Klebriges Fenstergummi
An meinem Bora Variant habe ich hinten rechts am Fenstergummi bemerkt, das es total klebrig und porös ist!
Wenn man mit dem Finger drüberwischt, bleibt eine klebrige, schwarze Masse am Finger hängen.
Solche Fenstergummis sollten doch eigentlich ein Autoleben halten, oder?
Eine Kulanzanfrage wurde von VW natürlich abgewiesen.
Hat jemand von euch auch solche Probleme mit Fenstergummis?
Was kostet da eigentlich ein neues Gummi?
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Solche Fenstergummis sollten doch eigentlich ein Autoleben halten, oder?
"sollten" ... müssen sie aber nicht

Hatte bei meinem alten 4er auch das Problem. Bei dem war die Dichtung vorne an der Fahrerseite an einem Stück total porös. Hatte zum Glück durch Ebay eine neue Dichtung günstig bekommen.
Ich glaub von VW kannst du nicht viel erwarten. Die werden dir sicher vorwerfen, das du die Dichtungen nie gepflegt hast und so.
Wie alt ist denn dein Auto?
meine dichtungen sind auch leicht porös...hab die jetzt mit einem "Schmierkrams" von einer großen blauen Tankstelle gekauft dessen namen ich hier nicht nennen möchte und naja das Zeug hat verdammt gut geholfen. Vllt. wär das ja auch was für dich...
Das kann auf jeden Fall nicht sein! Das wird noch schlimmer!
Ich kann durch keine Waschanlage mehr fahren, weil es große Teile der Fensterdichtung herausreißt. Die hat inzwischen die Konsistenz einer Dichtmasse. Das ist nicht normal und hat mit mangelnder Pflege nichts zu tun. Das ist ein Materialfehler. Zu viele Weichmacher in der Grundmischung.
Ich hab vor 4 Wochen an VW geschrieben. Bis jetzt keinerlei Reaktion ... Warum nur bin ich nicht überrascht?
Wobei das ne Geschichte für Autobild ist, weil ich das noch niemals nicht bei einem Auto (außer VW) gehört habe!
Viele Grüße
Stefan
bei mangelnder pflege werden die dichtungen ja auch hart und porös und nicht weich und klebrig. echt eine komisch sache! Hab ich noch nie gehört.
Bei dem Lupo meiner Freundin habe ich das auch festgestellt. Allerdings werden da im Sommer die Dichtungen der Fenster ziemlich weich und klebrig. Im Winter härten die dann eher wieder aus.
Bei meinem Golf musste ich sowas zum Glück noch nicht feststellen!
Hi,
ich kann mich diesem Problem auch anschließen. Klebrige Dichtungen an den hinteren Seitenfenstern. Als wär das irgendwie mit lösungsmittel in Berührung gekommen. War damit auch schon beim Händler - natürlich hat der sowas noch nie gesehen!
Weiß jemand, ob man diese Dichtung einfach tauschen kann ohne die Scheibe rauszunehmen, denn die ist ja eingeklebt.
hallo,
auch ich kann das mir den klebrigen dichtungen bestätigen,habe an meinem golf das gleiche phänomen,vor allem die hintersten seitenscheibendichtungen sind klebrig wie ´pattex......man sollte mal an autobild schreiben,fotos mitschicken????
Zitat:
Hi,
ich kann mich diesem Problem auch anschließen. Klebrige Dichtungen an den hinteren Seitenfenstern. Als wär das irgendwie mit lösungsmittel in Berührung gekommen. War damit auch schon beim Händler - natürlich hat der sowas noch nie gesehen!
Weiß jemand, ob man diese Dichtung einfach tauschen kann ohne die Scheibe rauszunehmen, denn die ist ja eingeklebt.
Die Dichtungen kannst du nicht so leicht tauschen. Da muss die Scheibe raus. Bei meinem alten 2 Türer hatte ich mit den Dichtungen auch Probleme. An beiden Seiten, jeweils an einer Stelle hatte sich die Dichtung total zusammen gezogen. Also als wäre man da mal mit Feuer dran gewesen.
klebrige fensterdichtungen
ich werde mal an autobild mailen,evtl. auch fotos senden,es kann nicht sein,dass bei solch einem teuren auto die dichtungen kleben,als hätte man mit lösungsmitteln dran gearbeitet,werde weiter am ball bleiben!!!!!
Mach das mal!
Vergiss nicht zu erwähnen, dass da spontan mal zehn Leute hintendranhängen ...
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
P.S.: Weiß jmd. die aktuelle Bearbeitungszeit von Mails bei der VW Kundenbetreuung? Ich warte schon fast 4 Wochen ...
Ich war heute wegen einer anderen Sache in der Werkstatt und habe dort mal das Fenstergummi gezeigt! Der Fahrzeugaufbereiter hat ein Gummireinigungsmittel auf einen Lappen gegeben und damit meine Fenstergummis gereinigt. Der klebrige Belag ist ab und die Gummis sehen soweit wieder ganz ansehnlich aus. Nur die Oberfläche ist jetzt halt etwas uneben, aber damit kann ich leben. Ich hoffe, das es das war!?
Die Frage ist nur ob sich die Autobild an sowas noch interessieren, da es ja nur ein Golf 4 ist. Und dieser wurde ja bereits ab 97 gebaut. Interessanter würden die es sicher finden, wenn das bei neueren Autos passieren würde (wie beim Golf 5)
Hast auch wieder recht.
Wer so ne alte Klitsche fährt is selber Schuld ...
alte klitsche????
zu chebu:
ich hab mein auto aber bar bezahlt,egal,wie alt es nun ist........du deins auch????????