Klappschlüssel 2006/2007

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Seit gestern hab ich ihn: den neuen Audi Klappschlüssel (siehe Bild im Anhang) für meinen A4 B5 BJ98! 😁

Der Umbau war relativ leicht: der neue Klappschlüssel besteht aus ziemlich vielen Teilen. Zuerst muss die Batterieabdeckung vorsichtig abgenommen werden, diese ist an drei Häckchen angeklipst, wovon nur einer sichbar ist. Den einen sichtbaren Klips (Schlüsselbart muss dabei offen sein) muss man hineindrücken und die Klappe hebt sich etwas. Danach mit viel Gefühl die Klappe vorsichtig lösen, wirklich vorsichtig denn sonst werden die anderen zwei Klips beschädigt. So, nun hat man die Batterie auch herausen. Im vergleich zu den älteren Modellen kommt der Schlüssel nur mit einer 3V Lithium Batterie. Um zu dem wichtigsten Inhalt zu gelangen müssen drei Schrauben gelöst werden, danach kann man auch die Funkplatine entfernen. Im rechten oberen Eck des Schlüssels befindet sich der Transponder.
Ich hatte zuvor einen alten Schlüssel mit Lämpchen, den Transponder konnte ich - zum Glück - ohne Beschädigung ausbauen, auch der Schlüssel blieb dabei heil.
Den Transponder in den neuen Schlüssel einbauen und diesen dann wieder zusammensetzten war dann schon ein Kinderspiel.
Etwas schwieriger hingegen war es einen Schlüsseldienst zu finden welcher das Profil fräst, zum Glück gelang mir auch das nach dem dritten Anlauf...

Dann der Test: jedes Schloß im Auto kann mit dem Schlüssel geöffnet werden -> Profil passt 100%! Auch der Transponder ist 100% ok, Schlüssel rein und 2-3 Sekunden warten -> el. Wegfahrsperre deaktiviert -> Motor starten und losfahren!

Der nächste Schritt wird dann sein eine Funk-FB zu finden welche sich in den Schlüssel einbauen lässt bzw. noch besser welche mit dem Schlüssel kompatibel wäre...
Vielleicht hat hier jemand schon erfahrung gemacht? Gibts ein original Audi Funk-Teil zum selbst einbauen?
P.S. Frequenz des neuen Schlüssels ist exakt 433MHz.

Schöne Grüße,
MasterA4

55 Antworten

Wie man lustig ist, ich habs damals beim 80er hinten an der Pumpe rangemacht weil da eh noch gut platz war um die einheit unter zu bringen und so werd ichs beim A4 auch wieder machen

Zitat:

Original geschrieben von apial


Wie man lustig ist, ich habs damals beim 80er hinten an der Pumpe rangemacht weil da eh noch gut platz war um die einheit unter zu bringen und so werd ichs beim A4 auch wieder machen

Dort müsste genug Platz sein. Die ZV-Pumpe soll in ziemlich viel Schaumstoff umwickelt sein.

Kommen die Funkwellen da noch gut rüber durch mehr Blech?

Re: Klappschlüssel 2006/2007

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Hallo!

Seit gestern hab ich ihn: den neuen Audi Klappschlüssel (siehe Bild im Anhang) für meinen A4 B5 BJ98! 😁

Der Umbau war relativ leicht: der neue Klappschlüssel besteht aus ziemlich vielen Teilen. Zuerst muss die Batterieabdeckung vorsichtig abgenommen werden, diese ist an drei Häckchen angeklipst, wovon nur einer sichbar ist. Den einen sichtbaren Klips (Schlüsselbart muss dabei offen sein) muss man hineindrücken und die Klappe hebt sich etwas. Danach mit viel Gefühl die Klappe vorsichtig lösen, wirklich vorsichtig denn sonst werden die anderen zwei Klips beschädigt. So, nun hat man die Batterie auch herausen. Im vergleich zu den älteren Modellen kommt der Schlüssel nur mit einer 3V Lithium Batterie. Um zu dem wichtigsten Inhalt zu gelangen müssen drei Schrauben gelöst werden, danach kann man auch die Funkplatine entfernen. Im rechten oberen Eck des Schlüssels befindet sich der Transponder.
Ich hatte zuvor einen alten Schlüssel mit Lämpchen, den Transponder konnte ich - zum Glück - ohne Beschädigung ausbauen, auch der Schlüssel blieb dabei heil.
Den Transponder in den neuen Schlüssel einbauen und diesen dann wieder zusammensetzten war dann schon ein Kinderspiel.
Etwas schwieriger hingegen war es einen Schlüsseldienst zu finden welcher das Profil fräst, zum Glück gelang mir auch das nach dem dritten Anlauf...

Dann der Test: jedes Schloß im Auto kann mit dem Schlüssel geöffnet werden -> Profil passt 100%! Auch der Transponder ist 100% ok, Schlüssel rein und 2-3 Sekunden warten -> el. Wegfahrsperre deaktiviert -> Motor starten und losfahren!

Der nächste Schritt wird dann sein eine Funk-FB zu finden welche sich in den Schlüssel einbauen lässt bzw. noch besser welche mit dem Schlüssel kompatibel wäre...
Vielleicht hat hier jemand schon erfahrung gemacht? Gibts ein original Audi Funk-Teil zum selbst einbauen?
P.S. Frequenz des neuen Schlüssels ist exakt 433MHz.

Schöne Grüße,
MasterA4

Klappschlüssel

Sieht ja cool aus!Was kostet der Spaß?????

Ähnliche Themen

Re: Klappschlüssel

Zitat:

Original geschrieben von Gigaguenni


Sieht ja cool aus!Was kostet der Spaß?????

Für den Schlüssel an sich muss man um die 40 EUR rechnen und fürs fräsen habeich 14 EUR bezahlt.

ich sechs

Zitat:

Original geschrieben von rferdinand


ich sechs

Glückwunsch!

Ich war überhaupt mal froh jemanden gefunden zu haben der sich der Sache annimmt und es überhaupt kann! 😉

Re: Re: Klappschlüssel

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Für den Schlüssel an sich muss man um die 40 EUR rechnen und fürs fräsen habeich 14 EUR bezahlt.

Hallo vo hast du es den fresen lassen habe schon 3 Schlüsseldienste auf gesucht und alle haben es versucht zu fräsen aber am ende ohne erfolg.

Re: Re: Re: Klappschlüssel

Zitat:

Original geschrieben von Murat28


Hallo vo hast du es den fresen lassen habe schon 3 Schlüsseldienste auf gesucht und alle haben es versucht zu fräsen aber am ende ohne erfolg.

Weit weg...

...in Wien in einem Autoladen.

Ich verteh nicht warum die freundlichen es nicht können jetzt habe ich einen Orginal Klappschlüssel von Audi den habe ich schon an die Orginal Funk ZV angepasst nun fehlt mir nur noch der bart. Ich werde mir erst dan einen neuen Bart bei Ebay Bestellen wennich einen Schlüsseldienst finde der mir auch 100% Garantieren kann das er es Auch fräsen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Murat28


Ich verteh nicht warum die freundlichen es nicht können

Soweit ich informiert wurde, liefern die nur den fertigen Schlüssel um teures Geld (oder einen Teil davon, entweder Teil A mit Schlüsselbart und Transponder oder Teil B mit Funkeinheit). Für einen Klappschlüssel wollte der 🙂 120 EUR haben!

Ich weis Nur mann bekommt den den bart mit der richtigen Fräsung nur dan wenn man auch einen Klappschlüssel vorher hat sonnst bekommt man den selben den man auch schon im bezitz hat, weil die Schlüssel mit Fahrzeugidentnummer bestellt werden und die Schlüssel werden danach geliefert. Wenn bei dir kein Klappschlüssel bei deiner Identnummer geschpeichert ist bekommt man auch keins. So wurde mir es bei den freundlichen gesagt. Wurde mit der Aussage tut uns leid wir können ihnen da nicht wieter hälfen so arbeitet das System wir können ihnen gernen einen Bestellen aber sie bekommen den selben Schlüssel den sie schon haben.

Scheiss System sage ich da nur. aber habe schon einen Schlüsseldienst gefunden der es 100% frässen kan die machen es per Computerscan. Kosten Punkt 12€

Hier der link von der seite des Schlüsseldienstes.

Also ich bin einfach zum erst besten RICHTIGEN Schlüsseldienst gefahren (also nicht son alles mach dienst in den Einkaufscentern) und der konnte es problemlos für 8 Euro machen. Der kann sogar den Transponder der Wegfahrsperre kopieren für "nur" 18 EUro 😉

Habe gerade bei Ebay 2 neue Rohlinge Bestellt hoffe es klappt diesmal werde berichten wenn es hin gehauen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Murat28


Habe gerade bei Ebay 2 neue Rohlinge Bestellt hoffe es klappt diesmal werde berichten wenn es hin gehauen hat.

Ich bin schon gespannt.

Hoffe für dich, dass alles klappt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen