Klarlack geht ab...

Audi A3 8P

Hallo Leutz,
hab grad festgestellt das an meinem 8P der Klarlack an der Stoßstange vorne und hinten teilweise großflächig abgeht...
Garantie ist ja schon abgelaufen aber darf sowas sein bzw. zahlt Audi solche geschichten??
Sieht für mich als Laie so aus als wurde richtig gefuscht beim Lacken...
Kenne das nur wenn man nicht richtig entfettet...
Hat da schon einer Erfahrung mit gemacht??
Gruß aus dem sonnigen Münsterland
Kay

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PrinC3


Ne glaub nicht 😛

Sieht auch heftig aus.

Wie siehts bei dir mit Garantie aus?

Bei mir???

Bj. 2004.... und ich hab's erst vor 2 Jahren entdeckt....😮

Achso

Mir ist es leider! nicht beim Kauf aufgefallen bzw es ist erst im Winter abgeblättert.

Naja mal sehen, was jetzt Audi dazu sagt.

Bei mir sah der Klarlackschaden genauso aus wie bei dir.
Habe am Ende der 3jährigen Lackgarantie reklamiert.
Letztendlich hat das Autohaus die Lackierung bezahlt, weil der Kerl, der dafür zuständig war, meinen Fall nicht nach Ingolstadt weitergeleitet hat.
Ist natürlich erst bemerkt worden als ich von Audi eine Absage bekam wegen Überziehung der 3 Jahre.

Hallo zusammen ich hatte mal mit meinem ein Blechschaden wo die Motorhaube lackiert worden ist und nach 2 Jahren hat sich der Klarlack auch gelöst gehabt .Bin zum Freundlichen gegangen habe ihm die Situation geschildert,der fragt mich wie alt das Auto sei ich sagt ihm 4 Jahre erst wollte er es nicht machen auf seine Kosten dann habe ich ihn mit Raus genommen ihm die Haube gezeigt dann änderte er seine Meinung weil er Festgestellt hat das die Klarlackschicht zu dünn war .Habe alles Bezahlt bekommen die Komplette Haube plus ein Ersatzwagen für die Zeit in der das Auto in der Werkstatt war .

Ihr müsst echt Streß mit denn in der Verkaufshalle machen ,weil die wollen keine schlechte Werbung vor anderen Kunden und dann kommen sie einem Entgegen so war meine Erfahrung bis jetzt bei meinem Freundlichen .

Gruß eurer 8PAUDIA3

Ähnliche Themen

So Heute war ich wieder bei meinem Freundlichen, da ja heute der Sachverständigte da war.

So ihm die Stoßstage gezeigt, für die interessierte er sich garnicht.

Hat überall rumgeschaut, an den Türen, an der Heckklappe usw, naja hab ihm mal machen lassen.

Hat er nen Mechaniker geholt, der hat die unteren Zierleisten abmontiert.

Hat sich den Heckspoiler angeschaut, hat bisschen rumgekratzt.

Naja ich so und? Er ja.. Spoiler wird lackiert, Türen werden lackiert, an der Kofferaumklappe wird was gemacht und noch was fällt mir grad nicht ein.

Erstmal war ich baff, ja und warum? Er fängt an zu rosten!! Der Sachverständigte sagte nur, ich soll mir Termin mit dem Freundlichen ausmachen und wünschte mir einen schönen Tag. Als ich ihn auf die Stoßstange dann anredete, sagte er: achja die wird auch noch gemacht.

So erstmal tief Luft holen und nicht ausflippen 😛

Naja ich fuhr mit gemischten Gefühlen nach Haus, einerseits war ich glücklich, dass es so reibungslos verlaufen ist, dass mir jetzt alles ohne wenn und aber gemacht wird(auch wenn der Sachverständigte sagte, ich sollte bei der Autowäsche mehr acht geben, da es keine "schöne" Abblätterung ist), anderseits mach ich mir wirklich Gedanken, wie das sein kann. Ein 3 Jahre altes Auto rosten, kann ein Einzelfall sein, sollte dennoch nie passieren.

Arbeite zwar in einer komplett anderen Branche, aber wenn bei uns dem Kunden was rostet, der bekommt ein Neugerät und wenn er das nächste mal einkaufen sollte, einen mächtigen Preisnachlass.

So Long & Greetz
Prince

Deine Antwort
Ähnliche Themen