Klartext zum 120 i FL

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Nach jetzt 3 Monaten wollte ich Euch mal die ungeschönte Wahrheit über den 120 i FL Motor posten. Nachdem ich das Fz. in allen Alltagssituationen erlebt habe kommt jetzt mein Urteil.

1. Der Motor hört sich an wie ein Diesel. Der Tankwart fragt auch jedes Mal: Einmal volltanken mit Diesel?

2. Der Motor fühlt sich nicht nach 170 PS an, eher nach 130 PS. In der Praxis schalte ich bei ca. 2500 U/min. Leistung im unteren Drehzahlbereich ist erbärmlich. Selbst wenn man ihn dreht, wirkt er eher gequält.

3. Er ruckelt. Wenn man ihn bei 60 Km/h im 5. Gang rollen lässt, bockt er ab und zu mal einfach so.

4. Das schlimmste an allem ist der Verbrauch. Ich fahre ihn jetzt im Mix mit 10,6 Liter. Gut, ich habe 8x18 drauf, aber ob das den Mehrverbrauch gegenüber der Werksangabe von 6,4 Liter rechtfertigt? Ich fahre zwar recht zügig, aber schalte auch früh.

Das Fz. wird jetzt erstmal abgemeldet und in die Halle gestellt. Jetzt muss ich jemand finden der den Leasingvertrag übernimmt. Ich würde die Rate auch subventionieren. Immernoch billiger als wenn er seine Zeit in der Halle absteht.

Das ist alles mein voller Ernst!
Viel Spass beim lästern! 😉

Gruss, Steffen

70 Antworten

hallo
 
habe viele verschiedene einser und dreier in der letzter zeit gefahren.
finde nur 2 motoren wirklich gut. ...einmal den 2liter hammer-diesel aus steyer.... der im 120 und 123 verbaut ist....und den lecker 3liter benziner, der auch wirklich ein bmw motor ist.
trotz aller probleme mit den turbos der 2liter steyer dieselagregate ist das der beste 4zyl. diesel den ich je gefahren habe.
die 4zyl. benziner sind alle zäh wie gummi und ruckeln und zuckeln vor sich hin.
ohne aufladung geht da nix.......kein punsh, kein kick, nüscht ausser drehzahl und lärm.
eine zumutung ist der 1,6.......der motor is echt ne frechheit! für den preis.
so.....genuch gestänkert
schüss
digi
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von digitec1


hallo
 
habe viele verschiedene einser und dreier in der letzter zeit gefahren.
finde nur 2 motoren wirklich gut. ...einmal den 2liter hammer-diesel aus steyer.... der im 120 und 123 verbaut ist....und den lecker 3liter benziner, der auch wirklich ein bmw motor ist.
trotz aller probleme mit den turbos der 2liter steyer dieselagregate ist das der beste 4zyl. diesel den ich je gefahren habe.
die 4zyl. benziner sind alle zäh wie gummi und ruckeln und zuckeln vor sich hin.
ohne aufladung geht da nix.......kein punsh, kein kick, nüscht ausser drehzahl und lärm.
eine zumutung ist der 1,6.......der motor is echt ne frechheit! für den preis.
so.....genuch gestänkert
schüss
digi
 
 
 

 Da kann ich Dir nur zustimmen. Die Diesel Motoren haben ihren eigenen Charme durch sehr ordentliches Drehmoment und top Verbrauchswerte. Ich bin vom 120D VFL dann aber auch auf einen 130i umgestiegen, da kein anderes Benzineraggregat im 1er meinen Ansprüchen so gerecht wurde wie der 3.0. Da macht das Gasgeben mal doppelt Spaß...Netter Vortrieb, satter Klang...;-)

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


man beachte noch seinen fred im styling & opt. tuning board.😛

Was ist dagegen einzuwenden? Hat doch mal Stil... Muss man nicht mögen, aber ich habe letztens einen SLK in Nato-grün gesehen. Sah für mich mal super aus...schön matt und irgendwie "anders". Ich kann mir das beim Z4 auch gut vorstellen... Peinlich werden solche Farben doch erst, wenn´s auch noch nen scheiss Auto ist!:-)

Oder scheiss Motor 😉

Ähnliche Themen

Tja. Ich habe dich lange und oft genug gewarnt,das die 4 Zylinder Benziner Motoren von BMW ein richtiger Flop sind und BMW absolut unwürdig.

Aber wolltest ja nicht hören.

Und viele die das nicht glauben wollen, haben einfach nur die Rosarote BMW Brille auf.
Denn BMW steht nunmal für Freude am fahren und das bieten die 4 Zylinder Benzin Motoren nur für diejenigen,die entweder absolut anspruchslos sind oder null Ahnung haben,was es mittlerweile (selbst im eigenen Stall,zB Mini Cooper S Motor) für Konkurrenzprodukte gibt.

eine schande bei der 4zylinder tradition.
da baut ne ganze motorsportgeneration drauf auf.
ja ja das aktienunternehmen...da zählen ander dinge.....leidenschaft gehört nicht mehr dazu.
 
ich glaube das die motoren durch die neuen abgasnormen kastriert sind.
die könnten viel mehr, wenn m ihnen was zu saufen geben würde.
aber 130g Co2 grenzwert ist scho ein problem.
da musste tricksen um die zu erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Stevo76


Ich würde die Rate auch subventionieren. Immernoch billiger als wenn er seine Zeit in der Halle absteht.
 
Das ist alles mein voller Ernst!

Na, dann mal Butter bei die Fische. Wie haste Dir die Subvention denn vorgestellt? Klar, dass kein Mensch zu normalen Konditionen die Kiste haben will, aber wenn der Preis wirklich stimmt...lass mal hören.

Normale Konditionen sind das sowieso schon nicht 😉

Mir war halt max. 24 Monate Laufzeit wichtig und das ist halt etwas teurer.

Ach ja, ich hatte 20.000 km p.a.. Wer den Vertrag übernimmt fängt also praktisch bei 0 an.

Fahrzeugdaten: Ez. 11/2007, 4000 km, 120 i, Alpinweiss, Schwarze Innenausstattung, Sportsitze, M-Fahrwerk, M-Lenkrad mit Multifunktion, M-Schaltknauf, Professionell Radio mit Soundsystem, Tempomat, Schwarze Scheiben.
Advantagepaket Mittelarmlehne, Klima usw...
Laufzeit: 22 Monate, keine Anzahlung, Brutto 300 € inkl. Versicherung mit Vollkasko. 10.000 km p.A., Mehrkilometer 4,6 cent, Kilometervertrag, kein Restwertrisiko und Überführungskosten spart Ihr auch!

Normal wäre die Rate 360 €. Die 60 € subventioniere ich, weil ich den Vertrag loswerden möchte. Ach ja, Bruttolistenpreis: 32.000 €

Im Anhang mal ein Bild in dreckig 😁

Gruss, Steffen

Wir haben zwar nur ein 118i jedoch kann ich dir voll zustimmen.

Mein z4 3.0si hat ein größeres Sparpotential als unser 118i.
Natürlich hätte man das mit einer Probefahrt rausfinden können aber 1. wer fährt bei einer Probefahrt Benzinsparend ? 2. auch wenn man das machen sollte kennt man das Auto nicht sodass diese Ergebnisse nicht die Wahrheit wiederspiegeln.

Wir haben daraus gelernt sodass diese Autos unsere letzten BMW´s sein werden

mfg Gregor

Mann, muss der 120i Scheisse sein. Zum Glück hab ich nen 118i... öhhhhm... 🙁.
Da der Thread wieder etwas in Richtung 4-Zylinder-Benziner-Bashing geht - Bin mit Verbrauch (aktuell 7,5 bei medium Fahrweise*) und Leistung (228 Tacho) sehr zufrieden. Die Diesel sind aber sicherlich für die Mehrzahl der Leute die bessere Wahl und vermitteln unterum mehr Druck.
Würde freiwillig im Moment nicht auf 118d oder 120d umsteigen. Der 123d würde mich allerdings dann doch rumkriegen.

Am liebsten wäre mir allerdings ein 123i - also ein 4-Zylinder Bi-Turbo Benziner mit 205PS... gern auch mit DST(oder wie auch immer das DSG bei BMW heisst).

Gruß,
Brokit
* So 150-160 auf der AB und ab und an wenn frei ist auch mal brennen lassen.

Ich bin der Meinung dass in einen BMW einfach ein 6 Ender rein muss. BMW baut einfach mit die besten 6 Zylinder. Wenn ich einen 4 Zylinder kaufen wöllte, würde ich einen Honda VTEC kaufen oder einen 2,0TFSI von VW wenn mir nach Drehmoment wäre. Für mich ist ein BMW nur ein BMW wenn unter der Haube 6 Pöte auf und ab gehn.
Meine Meinung

Alles klar, ey. Wenn wir schon Stereotypen sind, dann aber bitte auch nur einen R6 BENZINER.
Selbst der 535d hört sich an wie ein alter Krabbenkutter.

Zitat:

Original geschrieben von Gregor-987


Wir haben daraus gelernt sodass diese Autos unsere letzten BMW´s sein werden

mfg Gregor

Das hört sich aber arg verbittert an. Was soll es denn als nächstes werden? Mit den Roadstern a la Z4 kenne ich mich nicht so aus, aber was gibt es in der 1er Klasse noch, das so wenig verbraucht? Ob realistisch oder nicht, ich denke die Datenblätter sind doch ein recht guter Anhaltspunkt, was an Verbrauch in etwa zu erwarten ist, v.a. wenn man verschiedene Fahrzeuge einer Klasse vergleicht.

Es gibt sicher zwei gute Gründe, ein Auto zu kaufen. Das eine ist die möglichst billige Fortbewegung von A nach B, aber dafür sind wir bei BMW eh alle falsch, das kann ein Dacia Logan wesentlich besser.

Der zweite Grund ist der Spaß, den das Auto vermittelt und das müsste bei der Probefahrt sicher jedem auffallen, ob das Auto Spaß macht oder nicht. So schlecht wird der 118i nicht gewesen sein, sonst hättest du ihn nicht gekauft.

Erklär doch mal dein Problem etwas genauer und sag v.a. was für dich reelle Alternativen sind und warum!

Zitat:

Original geschrieben von Brokit


Alles klar, ey. Wenn wir schon Stereotypen sind, dann aber bitte auch nur einen R6 BENZINER.
Selbst der 535d hört sich an wie ein alter Krabbenkutter.

krabbenkutter, der mit abstand das edelste, feinste und unglaublichste triebwerk

seiner zeit hat.

so was findet man nur in rennbooten der oberklasse ....etwas grösser aber die selbe motorenkunst.

weltklasse und viel zu schade für ein auto!

digi

Ist da einer verliebt 🙂?
Die Kraftentfaltung gerade im Verhältnis zum Verbrauch ist prima. Aber Sound und Vibration beim Anfahren etc. ist halt ziemlich dieselig. Da würde ich jeden BMW V8 und viele V6 Benziner vorziehen ...

http://www.youtube.com/watch?v=aUvVuABeE6Q

... na aber ich drifte hier ziemlich vom Thema ab. Sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen