Klarlack geht ab...
Hallo Leutz,
hab grad festgestellt das an meinem 8P der Klarlack an der Stoßstange vorne und hinten teilweise großflächig abgeht...
Garantie ist ja schon abgelaufen aber darf sowas sein bzw. zahlt Audi solche geschichten??
Sieht für mich als Laie so aus als wurde richtig gefuscht beim Lacken...
Kenne das nur wenn man nicht richtig entfettet...
Hat da schon einer Erfahrung mit gemacht??
Gruß aus dem sonnigen Münsterland
Kay
64 Antworten
Da hilft nur Penetranz beim 🙂 ausüben und am Bällchen bleiben.
gruss
gerd
Ja das werd ich auch machen und zwar mit Nachdruck. Haben ja schließlich nicht erst einen Wagen dort geordert und es werden sicher noch mehr wenn die sich vernünftig anstellen.
Hallo nochmal,
laut Audi darf ich mich noch ca 3 Wochen gedulden bis ein Resultat vorliegt.
Diesen Service kenne ich bisher nur von meiner Ducati.
Da dauert es auch ewig bis die sich bewegen...
Frag mich echt warum soetwas nicht schneller bearbeitet wird schließlich waren sie bei den anderen Mängeln auch wesentlich schneller...
Ähnliche Themen
Hi!
Bei meinem Sportback ist es genau das gleiche.
An der vorderen Stoßstange geht großflächig der Klarlack ab und an anderen Stellen bilden sich kleine Blasen wo er auch bald abgehen wird.
Habe das vor 3 Wochen meinem Freundlichen gemeldet. Der hat Fotos gemacht und an Audi geschickt.
Statt einer neuen Stoßstange bekomme ich sie jetzt nur neu lackiert :-(
Echte Sauerei.
Mein Sportback ist mesinorot perleffekt mit S-Line Schürzen
Gruß, OnixNeo
PS: Komisch, das er NUR an der Stoßstange abgeht
Hallo!
Dann haben die Lacker wohl an deinem Auto auch nur geübt...
Also ich hab jetzt immer noch keine Nachricht und bin echt sauer. Bin mal gespannt wie die sich äußern...
Hallo,
nachdem mein Audi nun genau 1 Jahr alt ist habe ich ihn dieses Wochenende das erste mal mit Hartwachs überzogen. Nach dem Waschen ist mir aufgefallen das ich kleine "Riffe" in der Motorhaube sowie auf dem Dach habe. An einigen Stellen sieht der Lack aus wie Schweden von oben. Beim 8k konnte ich das nicht feststellen obwohl dieser ca. 3/4 jahr älter ist.
Ich kann mittlerweile eine ganze Mängelliste aufmachen. Audi hat immer noch nicht auf meine Bescherde wegen dem Turboloch reagiert.
Grüße
PS: Meiner ist wie geschrieben MJ08. Unfassbar die Qualität einzelner Komponenten.
Kennt keiner diese Lackschäden? Warum immer nur bei mir 😕
Zitat:
Original geschrieben von Cherrypicker
Kennt keiner diese Lackschäden? Warum immer nur bei mir 😕
Das könnte Taubenkot, die Ratten der Lüfte, gewesen sein.
Der hat den Lack an diesen Stellen verätzt und somit beschädigt.
Grüße
Hi!
Komischerweise ist an unserem A4 der ein 3/4 Jahr älter ist nichts obwohl er weniger gewaschen wird. Ich kanns gar nicht glauben da die Viecher nur bei mir aufs Dach kacken!
Wie bekommt man den Lack wieder zu? Klarlack vom Lackstift nehmen, andere Alternativen?
PS: Mein Golf 3 hatte nach 12 Jahren keine dieser Risse. Ergo liegt das wohl am mangelhaften Schutzlack welcher anscheinend beim A4 ein anderer ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cherrypicker
Hi!Komischerweise ist an unserem A4 der ein 3/4 Jahr älter ist nichts obwohl er weniger gewaschen wird. Ich kanns gar nicht glauben da die Viecher nur bei mir aufs Dach kacken!
Wie bekommt man den Lack wieder zu? Klarlack vom Lackstift nehmen, andere Alternativen?
PS: Mein Golf 3 hatte nach 12 Jahren keine dieser Risse. Ergo liegt das wohl am mangelhaften Schutzlack welcher anscheinend beim A4 ein anderer ist.
Grüße
Kommt drauf wie tief die Beschädigung ist.
Der Lack ist an den Stellen nachhaltig zerstört.
Helfen kann hier nur polieren, also abtragen von Klarlack, bis man wieder auf "gesunden" Klarlack trifft.
Dies sollte aber vorsichtig, Fachmann?, geschehen da der Lack (alle Schichten) insgesamt nur ca. 120my dick ist sofern es noch die org. Werkslackierung ist.
Grüße
Vom Gefühl her würde ich sagen das der gesamte klarlack an dieser Stelle weg ist. Die Löcher sind tief, vermutlich bis direkt aufn den lack....
Moin,
wer passt mal beim Autowaschen auf diese Lackschäden auf?