klebeschrift am heck entfernt, nun ist der lack "matt"

VW Golf 4 (1J)

seit gegrüßt,
 
mein klenner hat die tage an seinem schwarzen variant, die klebebuchstaben GOLF und TDI entfernt.
er hat erst ein stück an meiner angelschnur abgeschnitten😠 damit hat er die buchstaben gelöst.
dann blieb son schaumstoffkleber zeug zurück(hoffe ihr wisst was ich meine) das hat er eingeweicht und dann mühsamm mit den fingernägeln abgemacht.
 
als die heckklape vom einweichen noch feucht war, sah man eigentlich nichts, als diese jedoch trocknete, oh schreck! nun hat der sich seine heckklappe zerstör, würde ich mal sagen. habe euch mal versucht ein bild zu machen
 
der lack ist nun von seinen fingernägeln wohl verkratzt, das ist so ähnlich wie in den griffschalen.
die klebereste sind auch komplett entfernt, jedoch kann man immernoch TDI und GOLF erkennen😕
 
da kann ich nur sagen: HILFE!
ich habe ihn mal zusammengeschissen, wie man sein auto so zerkratzen kann!
 
hilft ja alles nichts.. .. der lack ist, ich würde sagen "matt"
was hilft? ich hatte mal polieren im kopf?  aber mit polieren kenn ich mich nicht aus, den meine autos wurden nie poliert😁
 
was sagt ihr zu seiner verschandelung?
kriegt man den lack wieder flott?
und vor allem, kriegt man die TDI und GOLF ränder weg?
 
bitte um hilfe, falls möglich

38 Antworten

Ich nehme für kleine kratzer A1 politur und dann A1 speed wax.

p.s. das BMP das erste mal ohne „grauschleier“!

also ich würde sagen, du probierst es nun mit der sonax metallic politur, sollte es nicht zufriedenstellend werden, kannste ja doch mal nen lacker polieren lassen

Mitlerweile nutze ich nurnoch die Produkte von 3m, nicht teurer (l-Preis) als z.B. Sonax, aber eine sehr überzeugende Wirkung. Die 3M Hochglanz-Handpoltur sollte reichen - die kann man notfalls auch (langsam) mit der Maschine verarbeiten.

Die Klebereste bei mir hab ich damals einfach mit dem Daumen abgerubbelt (also nicht mit dem Fingernagel). Tat am Ende zwar gut weh, Ergebnis war aber einwandfrei😁

wir haben uns nun sonax produkte gekauft
 
nun steht da wieder überall drauf, ich solle das auto mit shampoo waschen🙄
soll ich nun extra shampoo kaufen oder wie?
 
wollten uns am wochenende mal dran machen
 
habe auch so silikon zeug gekauft, bin mal gespannt ob ich damit nach der waschanlage die blöden schmierfilme wochenlang, endlich weg bekomme

Ähnliche Themen

das auto sollte man logischerweise vorm polieren waschen damit keine dreckkrümel drauf sind weil dann würdst du nicht polieren sondern schmiergeln (eigentlich ist es ja das gleiche). kurz ohne vorher gründlich zu waschen machst nur mehr kratzer rein weil du dann den dreck auf dem auto schon hin und her schiebst

so leute
 
wir haben heute die heckklappe mit haarshampoo gewaschen, abgetrocknet, danach jeder nen lappen in die hand, der eine links und der andere recht kräftigt daumen platt gerubbelt mit politur
 
aber was soll man sagen, es schaut aus wie neu!
es ist nichts, wirklich nichtsmehr zu erkennen.
 
und die klappe glänzt nun, ein wunder😰

Na dann weiter machen mit dem Rest vom Auto 😁

Min 1Mal im Jahr Politur und 2mal Wachsen, dann sieht dein Lack immer Top aus.

ja das ganze auto wäre sicher ne gute sache
 
aber wenn ich mir überlege das ganze auto mit druck abzureiben, tut mir jetzt schon die hand weh

Deine Antwort
Ähnliche Themen