Klappernde Komfortsitze, knarzende Mittelkonsole

BMW 5er G30

Hi zusammen,

Da der G30 mein erster BMW ist folgende Frage in die Runde:

Ab ca. 160-170 km/h und unebener Fahrbahn klappert der Beifahrersitz eigentlich bei jeder Unebenheit. Ist das normal ? Ich hatte so etwas noch nie bei einem Neuwagen.

Des Weiteren knarzt die Mittelkonsole permanent und vor allem wenn ich bei mittlerer Richtungsänderungen durchführe.

Grundsätzlich bin ich nicht unzufrieden mit dem Wagen... aber genau diese zwei Punkte gehen mir tierisch auf den Keks.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das abschaffen kann!?

Beste Antwort im Thema

So, heute neue Infos erhalten:

- Das Knack-Problem ist in München bekannt
- In der Produktion wurde bereits etwas geändert deswegen
- Es gibt ein geändertes Teil für den Bereich Center-Speaker. Unterschied: Beschichtung wurde geändert.

Das Teil wurde für mein Fahrzeug bestellt, es ist derzeit im Rückstand und soll innert ca. 10 Tagen geliefert und dann gleich eingebaut werden.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Aaaalso:
- Klimaanlage kann ich nicht testen in Ermangelung wirklich warmer Temperaturen
- Lautsprecherabdeckung wurde getauscht und lässt sich nun nicht einmal mehr manuell (mit der Hand drauf rum drücken etc.) zum knarzen bringen: Erledigt!
- Phantomtermine: Verschwunden!
- Streaming in Stabilität verbessert, einzelne Bands (z.B: August Burns Red) werden aber nach wie vor nicht wiedergegeben, obwohl die Stimme den Bandnamen wiederholt geschieht dennoch nichts.

Zur Beruhigung manch eines Mitlesers in diesem Thread. Unser G30 Limousine 530i, geliefert Ende August, ist absolut ruhig. Das mag hier zwar nicht jeden beruhigen, aber den einen oder anderen schon.

Also bei mir beginnt es jetzt mit kleinen KLAPPEREIEN. G30 gebaut 27.10.

Graz oder DGF?

Ähnliche Themen

Ist das wichtig?

DGF.

Wie schaut es denn bei den aktuell gelieferten Modellen aus? Konnten die Probleme von BMW behoben werden?

1 Woche alt, keine Probleme! G31

Das können die Betroffenen erst im Sommer schreiben. Bei mir knarzt es, wenn die Mittelkonsole sich durch starke Sonneneinstrahlung aufgeheizt hat und durch die Klimaanlage wieder abgekühlt hat. Jedem ist bewusst, das Kunststoff durch starke Temperaturunterschiede arbeitet aber bei mir ist das im Sommer so laut, dass man das Gefühl bekommt die Karre fällt gleich auseinander. Jetzt im Winter ist alles ruhig.

weder im letzten Sommer noch im Winter ein Knarzen oder Knacken.

bin Laternenparker

Habe nächste Woche Termin wegen Knacken aus allen Ecken beim Aufheizen.
Jetzt im "Winter" ist es schlimmer als im Sommer.
Bin gespannt was BMW mir da als Lösung anbietet.

Zitat:

@zimmi der 1. schrieb am 18. Februar 2018 um 15:28:17 Uhr:


Habe nächste Woche Termin wegen Knacken aus allen Ecken beim Aufheizen.
Jetzt im "Winter" ist es schlimmer als im Sommer.
Bin gespannt was BMW mir da als Lösung anbietet.

Halt uns auf dem laufenden - meiner knistert auch von den Plastikleisten ...

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 18. Februar 2018 um 22:39:32 Uhr:



Zitat:

@zimmi der 1. schrieb am 18. Februar 2018 um 15:28:17 Uhr:


Habe nächste Woche Termin wegen Knacken aus allen Ecken beim Aufheizen.
Jetzt im "Winter" ist es schlimmer als im Sommer.
Bin gespannt was BMW mir da als Lösung anbietet.

Halt uns auf dem laufenden - meiner knistert auch von den Plastikleisten ...

Und wie ist es bei Holz?

Das Knacken und Knistern kommt nicht von den Zierleisten.
Es sind die Lüftungskanäle.
Bei Kalten Temperaturen sind die Geräusche erst warnehmbar wenn warme Luft aus den Ausströmern kommt.
Ist die gewählte Innenraumtemperatur erreicht ist ja wieder Ruhe.

So Auto steht beim Händler und ich bekam gerade einen Anruf vom Servicemitarbeiter.
Das Knacken und Knistern konnte nachvollzogen werden.
Nun werden diverse Teile der Heizung/Lüftung "unterfüttert".
Bin gespannt ob es, wenn ich den Wagen die Tage abhole was gebracht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen