Klappmechanismus Rücksitzbank (Dämpfer)
...nur mal eine Frage zu den Dämpfern an der Unterseite der Rücksitzbank, sind die auch 2006 entfallen?
32 Antworten
Hi,
ich hänge mich mal hier ran, da es thematisch am ehesten passt.
Kennt das jemand:
Bei meinem Maxi (09/2009) ist eine der Befestigungsschrauben für den "Stoßdämpfer" am Einzelsitz zum 2. Mal abgebrochen. Beim ersten Mal dachte ich noch an einen Materialfehler, aber jetzt schon wieder? ? Als Folge daraus muss man tierisch aufpassen, dass sich der Dämpfer nicht verhakt und alles blockiert.
Ich muß dazu sagen, dass meine Tochter am liebsten in der 3. Sitzreihe sitzt und daher fast täglich der Sitz ein - zweimal hoch bzw. runtergeklappt wird. Eigentlich sollte doch der Mechanismus für so was ausgelegt sein oder?
Na ja, meine Liebste wird halt morgen wieder mal den 😕 besuchen. Der kann allerdings diesmal nicht mehr sagen: Das hatten wir noch nie....(Geht allerdings auf Garantie)
Ciao
Twingoli
Carlanton Carlanton
VW
Hallo Caddyfreunde
Mir ist heute Morgen beim umklappen des einzelnen sitzes in der zweiten Reihe
der Dämpfer vom Sitz abgerissen direkt an der Verschraubung.
Mit abgerissenen Schrauben an den Heckklappen das hatten wir ja schon aber jetzt auch an den sitzen??
Auf wunsch werde ich ein paar Photos machen.
Hat einer von euch das schon mal gehabt wird hoffendlich über Anschlußgarantie gehen.
Mein Gewinner ist von 06.2009 mal sehen was die morgen beim freundlichen sagen.
Gruß Carl
Zur Info
Vw hat den abgebrochenen Kugelkopf auf Kulanz mit 70% übernommen (ca5€).
Jetzt der Hammer der Einbau hat fast 100€ gekostet.
Hätte ich das selber gemacht wäre ich mit 5€ Materialkosten dabei gewesen.
Ich weiß das hier im Forum mal eine Tel:von VW gepostet wurde zweck Beschwerde
nur weiß ich nicht mehr wo und mit der suf hatte ich noch kein Glück.
Also wenn jemand zufällig noch die Nummer irgendwo hat wäre es nett sie hier noch einmal zu posten.
Gruß Carl
Ähnliche Themen
Danke tekas
Die Nummer habe ich auch aber hier im Forum gab es eine direkte Durchwahl
zu einer Beschwerdestelle die wohl ein wenig Einfluß hat
und da wollte ich mich direkt beschweren.
Gruß Carl
Lustig ist ja, das auch bei Dir der Dämpfer des Einzelsitzes gebrochen ist, der ja deutlich weniger Last aushalten muss als das 2er-Teil.
Da hoffe ich doch mal, dass das bei mir nicht ein drittes Mal passiert, wenn nächstes Monat die Garantie ausläuft. 100,- fürs Ausbohren der Schraube zahle ich VW nicht, da demontiere ich dann lieber den Rest des Dämpfers, was dafür später den Ausbau des Einzelsitzes erleichtern könnte. Muss dazu anmerken, dass ich inzwischen regelmäßig den festen Sitz der Befestigungsschraube prüfe....
PS: lt. meinem Freundlichen ist das beim Caddy total unbekannt und meiner fiele da auch absolut aus dem Rahmen 🙂😁 (wie auch die Schiebetüren, Heckklappe, Fenster, usw.)
Hallo
Ich habe heute bei VWN einen Antrag auf Sonderkulanzantrag gestellt
mit der Rechnung von meinem Freundlichen.
Mal gucken was die mir antworten habe gleichzeitig noch die Edelstahlschienen
für die Schiebetüren machen lassen.
Mein freundlicher hat mir vor der reparatur zugesichert das die von VWN
wohl einiges der Kosten übernehmen auf Kulanz dann die Hammerrechnung.
Insgasammt fast 200€ für eine abgebrochene Schraube und ein paar Laufschienen.
Hätten die mir einen Kostenvoranschlag gemacht hätte ich das nicht machen lassen.
Wenn VWN nichts übernimmt habe ich wohl kräftig Lehrgeld gezahlt.
Gruß Carl
Hallo
Habe Heute nach einem Monat bescheid von VW bekommen.
Mein Sonderkulanzantrag wird nun bearbeitet und sie werden
mit der Werkstatt in Kontakt treten zwecks nachträglicher Kulanzreglung.
Bin mal gespannt was daraus wird habe ja auch die Schienen unter die
Laufrollen kleben lassen war beides im Sonderkulanzantrag angegeben.
Sobald ich etwas neues erfahre werde ich gleich posten.
Gruß Carl
Auch bei meinem Caddy ist die Schraube im Sommer abgebrochen.
Wir haben es dadurch gemerkt, dass der Sitz meiner Tochter auf den Fuß geknallt ist. Sie hatte leider Sandalen ohne Socken an. Den Rest könnt ihr euch vorstellen, wenn man da die Haut zwischen Sitz und Boden bekommt.
Toller Massenfehler also...
Kram hoch...!
Und schon wieder ist die Schraube abgebrochen!
Das gibt es doch nicht. Zum Glück wurde die Schraube auf Ersatzteilgarantie getauscht. Was mache ich aber, wenn das nach genau 366 Tagen wieder passiert? Der Sitz wird bei uns nunmal mindestens zweimal pro Tag benutzt. Viel falsch machen kann man bei der Klappbewegung nun auch nicht.
Ich habe mir das Ganze noch nicht genau angeschaut. Ist die Schraube einzeln oder hängt die fest an dem gesamten Dämpfer?
Vielleicht könnte man sich ja selbst eine etwas härtere Schraube an die Stelle setzen, um weiteren Schaden zu vermeiden.
Spätes Update
Habe nach stellen eines Sonderkulanzantrages den Einbau des neuen Dämpfers bezahlt bekommen.
75€ sind mir von VWN bewilligt worden.
Hat fast drei Monate gedauert bis es durch war.
Gruß Carl
hallo,
nicht nur der dämpfer bricht, sondern auch die feder, welche die pfanne auf dem kugelkopf hält.
aber man bekommt ja diesbezüglich zu den bänken fast keine ersatzteile - ebenso die 3. reihe.
bei der letzten reihe (7-sitzer) schaltet die verriegelung nicht mehr, und mir fällt somit immer die lehne um, weil irgendein teil klemmt, den man nur, wenn man leicht mit dem hammer drauf klopft, wieder lösen kann.
ich bin selber konstrukteur, und weiß, dass man sich bei gewissen sachen einfach mal den kopf zerbrechen muss, aber dass haben die bei vw komplett verschwitzt, oder lassen die auch schon bei den blaßfüßigen konstruieren?😰
der seitendeckel links und rechts der bank, ist meiner meinung nur zur zierde, dass man sagen kann, "es gibt ja eine montageöffnung" - aber die typen verschweißen das umliegende blech einfach!!!!!!😕
hat jemand diesen fehler schon gehabt???!
mfg georg
........
mich auch einklicke...
meine auch gebrochen... auch einzelsitz
ich hab die Zusatzgarantie...
bin ja mal gespannt was die da sagen...
Einzelfall ist auf jeden Fall mal ein witz
aber auch dass es den Einzelnen IMMER erwischt
gruß Alex