind von super qualitaet und passgenauigkeit und Hand gefertigt und haben zudem eine leistungs foerdernde funktion durch ihren 3" Querschnitt. Was 76mm entspricht. Man kann sich auch die lautstaerke aussuchen und wuensche äußern.

Er ist auch unter dem user edel01 hier im Forum.

Oder unter der page http://edel01.de/ zu erreichen.

Wenn du die sufu danach bemuehst wirst du sehen das sie neben bn pipes die besten sind. Wobei ich edel bevorzugen wuerde. Und da es v2a ist rostet da auch nix mehr ;)

Hehe siehe da. Oben gibt er wieder seinen geistigen duennschiss von sich. Er befoerdert sich damit nur leider immer mehr ins aus und stellt selbst das da, was er anderen zuschreibt. Da sieht man gut woher die Verdummung her rührt.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666

Er befoerdert sich damit nur leider immer mehr ins aus und stellt selbst das da, ...

Ja wohin denn???

q.e.d. :D

Zitierst du immer halb saetze? Aber weißt du das wird mir auch zu doof. Hab ihn nun auf meiner ignore Liste und muss mir das dumme Geseier nicht mehr antun. irgendwo hoert mein bildungsauftrag auch mal auf. Und mich in meiner Freizeit noch mit so Problem Kindern zu beschaeftigen ist mir zu muehsam! soll er geiern wenn's ihm Spaß macht und er nichts sinnvolles hier tun kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen