Klappschlüssel statt normaler schlüssel VFL

BMW 5er E61

Hallo leute,

hab mal ne frage an euch. Hat das jemand schon mal gemacht oder bei jemanden schon gesehen das einer den normalen schlüssel auf klappversion umgebaut hat? Oder hat jemand ne ahnung ob das gehen würde. Irgendwie scheißt mich der Autoschlüssel an.

Hier wäre so ein gehäuse

grüße
chris

18 Antworten

Zitat:

@BMWFreak100 schrieb am 11. Oktober 2014 um 12:56:41 Uhr:



Zitat:

@Chris870bd schrieb am 9. Oktober 2014 um 20:21:18 Uhr:


Hallo leute,

hab mal ne frage an euch. Hat das jemand schon mal gemacht oder bei jemanden schon gesehen das einer den normalen schlüssel auf klappversion umgebaut hat? Oder hat jemand ne ahnung ob das gehen würde. Irgendwie scheißt mich der Autoschlüssel an.

Hier wäre so ein gehäuse

grüße
chris

Wenn Du das Abgebildete Gehäuse bekommst dann ist es das Falsche, der Schlüsselbart passt nicht.
Außerdem würde Ich das nicht machen, sieht beschissen aus.

Ja ich habe auch das falsche eingefügt. Mir gings nur um die darstellung vom gehäuse.

Jo wie gesagt. Es ist geschmackssache. Aber das es beschiessen aussieht kann ich jetzt nicht bestätigen. Gewöhnungsbedürftig dürfte es sein. Aber von scheisse aussehen kann ich jetzt nicht reden.

Hier ist das richtige

Sieht doch echt super aus was der typ da im nachbar forum geschrieben hat. Aber was mich jetzt brennend interressiert. Kann ich das irgendwie kontrollieren ob der schlüssel weiterhin geladen wird?

grüße
chris

Zitat:

@Chris870bd schrieb am 11. Oktober 2014 um 15:26:45 Uhr:


Sieht doch echt super aus was der typ da im nachbar forum geschrieben hat. Aber was mich jetzt brennend interressiert. Kann ich das irgendwie kontrollieren ob der schlüssel weiterhin geladen wird?

grüße
chris

Sicher. Wenn Du den ins Zündschloss steckst und der Wagen startet und länger als eine Minute läuft (also die Wegfahrsperre deaktiviert ist), dann gehts.

Grund:
Der Schlüssel wird erst aktiv, wenn er Strom über die Ladespule bekommt.
Ohne diesen Strom stellt er sich schlicht tot.
Alles andere würde den Akku innerhalb von ein paar Stunden leerlutschen.

Ist also die Wegfahrsperre deaktivert, weisst Du automatisch, dass die Ladevorrichtung funktioniert.

Ich würde aus Effektivitäts- und Langzeit-Haltbarkeitsgründen die Spule im neuen Gehäuse in einer ähnlichen Lage wie im alten anbringen.

k-hm

Moin moin,

ich hatte vor ein paar Wochen das Problem, dass der Akku meines Schlüssels platt war und nix mehr ging.
Ich habe es bisher auf den Klappschlüssel-MOD geschoben ... aber wenn das hier stimmt, war es wohl Altersschwäche.

Zitat:

@k-hm schrieb am 11. Oktober 2014 um 19:07:42 Uhr:



Zitat:

[...]Ist also die Wegfahrsperre deaktivert, weisst Du automatisch, dass die Ladevorrichtung funktioniert.[...]

Cappy
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen